Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Diese Anleitung enthält alles, was Sie über Ihre
FUJIFILM DIGITALKAMERA FinePix A345 / FinePix A350
wissen sollten.
Lesen Sie die Anleitung bitte sorgfältig durch.
1
Vorbereitungen
2
Gebrauch
der Kamera
3
Besondere
Funktionen
4
Einstellung
5
Software-
Installation
6
Anzeigen
von Bildern
G
BL00453-400 ( 1 )

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FujiFilm FinePix A345

  • Seite 1 Gebrauch der Kamera Besondere Funktionen Einstellung Software- Installation Anzeigen von Bildern BEDIENUNGSANLEITUNG Diese Anleitung enthält alles, was Sie über Ihre FUJIFILM DIGITALKAMERA FinePix A345 / FinePix A350 wissen sollten. BL00453-400 ( 1 ) Lesen Sie die Anleitung bitte sorgfältig durch.
  • Seite 2: Warnung

    Dritte verteilen, verleihen, leasen, oder in anderer Weise weitergeben. Weiterhin dürfen Sie ohne zuvorige schriftliche Zustimmung von FUJIFILM die Rechte, die Ihnen im Rahmen dieses Vertrages von FUJIFILM übertragen worden sind, weder lizensieren, noch sie an Dritte abtreten oder in anderer Weise übertragen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Hinweise zur Stromversorgung ...... 78 Fehlersuche ............ 84 B WIEDERGABE Verwendbare Akkus/Batterien ....78 Technische Daten (FinePix A345) ....86 WIEDERGABEMENÜ Hinweise zu den Akkus/Batterien ....78 Technische Daten (FinePix A350) ....88 EIN BILD LÖSCHEN / ALLE BILDER LÖSCHEN ................36 Korrekter Gebrauch der Ni-MH-Akkus ..
  • Seite 4: Vorbemerkungen

    Vorbemerkungen Lieferumfang ■ Probeaufnahmen vor dem Fotografieren ■ Hinweise zur elektrischen Interferenz h Mignon-Alkalizellen (LR6) (2) h USB-Kabel (Mini-B) (1) Vor besonders wichtigen Aufnahmen (z.B. Hochzeit Falls diese Kamera in einem Krankenhaus oder Ca. 1,2 m oder Urlaubsreise) sollten Sie zuerst eine Flugzeug eingesetzt werden muss, ist zu beachten, Probeaufnahme machen und das Resultat betrachten, dass sie Betriebsstörungen von anderen technischen...
  • Seite 5: Komponenten Und Funktionen Der Kamera

    ✽ Nähere Einzelheiten finden Sie auf den in Komponenten und Funktionen der Kamera Klammern angegebenen Seiten. Anbringen des Tragegurtes Gebrauch des Tragegurtes POWER-Taste Auslöser Blitz (S.28) Sucherfenster Lautsprecher Mikrofon Objektiv (Objektivdeckel) USB-Buchse (Mini-B) DC IN 3V-Buchse Befestigen Sie den Tragegurt wie in 1 und 2 1 Legen Sie den Tragegurt um das (Stromversorgung) (S.66)
  • Seite 6: Vorbereitungen

    Temperaturen weniger langlebig zu sein (bei 0°C bis + 10°C). Aus diesem Grund empfiehlt sich der Einsatz von Ni-MH-Akkus. Überprüfung des Batterieladepegels h Verwenden Sie ein Fujifilm-Batterieladegerät (separat erhältlich), um die Ni-MH-Akkus aufzuladen. h Weitere Hinweise zum Gebrauch der Akkus/Batterien finden Sie auf S.78-79. Schalten Sie die Kamera ein und überprüfen Sie den Batterieladepegel.
  • Seite 7: Ein-Und Ausschalten

