Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Furuno FCV-1150 Benutzerhandbuch Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FCV-1150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. "Frequ.-Wahl" wählen und Taste
[ENTER] drücken. Die verfügbaren Optio-
nen sind von Ihren Sensoren abhängig.
Die folgenden Optionen gelten für
200 kHz (hohe Frequenz) und 50 kHz
(tiefe Frequenz).
Auf HF-Display
An HF-Terminal
gezeigte Frequenz
angeschlossener Sensor
Frequ.-Wahl
HF-Frequ. : 200.0kHz(HF-Terminal)
LF-Frequ. :
50.0kHz(LF-Terminal)
Auf LF-Display
An LF-Terminal
gezeigte Frequenz
angeschlossener Sensor
(1) 200 kHz-Sensor angeschlossen an HF-Terminal;
50 kHz-Sensor angeschlossen an LF-Terminal
Frequ.-Wahl
HF-Frequ. : 200.0kHz(HF-Terminal)
LF-Frequ. : 198.0kHz(HF-Terminal)
(2) 200 kHz-Sensor angeschlossen an HF-Terminal;
kein Sensor angeschlossen an LF-Terminal
Frequ.-Wahl
HF-Frequ. : 50.0kHz(LF-Terminal)
LF-Frequ. : 49.4kHz(LF-Terminal)
(3) 50 kHz-Sensor angeschlossen an LF-Terminal;
kein Sensor angeschlossen an HF-Terminal
2. Mit
oder
nach Wunsch "HF-Termi-
nal" oder "LF-Terminal" auswählen und
Taste [ENTER] drücken. Die für "Frequ.-
Wahl" voreingestellten Frequenzen wer-
den im Folgenden gezeigt.
200,0kHz(HF-Terminal)
196.0kHz(HF-Terminal)
50,0kHz(LF-Terminal)
51,0kHz(LF-Terminal)
(1) Konfiguration
50,0kHz(HF-Terminal)
49,0kHz(HF-Terminal)
49,4kHz(LF-Terminal)
51,0kHz(LF-Terminal)
(3) Konfiguration
3. Mit
oder
die gewünschte Frequenz
auswählen und Taste [ENTER] drücken.
Das Bild für die hier gewählte Frequenz
wird auf dem Display gezeigt.
Frequ.-Steuer.: Bei der Installation werden
automatisch vier verschiedene Sensorfre-
200,0kHz(HF-Terminal)
196,0kHz(HF-Terminal)
198,0kHz(LF-Terminal)
204,0kHz(LF-Terminal)
(2) Konfiguration
21
quenzen und der Frequenzanpassungsbe-
reich eingerichtet. Der Bereich der
Frequenzanpassung für die einzelnen Fre-
quenzen kann sich jedoch je nach Installati-
onsverfahren unterscheiden. Für einen 200-
kHz-Frequenzsensor sind die voreingestell-
ten Frequenzen z. B. 200 kHz, 196 kHz,
198 kHz und 204 kHz. Wenn sich diese Fre-
quenzen für Ihre Zwecke nicht eignen, kön-
nen Sie sie ändern. Bei einem Sensor mit
hoher Bandbreite können die Frequenzen
aus dem verfügbaren Frequenzbereich ge-
wählt werden. So können Sie für einen einzi-
gen Sensor mehrere Frequenzen verwenden.
Wenn Sie z. B. den Sensor 82B-35R besit-
zen, können Sie Frequenzen zwischen
66 kHz und 109 kHz registrieren. Die hier re-
gistrierten Frequenzen können unter "Frequ.-
Wahl" im Menü "Echolot" gewählt werden.
Stellen Sie die Sensorfrequenz unter Berück-
sichtigung der folgenden Punkte ein.
• Eine Frequenz einstellen, die sich für den
gewünschten Fisch eignet.
• Frequenz verschieben, um Interferenzen
zu reduzieren.
• Frequenz senken, um den Suchbereich zu
vergrößern.
• Frequenz erhöhen, um die Auflösung zu
verbessern.
1. "Frequ.-Steuer." wählen und Taste
[ENTER] drücken. Der Inhalt des Einstel-
lungsfensters ist abhängig von der Konfi-
guration Ihres Systems. Im folgenden
Beispiel sind ein 200-kHz-Sensor an das
HF-Terminal und ein 50-kHz-Sensor an
das LF-Terminal angeschlossen.
194,0kHz
195,5kHz
1. BEDIENUNG
206,0kHz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis