8
3s
Der Höhenmesser 2 ALT2 kann wahlweise als Absoluthöhenmesser oder Relativ-
Höhenmesser benutzt werden.
Im Betrieb als Absoluthöhenmesser ist ALT2 mit ALT1 gekoppelt. D.h. dass ALT2
die genau gleiche Höhe anzeigt wie ALT1. ALT2 kann nun z.B. die Höhe in feet
anzeigen und ALT1 die Höhe in Meter.
Der Relativhöhenmesser zeigt die Höhe bezüglich eines Punktes an. Dieser
Bezugspunkt kann im Set-Mode ALT2 eingestellt werden. Der Relativhöhenmesser
kann somit gebraucht werden um die Landeplatzüberhöhung zu messen. Zu diesem
Zweck wird ALT2 auf die Landeplatzhöhe abgenullt.
3s
Bedienungsanleitung IQ-ONE / IQ-ONE+
Option-Mode ALT1
Ein weiterer längerer Tastendruck im Set-Mode bringt das
Gerät in den Option - Mode.
1 Unit ALT 1
Hier wird die Einheit m oder ft eingestellt, in der die Höhe
angegeben wird.
2 Unit QNH
Für den ALT1 Wert wird hier die Druckeinheit bestimmt.
Zur Auswahl stehen hPa und inHg.
3 Corr
in diesem Mode können Druckkorrekturen vorgenommen
werden. Dies ist dann nötig, wenn die QNH Anzeige nach
mehreren Jahren nicht mehr ganz genau mit der absoluten
Höhe übereinstimmt ( Alterung des Drucksensors )
Maximal ist eine Korrektur von +/- 47.9 hPa möglich.
Höhenmesser 2 ALT2 (Absolut / Relativ)
Set-Mode ALT2
Ein längerer Druck der ALT1/ALT2 Taste während der
ALT2-Ansicht, bringt das Gerät in den Altitude2 (Höhe2)-
Set Mode.
Im ALT2-Set-Mode kann eine Referenzhöhe frei eingestellt
werden (z.B. die relative Höhe zum Ziel- oder Wegpunkt).
Dazu muss ALT2 auf relative Höhe eingestellt sein.
Bräuniger GmbH