    EIN-UND AUSSCHALTEN / STELLEN DES DATUMS UND DER ZEIT / EINSTELLEN DES DATUMS UND DER UHRZEIT ÄNDERN DER DATUMSANSICHT Betätigen Sie die “POWER”-Taste, um die Kamera 1Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um das einzuschalten. Wenn Sie die Kamera einschalten, Menü auf dem LCD-Monitor anzuzeigen. leuchtet das Sucher-Lämpchen (grün) auf.
  • Seite 8: Wahl Der Anzeigesprache

    Gebrauch WAHL DER ANZEIGESPRACHE ANLEITUNG ZUR EINFACHE BEDIENUNG der Kamera In diesem Abschnitt werden die Kamerafunktionen erläutert. 1Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um das Menü auf dem LCD-Monitor anzuzeigen. 2 Wählen Sie mittels “d ” oder “c ” “ ” Wahl der Betriebsart OPTIONEN und wählen Sie dann mittels “a”...
  • Seite 9: Verwendung Der Menüs

    FOTOGRAFIEREN ( a AUTOMODUS ) ANLEITUNG ZUR EINFACHE BEDIENUNG FOTOGRAFIEMODUS 1 Betätigen Sie die “POWER”-Taste, um die Kamera einzuschalten. 2 Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf “ ”. h Aufnahmeentfernung Ca. 60 cm bis unendlich ● Für Motive näher als 60 cm sollten Sie den Makromodus benutzen (➡S.27).
  • Seite 10: Ungeeignetes Motiv Für Die Scharfeinstellung

    AF/AE-Speicher in Aktion; oder Verwacklungsgefahr oder AF-Warnung (aufnahmebereit) Ungeeignetes Motiv für die Scharfeinstellung Blinkt abwechselnd grün Aufzeichnung auf xD-Picture Card (aufnahmebereit) Die FinePix A345 / FinePix A350 verfügt über eine präzise Autofokus-Elektronik. In den folgenden Fällen gelingt die und orange Scharfeinstellung allerdings zuweilen nicht: Leuchtet orange...
  • Seite 11: Anzahl Verfügbarer Bilder

    ◆ AF (Autofokus) / AE (Belichtungs)-Speicher Wenn Sie bei der FinePix A345 / FinePix A350 den Auslöser halb niederdrücken, werden die Autofokus- und Belichtungsmesswerte gespeichert (AF/AE-Speicher). Halten Sie die Autofokus- und Belichtungsmesswerte auf diese Weise fest, wenn Sie ein weiter seitlich gelegenes Objekt scharfeinstellen oder die Belichtungsmesswerte schon vor dem Auslösen festhalten wollen.
  • Seite 12: Wiedergabemodus Bilder Betrachten (W Wiedergabe)

    ◆ Fotos, die mit der FinePix A345 / FinePix A350 betrachtet werden können Mit dieser Kamera können Sie Fotos wiedergeben, die mit einer FinePix A345 / FinePix A350 aufgezeichnet wurden, sowie Fotos (mit Ausnahme gewisser unkomprimierter Bilder), die mit einer FUJIFILM-Digitalkamera aufgenommen wurden, die xD-Picture Cards unterstützen.
  • Seite 13: Wiedergabezoom

    B I L D B I L D Z U R U C K Z U R U C K Sie auf S.36. ■ Zoomfaktor (FinePix A345) Bildqualität Maximaler Zoomfaktor 4 (2304 × 1728 Pixel) Ca. 3,6-fach „ (2304 × 1536 Pixel) Ca.
  • Seite 14: Fotografiefunktionen

    NEIN d Blitz AUTO v Unterdrückter Blitz c Slow-Syncro NEIN NEIN NEIN n Rote-Augen-Reduktion + Slow-Syncro NEIN NEIN NEIN N (FinePix A345) y Bildqualität ÷ N (FinePix A350) * Selbstauslöser Menü f Serienaufnahme D Belichtungskorrektur NEIN NEIN A Weißabgleich AUTO...
  • Seite 15 d BLITZ FOTOGRAFIEFUNKTIONEN Es stehen 6 Blitzbetriebsarten für verschiedene Aufnahmebedingungen zur Auswahl. d Erzwungener Blitz Verwenden Sie diesen Modus für Aufnahmen mit Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf “ ”. Gegenlicht, wie z.B. bei Motiven, die vor einem Fenster oder im Schatten von Bäumen stehen oder um bei künstlicher Beleuchtung (Leuchtstoffröhren) korrekte Farben zu erzielen.
  • Seite 16: Fotografiemenü Bedienung Des Fotografiemenüs

