HAUPTMENÜ
STROMSPARFUNKTION
H A U P T M E N U / S E T - U P
H A U P T M E N U / S E T - U P
1
2
3
4
5
B I L D V O R S C H A U
B I L D V O R S C H A U
: E I N
: E I N
E N E R G I E S P A R
E N E R G I E S P A R
2 M I N
2 M I N
F O R M A T I E R E N
F O R M AT I E R E N
: O K
: O K
S T E L L .
S T E L L .
A B B R U C H
A B B R U C H
Die Stromsparmodus funktioniert nicht im Modus HAUPTMENÜ/SET-UP oder Wiedergabe, aber die
Kamera schaltet sich aus, wenn sie eine bestimmte Zeit unbenutzt geblieben ist (2 oder 5 Minuten).
◆
Wiedereinschalten der Kamera
FORMATIEREN
F O R M AT I E R E N
F O R M A T I E R E N
F O R M A T I E R E N O K ?
F O R M A T I E R E N O K ?
A L L E D A T E N L O S C H E N
A L L E D A T E N L O S C H E N
O K O K
Z U R U C K
Z U R U C K
S T E L L .
S T E L L .
0
1
2
0
54
Wenn die Kamera nicht betätigt nach 60 Sekunden,
sich
den
LCD-Monitor
ausschaltet
(Stromsparmodus), um Strom zu sparen. Das
Sucher-Lämpchen (grün) blinkt in 1-Sekunden-
Intervallen. Falls die Kamera 2 oder 5 Minuten
unbenutzt bleibt, schaltet sie ab. Verwenden Sie
diese Funktion, wenn die Batterieladung möglichst
lange halten soll.
●
!
Die Stormsparfunktion bleibt deaktiviert während
automatischer Wiedergabe, während dem Entladen einer
aufladbaren Batterie und wenn eine USB-Verbindung
besteht.
Wenn sich die Kamera im Stromsparmodus
befindet, können Sie sie durch Andrücken des
Auslösers wieder aufnahmebereit schalten.
●
!
Sie können auch durch das Betätigen jeder anderen Taste
die Kamera "aufwecken".
◆
Nachdem die Auto-Stromsparfunktion (2 oder 5
Minuten) die Kamera abgeschaltet hat:
Betätigen Sie die "POWER"-Taste.
Initialisieren (formatieren) Sie die xD-Picture Card
für den Einsatz in der Kamera.
Beim Initialisieren der xD-Picture Card werden alle
Bilder (Dateien) gelöscht, einschließlich der
schreibgeschützten Bilder (Dateien). Wichtige
Bilder (Dateien), die nicht gelöscht werden dürfen,
sollten Sie auf den PC oder eine andere
Speicherkarte kopieren.
1 Wählen Sie mittels "d" oder "c" "OK".
2 Bei Betätigung der "MENU/OK"-Taste werden
alle Dateien gelöscht und die xD-Picture Card
formatiert.
●
!
7
w
Wenn die Meldung "
" "
-
0
"
" oder "
" erscheint,
sollten Sie vor dem Formatieren der xD-Picture Card
gemäß den Anweisungen von S.82 die entsprechenden
Maßnahmen treffen.
DIGITAL ZOOM
H A U P T M E N U / S E T - U P
H A U P T M E N U / S E T - U P
2
1
D I G I T A L Z O O M
D I G I T A L Z O O M
S I G N A L
S I G N A L
A U S L O S E R
A U S L O S E R
S T E L L .
S T E L L .
Zoomanzeige
Die Position der "
der Zoomleiste zeigt den
Zoomstatus an.
Der Bereich über dem
Trennzeichen zeigt den
Digitalzoom an, der Bereich
unter dem Trennzeichen gilt für
den optischen Zoom.
Digital-
zoom
"
Verwenden Sie diese Funktion, um den
Digitalzoom zu steuern.
Wenn die Zoomfunktion zwischen optisch und
3
4
5
digital umschaltet, stoppt die "■" Anzeige an der
A N A N
Zoomleiste. Wenn Sie den Zoom-Schalter noch
: L E I S E
L E I S E
: L E I S E
L E I S E
einmal betätigen, bewegt sich die "■ " Anzeige
wieder.
A B B R U C H
A B B R U C H
●
!
Falls das aufzunehmende Bild während des Zoomens
außerhalb des Fokus gerät, sollten Sie den Auslöser halb
niederdrücken, um die Aufnahme noch einmal scharf
einzustellen.
h Brennweite des optischen Zooms
Ca. 35 mm bis 105 mm,
max. Zoomfaktor: 3-fach
" Anzeige an
h Brennweite des digitalen Zooms
■ FinePix A345
Ca. 105 mm bis 378 mm,
max. Zoomfaktor: ca. 3,6-fach
■ FinePix A350
Ca. 105 mm bis 425 mm,
max. Zoomfaktor: ca. 4,1-fach
Optischer
Zoom
Das Verwenden des Digitalzooms kann das Objekt
zu vergrößern. Jedoch es verringert die
Bildqualität. Stellen Sie den Digitalzoom nur ein,
wenn es erforderlich ist.
✽
✽
✽ bezogen auf Kleinbild
4
55