Der Systemblockschaltplan Nr. 2 (siehe nächste Seite) zeigt den Betrieb des DMC-30SS in der
symmetrischen Ausgangskonfiguration. Im Folgenden sind einige wichtige technische Gesichtspunkte
aufgelistet, die berücksichtigt werden müssen:
1. Die Pinbelegung der XLR-Ausgangsbuchsen lautet wie folgt:
Pin 1 = Erde
Pin 2 = Invertierender Ausgang
Pin 3 = Nicht invertierender Ausgang
Diese Pinbelegung gilt auch für den symmetrischen Eingang.
2. Alle beim Systemblockschaltplan Nr. 1 aufgeführten Gesichtspunkte gelten für die symmetrische
Betriebsart.
3. Über die XLR-Buchsen des symmetrischen Ausganges können ein (1) Stereo-Leistungsverstärker mit
symmetrischem Eingang oder aber zwei Mono-Leistungsverstärker mit symmetrischem Eingang
getrieben werden.
WARNHINWEIS:
Die Leitungssektion des DMC-30SS ist darauf ausgelegt, einen Stereo-Leistungsver-
stärker oder ein Paar von Mono-Leistungsverstärkern zu treiben. Das Treiben
weiterer Verstärkerkanäle führt zu einer hohen Leitungsstufenbelastung und zu
starken Verzerrungen.
Seite 19 von 29