    S E L B S T A U S L O S E R Bildqualität im Fotografiemodus A U S A U S ■ FinePix A345 Bildqualität Verwendungsbeispiele F (2304 × 1728) Drucken im Format bis zu 6R (15,2 × 20,3 cm) /A5 N (2304 ×...
  • Seite 17: Selbstauslöser

    FOTOGRAFIEMENÜ ✽ Anzeige der Menüs (➡S.30) FOTOGRAFIEMENÜ * SELBSTAUSLÖSER q AUFNAHME-MODUS Verfügbare Aufnahmemodi: a, s, m, ,, ., / Verfügbare Aufnahmemodi: a, s, m, ,, ., / Der Selbstauslöser ist unter anderem für 1 Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf “ ”.
  • Seite 18: Serienaufnahmen

    Verwenden Sie diese Funktion für Aufnahmen, bei 0 . 3 E I N E I N Aufnahme machen (FinePix A345: Max 1,5 denen keine optimale Belichtung erzielt werden A U S AU S Bilder/sek. oder FinePix A350: Max. 1,4 Bilder/sek.).
  • Seite 19: Wiedergabemenü

    WIEDERGABEMENÜ o EIN BILD LÖSCHEN / ALLE BILDER LÖSCHEN 1 Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf “ ”. BILD 1 0 0 0 0 - 0 0 0 9 0 0 0 9 2 Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um das 1 Wählen Sie mittels “d ” oder “c ” das zu B I L D B I L D Menü...
  • Seite 20: Wiedergabemenü U Festlegen Der Druckoptionen ( Dpof )

    Menü auf dem LCD-Monitor anzuzeigen. Angaben, welche Bilder zu drucken sind. Es folgt eine Erläuterung, wie Sie die mit der FinePix A345 / FinePix A350 gemachte Bilder ausdrucken können. ✽ Bitte beachten Sie, dass nicht alle Drucker den Ausdruck von Datum und Uhrzeit bzw.
  • Seite 21 DPOF EINZELBILD EINSTELLEN ( RÜCKSETZEN ) u DPOF EINZELBILD EINSTELLEN WIEDERGABEMENÜ WIEDERGABEMENÜ 1 Rufen Sie mit “d” oder “c” das Einzelbild auf, 1 Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf “ ”. für das Sie DPOF-Einstellungen festlegen 2 Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um das wollen.
  • Seite 22: Schreibschutz Von Bildern: Bild / Alle / Rücksetzen

    WIEDERGABEMENÜ i SCHREIBSCHUTZ VON BILDERN: BILD / ALLE / RÜCKSETZEN 1 Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf “ ”. FREIGEBEN 1 0 0 0 0 - 0 0 0 9 0 0 0 9 2 Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um das B I L D B I L D 1 Wählen Sie das schreibgeschützte Bild (Datei)
  • Seite 23: Automatische Wiedergabe

    g AUTOMATISCHE WIEDERGABE Y AUSSCHNEIDEN WIEDERGABEMENÜ WIEDERGABEMENÜ 1 Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf “ ”. 1 Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf “ ”. 2 Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um das 2 Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um das Menü auf dem LCD-Monitor anzuzeigen. Menü...
  • Seite 24: Videomodus R Aufnahme Von Videoszenen

    (160 × 120 Pixel) Angaben zur verfügbaren Video-Aufnahmezeit, die 0 . 3 M ■ Bildgrößen (FinePix A345) mit xD-Picture Cards möglich ist, finden Sie auf A U F Z E I C H N E N O K ? A U F Z E I C H N E N O K ? h Bildrate S.48.
  • Seite 25: Videomenü

