XT-710 V .2 Action- & Outdoor-Handy
5.6 - Glossar
APN
Access Point Name (abgekürzt: APN, auf Deutsch häufig „Zugangspunkt" genannt)
ist der Name eines Anschlusspunktes in einem GPRS-Netz , welcher Zugang zu den
Datendiensten (Internet, MMS )ermöglicht.
Je nach Mobilfunkanbieter kann sich diese Bezeichnung ändern.
Einen APN erkennt man in den Unterlagen zur SIM-Karte daran, dass die
Bezeichnung einer URL entspricht.
Apps
Apps (Abkürzung engl. Applications) sind kleine Dienstprogramme, die die
ursprünglichen Funktionen eines Smartphones erweitern. Diese Apps können von
verschiedensten Anbietern stammen und nahezu jede Funktionalität eines „echten"
Computers auf ein mobiles Gerät übertragen.
Bluetooth
Bluetooth ist eine universelle Schnittstelle, um zwei Geräte über eine kurze
Funkstrecke miteinander zu verbinden und so eine Kommunikation zwischen den
Geräten zu ermöglichen. Bei Handys wird Bluetooth meist dazu verwendet Kontakte
zwischen zwei Handys auszutauschen, eine Freisprechanlage oder ein Headset mit
dem Handy zu koppeln. Dieser Datenaustausch erfolgt über verschiedene Protokolle ,
die verschiedene Aufgaben erledigen.
Broadcast-Message
Eine Broadcast-Message ist eine Sonderform der SMS . Eine Broadcast-Message wird
wie eine herkömmliche SMS eingegeben, mit dem Unterschied, dass die Mitteilung
an mehrere Empfänger gleichzeitig gesendet wird.
Dienst
Unter einem Dienst versteht man im Mobilfunkbereich ein spezielles Angebot eines
Anbieters an eine Kundengruppe. Der grundlegende Dienst ist die Telefonie. Weitere
Dienste sind z.B. SMS , MMS und Voicemail .
Eine erweiterte Form von Diensten besteht im Zugang zum Internet und
besonderen Angeboten, die jedoch von Mobilfunkanbieter zu Mobilfunkanbieter
unterschiedlich ausfallen können.
Display
Display ist der Ausdruck für einen Bildschirm bei Elektronikgeräten. Es dient zur
Darstellung aller notwendigen Informationen. Displays werden in verschiedenen
Varianten, je nach Größe und Nutzungsart hergestellt. Bei Mobiltelefonen werden
derzeit meist LCD- und OLED-Displays verwendet.
Empfangsstärke
Die Empfangsstärke wird meist durch eine symbolische Darstellung im Display
eines Handys angezeigt. Sie ist ein Gradmesser dafür, wie gut die Verbindung zu
einem Mobilfunknetz ist. Bei geringer Empfangsstärke kann sich die Sprachqualität
deutlich verschlechtern und im schlechtesten Fall sogar die Verbindung
unterbrechen. Umgangssprachlich wird dann oft von einem Funkloch gesprochen.
Gateway
Gateways sind Zugangspunkte bei Netzen, die eine weitere Vermittlung von Diensten
organisieren und ermöglichen. Dabei vermitteln sie zwischen dem Endgerät (dem
Handy) und dem restlichen Netz , teilen Informationen entsprechend dem Empfänger
zu und leiten Anfragen an die richtige Stelle.
- 92 -