Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

VORVERSTÄRKER DMC-30SS
VON SPECTRAL AUDIO
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Spectral DMC-30SS

  • Seite 1 VORVERSTÄRKER DMC-30SS VON SPECTRAL AUDIO BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 Ziel der größtmöglichen Genauigkeit und eines optimalen musikalischen Erlebnisses bei der Nutzung eines Audiovorverstärkers. Ihr DMC-30SS ist in vielerlei Hinsicht einzigartig. Von seinem extrem stabilen Superbreitband-Betrieb bis hin zu seiner modularen Bauweise und seiner Volllogik-Relaissteuerung repräsentiert der DMC-30SS eine neue Ära auf dem Gebiet der Heimaudiowiedergabe.
  • Seite 3: Installation Und Platzierung

    Makel feststellen, wenden Sie sich bitte unverzüglich an Ihren Spectral Audio-Händler. INSTALLATION UND PLATZIERUNG Nach dem Auspacken und der Sichtkontrolle ohne erkennbare Schäden platzieren Sie den DMC-30SS in ei- nem Mindestabstand von 60 cm zu Magnetfeldquellen wie z.B. Leistungsverstärkern, Wechselstrom-Netz- konditionierern usw.
  • Seite 4 ("output level")-Taste "higher" an der Frontplatte oder die Ausgangspegeltaste "up" auf der Fernbedienung drücken, um eine für Sie angenehme Lautstärke einzustellen. Ihr DMC-30SS ist nun für den Anfangsbetrieb bereit. Nehmen Sie sich nun bitte die Zeit, den restlichen Teil der Bedienungsanleitung zu studieren, um die für Sie wichtigen Informationen aufzunehmen.
  • Seite 5 Warten Sie deshalb bitte diese Zeit ab, bevor Sie das Gerät wieder voll in Betrieb nehmen. Die volle Aufwärmung des DMC-30SS auf seine optimale Klangleistung ist nach 24 Stunden erreicht. Der DMC-30SS ist mit einer Gerätesicherung 5 x 20 mm / 1 A / Slow Blow abgesichert. WAHL DER VRBINDUNGSKABEL Der DMC-30SS verkörpert den neuesten Stand auf dem Gebiet des Vorverstärkerdesigns und ist Teil des...
  • Seite 6 FRONTPLATTE DES DMC-30SS Ausgangspegel-Anzeige Balance-Anzeigen Eingangs-Wahlschalter und -Anzeigen Tonbandmonitor-Wahlschalter mit -Anzeige Mono/Stereo-Wahlschalter mit Anzeige Ausgangsphasen-Wahlschalter mit Anzeige Ausgangsstummschaltungs-Wahlschalter mit Anzeige Ausgangspegel-Einstelltasten Balance-Einstelltasten Schutzmonitor-Anzeige Surroundmodus-Anzeige ABBILDUNG 1 Seite 6 von 29...
  • Seite 7 Phase (–) zum Eingang. Ausgangsstummschaltungs-Reglertaste (mit Rampenfunktion) mit Anzeige Diese Taste dient der Dämpfung des Ausganges des DMC-30SS um 70 dB mit Hilfe des motorisierten Fader-Systems. Die Stummschaltungstaste besitzt eine programmierte Rampenfunktion, die der Ein- bzw. Ausblendung des Tones dient.
  • Seite 8 Zusätzlichen zum kontinuierlichen und zum schrittweisen Modus kann auch die Geschwindigkeit des Faders eingestellt werden. Mit Hilfe der schwarzen quadratischen Geschwindigkeits-Einstelltaste ("rate") auf der Fernbedienung DMC-30SS kann zwischen einer normalen Geschwindigkeit ("normal") und einer hohen Geschwindigkeit ("fast") gewählt werden. Die normale Geschwindigkeit ("normal") ist die geig- netere Geschwindigkeit für die Feinabstimmung der Verstärkungseinstellungen.
  • Seite 9 Kabel, um zu prüfen, ob der Fehlerzustand vom Schutzsystem des DMC-30SS erkannt wird. HINWEIS: Da es sich beim DMC-30SS um ein voll direkt gekoppeltes Breitbandgerät handelt, wird jeder Gleichstromversatz, der an den Eingängen von einer Quellenkomponente her vorliegt, verstärkt und durch die Audiokette zum Verstärker und zu den Lautsprechern durchgeleitet.