    VIDEOMENÜ y EINSTELLEN DER BILDQUALITÄT IM VIDEOMODUS r AUFNAHME VON VIDEOSZENEN VIDEOMODUS Drücken Sie den Auslöser ganz durch, um mit der 1 Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf “ ”. Video-Aufnahme zu beginnen. 2 Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um das Menü auf dem LCD-Monitor anzuzeigen. ●...
  • Seite 26: Wiedergabemodus Wiedergabe Von Videos

    fi EINSTELLEN DER MONITORHELLIGKEIT / WIEDERGABE VON VIDEOS LAUTSTÄRKE WIEDERGABEMODUS Einstellung 1 Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf “ ”. 1 Stellen Sie den Betriebsartenschalter auf “ ”, 2 Wählen Sie mittels “d” oder “c” die Videodatei. “ ” oder “ ”.
  • Seite 27: Hauptmenü

    HAUPTMENÜ ■ HAUPTMENÜ-Menüoptionen F VERWENDEN DES HAUPTMENÜ-BILDSCHIRMS Welksvorein- Einstellungen Anzeige Erläuterung Seite 1 Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um das stellungen Menü auf dem LCD-Monitor anzuzeigen. Legt fest, ob nach jeder Aufnahme ein Vorschaubild 2 Wählen Sie mittels “d ” oder “c ”, “ ”...
  • Seite 28: Stromsparfunktion

    ” Anzeige an ✽ h Brennweite des digitalen Zooms der Zoomleiste zeigt den Wenn sich die Kamera im Stromsparmodus ■ FinePix A345 Zoomstatus an. befindet, können Sie sie durch Andrücken des Der Bereich über dem Ca. 105 mm bis 378 mm, Auslösers wieder aufnahmebereit schalten.
  • Seite 29: Weltuhrzeit (Zeitunterschied)

    HAUPTMENÜ Wenn der Aufnahmemodus mit Weltuhrzeit WELTUHRZEIT ( ZEITUNTERSCHIED ) vorgewählt wird, erscheint auf dem LCD-Monitor 3 1 2 1 2 Diese Funktion ermöglicht Einstellen einer Zeitdifferenz zum gegenwärtig eingestellten Datum und ß Sekunden lang “ ”. Uhrzeit. Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird die vorgebene Zeitdifferenz aktiv, sobald Sie Aufnahmen machen.
  • Seite 30: Software-Installation

    Software- 5.1 INSTALLATION AUF EINEM Windows PC Installation Schließen Sie die Kamera nicht am PC an, solange Sie die Software-Installation nicht Was vor der Installation zu prüfen ist abgeschlossen haben. ■ Hardware- und Softwareanforderungen Installieren Sie FinePixViewer gemäß den Anweisungen der Kurzanleitung. Zur Benutzung dieser Softwareprogramme benötigen Sie die folgende Hardware und Software.
  • Seite 31: Installation Auf Einem Mac Os 9.2

    5.2 INSTALLATION AUF EINEM Mac OS 9.2 Der Installer-Setup-Bildschirm erscheint. Klicken Sie Was vor der Installation zu prüfen ist auf die [Installation des FinePixViewer] Schaltfläche. ■ Hardware- und Softwareanforderungen ● Klicken Sie auf die [Lies mich zuerst] Schaltfläche, um weitere Zur Benutzung dieser Software benötigen Sie die folgende Hardware und Software.
  • Seite 32: Installation Auf Einem Mac Os X