  • Seite 10 Der DMC-30SS ist mit einer Surround-Sound-Eingangsschaltung ausgestattet, um den Vorverstärker als Teil eines Mehrkanal-Surround-Sound-Systems nutzen zu können. Mit Hilfe der Surround-Sound-Ein- gangsschaltung können der linke und der rechte Kanal der Surround-Signale durch den DMC-30SS gesteuert werden. Wenn der Surround-Modus aktiviert ist, dann ist der DMC-30SS darauf programmiert, die Verstärkung des Vorverstärkers auf Eins zu setzen, um den vom Surround-Prozessor oder von der...
  • Seite 11 Batterien nicht richtig eingelegt sind, müssen Sie dies korrigieren. Wenn die Batterien richtig eingelegt sind, müssen Sie neue Batterien einlegen. Die Fernbedienung DMC-30R gestattet die Betätigung des DMC-30SS in einem Abstand von bis zu 7 Metern und in einem Außer-Mitte-Bereich von 30°. Bei der Nutzung der Fernbedienung müssen Sie die Vorderseite der Fernbedienung auf das schwarze Anzeigefenster des DMC-30SS richten.
  • Seite 12 FERNBEDIENUNG DMC-30R Quadratische schwarze Tasten Taste für Tonbandmonitor Runde graue Eingangsauswahltasten Taste für Ausgangsphasenausrichtung Taste für Anzeigenhelligkeit Taste für Mono/Stereo-Modus Taste für Fader-Geschwindigkeit Taste für Balance / zum linken Kanal hin Taste für Rücksetzung Taste für Balance / zum rechten Kanal hin In-Betrieb-Anzeige Taste für Ausgangspegel / Verringerung Batteriefachdeckel...
  • Seite 13 Eingangsverstärker ist auf den Betrieb mit Einsverstärkung bei symmetrischen Quellen eingestellt und besitzt eine Dämpfung von 6 dB, die über den Eingangsdämpfungs-Schalter (siehe Abbildung 4) aktiviert werden kann. Nehmen Sie die Abdeckung des DMC-30SS ab, um den Einbau des symmetrischen Eingangsmoduls zu überprüfen bzw. um die Eingangsdämpfung einzustellen.
  • Seite 14 RÜCKWAND DES DMC-30SS Wechselstrom-Netzeingang Wechselstrom-Netzsicherung Netzschalter Symmetrischer Ausgang Ausgang zum Verstärker Ausgang zum Taperecorder Eingang vom Taperecorder her Symmetrischer Eingang 6 Eingänge 1 ... 5 ABBILDUNG 3 Seite 14 von 29...
  • Seite 15 Schalterstellung dämpfen die Präzisionswiderstände die Eingangssignalpegel um 6 dB. 2. Tonbandausgangspegel-Trimmer (TAPE OUTPUT LEVEL) Der Tonbandausgangspegel des DMC-30SS kann in einem Bereich von 18 dB eingestellt werden. Der linke und der rechte Kanal sind separat einstellbar, indem die schwarzen Präzisionstrimmer auf der Hauptplatine (siehe Abbildung 4) gedreht werden.
  • Seite 16 Tonbandausgangspegel / rechter Kanal INPUT ATTENUATION SWITCHES Eingangsdämpfungs-Schalter 1... 5 und Symm. Caution: only these internal adjustments are to be Vorsichtshinweis: Im DMC-30SS sind nur diese made in the DMC-30SS internen Einstellungen vorzunehmen. MODEL 300A MAIN SYSTEMBOARD With Hauptplatine Modell 300A mit symmetrischem...
  • Seite 17 Blockschaltpläne zeigen, wie Signalkabel und Netzkabel bei Audiosystemen unter Anwendung des Vorverstärkers DMC-30SS ordnungsgemäß anzuschließen und zu verlegen sind. Bitte lesen Sie die Empfehlungen unter Verwendung der in den Blockschaltplänen gegebenen Beispiele gründlich durch. Der Systemblockschaltplan Nr. 1 (siehe nächste Seite) zeigt eine ideale Konfiguration für ein System unter Nutzung des DMC-30SS.
  • Seite 18 SYSTEMBLOCKSCHALTPLAN NR. 1 DES DMC-30SS – NORMALMODUS – Legende zur Abbildung: Englisch Deutsch SIGNAL CABLES RUN IN CLOSE PARALLEL In gebündelten Gruppen verlegte Signalkabel GROUPS TAPE RECORDER Taperecorder LEFT SPEAKER Linker Lautsprecher TUNER Tuner COMPACT DISC PLAYER CD-Player OTHER LINE LEVEL SOURCE...
  • Seite 19 Der Systemblockschaltplan Nr. 2 (siehe nächste Seite) zeigt den Betrieb des DMC-30SS in der symmetrischen Ausgangskonfiguration. Im Folgenden sind einige wichtige technische Gesichtspunkte aufgelistet, die berücksichtigt werden müssen: 1. Die Pinbelegung der XLR-Ausgangsbuchsen lautet wie folgt: Pin 1 = Erde...
  • Seite 20 SYSTEMBLOCKSCHALTPLAN NR. 2 DES DMC-30SS – SYMMETRISCHER MODUS – Legende zur Abbildung: Englisch Deutsch SIGNAL CABLES RUN IN CLOSE PARALLEL In gebündelten Gruppen verlegte Signalkabel GROUPS TAPE RECORDER Taperecorder LEFT SPEAKER Linker Lautsprecher BALANCED LINE LEVEL SOURCE Symmetrische Leitungspegelquelle COMPACT DISC PLAYER...
  • Seite 21 GRUNDLEGENDES LAYOUT DES DMC-30SS (nur ein Kanal gezeigt) Legende zur Abbildung: Englisch Deutsch INPUT x INPUT 6 BALANCED (optional) Symmetrischer Eingang 6 (optional) MAIN RCA OUTPUT Hauptausgang (RCA) XLR OUTPUT Ausgang (XLR) INPUT SELECTED BY RELAY Mittels Relais ausgewählter Eingang...
  • Seite 22 Vorverstärker, der die dem Fernbedienungs/Mikroprozessor-Design innewohnenden grundlegenden Kompromisse überwunden hat und bei dem die klanglichen Nachteile beseitigt sind. Um dieses Reinheitsniveau beim DMC-30SS erzielen zu können, haben die Techniker von Spectral Audio ein breites Feld von Verzerrungen, die dem Fernbedienungs-Design innewohnen, erkannt und mit neuen innovativen Signalbehandlungs-, Logik- und Anzeigesystemen beseitigt.
  • Seite 23 Form von Streuladungen oder molekularem thermischen Belastungen am Regler-Wiper auftretende Signalereignisse nicht in einem Speicher festgehalten. Vor dem DMC-30SS stellten die Merkmale bzw. Funktionen der Fernbedienung ein klangliches Hindernis dar. Spectral Audio hat in dieser Hinsicht Verbesserungen vorgenommen. Mikroprozessoren wählen Kombinationen von Relais-D/A-Wandler- und Bewegungsregler-Regelungsoperationen dazu, optimale Verstärkungsstrukturen für alle Betriebseinstellungen zu schaffen.
  • Seite 24 BLOCKSCHALTPLAN ZUM DMC-30SS Legende zur Abbildung: Englisch Deutsch Channels 1-6 User Setable Gain Trims Vom Benutzer einstellbare Verstärkungsabgleichungen / Kanal 1 ... 6 Channels 1-6 Selector Switches Wahlschalter / Kanal 1 ... 6 Seite 24 von 29...
  • Seite 25 Englisch Deutsch Input x Eingang x Tape/CDR Input Tonband/CDR-Eingang System L, R Channel Bus Systembus / linker/rechter Kanal Switch DAC Schalter-D/A-Wandler Servo Fader Servo-Fader Model 201A Balance Gain Module Balanceverstärkermodul Modell 201A Tape Monitor Select Switch Tonbandmonitor-Wahlschalter Switches Schalter Audio Gain Audioverstärkung Output Ausgang...
  • Seite 26 • Prüfen Sie die Verbindungskabel und die Anschlüsse. • Einer von beiden Kanälen oder beide Kanäle • Prüfen Sie, ob sich der DMC-30SS in der Nähe irgendeines elektromagnetischen Feldes befindet. • Prüfen Sie auf einen übermäßigen Gleichstromversatz zu einer Quellenkomponente.
  • Seite 27 ABMESSUNGEN DES DMC-30SS Seite 27 von 29...
  • Seite 28 10 kg netto Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe): 48,2 cm x 10,7 cm x 31,7 cm TECHNISCHE DATEN ZUR STROMVERSORGUNG DES DMC-30SS Ausgangsspannungen: 1) Doppelt / ± 40 V Gleichspannung bei 0,6 A 2) Doppelt / ± 40 V Gleichspannung bei 0,6 A 3) Einzeln / ±...
  • Seite 29 Kurzschluss-, Überspannungs- und Leitungsüber- gangsschutz Gerätesicherung: 5 x 20 mm / 1 A / Slow Blow, links vom Netzschalter Die Produkte von Spectral Audio unterliegen der Änderung im Sinne des technischen Fortschritts, ohne dass dazu eine explizite Benachrichtigung erfolgt. Seite 29 von 29...