    5.3 INSTALLATION AUF EINEM Mac OS X 5.2 INSTALLATION AUF EINEM Mac OS 9.2 Nach dem Neustart des Macintosh erscheint die Was vor der Installation zu prüfen ist Meldung “Die Installation von FinePixViewer ist ■ Hardware- und Softwareanforderungen abgeschlossen”. Klicken Sie auf “Benutzung des Zur Benutzung dieser Software benötigen Sie die folgende Hardware und Software.
  • Seite 33 5.3 INSTALLATION AUF EINEM Mac OS X Schalten Sie den Macintosh ein und starten Sie das Mac OS X. Starten Sie keine weiteren Das “FinePixInstallOSX” Fenster erscheint. Programme. Klicken Sie auf die [Installieren] Schaltfläche, um FinePixViewer und RAW FILE CONVERTER LE zu installieren.
  • Seite 34: Anzeigen Von Bildern

    6.1.1 Gebrauch des Netzadapters diesen PictBridge unterstützenden Drucker anschließen, ohne dazwischen einen PC zu benötigen. Verwenden Sie ausschließlich den FUJIFILM “Netzadapter AC-3VX” (separat erhältlich) (➡S.77). ● Unter der PictBridge-Funktion werden Bilder, die nicht mit einer Kamera aufgenommen worden sind, möglicherweise nicht Es empfiehlt sich, den Netzadapter anzuschließen, um eine Unterbrechung der Stromversorgung bei...
  • Seite 35: Vorgabe Von Bildern Für Den Druck Ohne Dpof (Einzelbilddruck)

    6.2 MIT DER PictBridge-FUNKTION KÖNNEN SIE IHRE KAMERA DIREKT MIT EINEM PictBridge-DRUCKER VERBINDEN Betätigen Sie die “MENU/OK”-Taste, um die Daten 1 Wählen Sie mittels “a” oder “b” “MIT DATUM” auf den Drucker zu übertragen und die in den oder “OHNE DATUM”. Wenn Sie “MIT DATUM” D P O F D R U C K E N D P O F D R U C K E N DPOF-Einstellungen angewiesenen Bilder...
  • Seite 36: Verbindung Mit Einem Pc

    6.3 VERBINDUNG MIT EINEM PC 6.3.1 Verbindung mit einem PC Gebrauch im KAMERA-Modus Im Abschnitt “Verbindung mit einem PC” wird erläutert, wie Sie die Kamera über das USB-Kabel Einstellen der Kamera (Mini-B) mit dem PC verbinden. Außerdem werden die Funktionen beschrieben, die durch die Verbindung von Kamera und PC verfügbar werden.
  • Seite 37: Einstellen Des Pcs

    6.3 VERBINDUNG MIT EINEM PC Einstellen des PCs 6.3.2 Trennen der Kameraverbindung Windows 98 / 98 SE / Me / 2000 Professional / Macintosh Windows ● Nachdem das Bild gespeichert worden ist, erscheint das “Kamera/Medium entfernen” Fenster Bei der Installation ist eventuell auch die Windows CD-ROM erforderlich. Legen Sie die betreffende CD-ROM gemäß der Bildschirmanweisungen ein.
  • Seite 38: Verwendung Des Finepixviewers

    6.4 VERWENDUNG DES FinePixViewers 5 Wenn die Meldung erscheint, klicken Sie auf die [OK] 6.4.1 So lernen Sie den Gebrauch des FinePixViewers Schaltfläche. Überprüfen Sie Ihre Wahl sorgfältig, da Detaillierte Informationen zu den FinePixViewer-Funktionen finden Sie unter “Hinweise zum der Vorgang nach dem Klicken auf die [OK] Gebrauch des FinePixViewers”...
  • Seite 39: Systemerweiterungsoptionen

    Systemerweiterungsoptionen Sonderzubehör eSie können die FinePix A345 / FinePix A350 für vielfältige Verwendungszwecke mit anderen eDie neuesten Informationen über Kamerazubehör finden Sie auf der FUJIFILM-Website. http://www.finepix.de FUJIFILM Produkten kombinieren. xD-Picture Card ■ Bildeingabe / Bildausgabe am PC DPC-16 (16 MB)/DPC-32 (32 MB)/DPC-64 (64 MB)/DPC-128 (128 MB)/...
  • Seite 40: Korrekter Gebrauch Der Kamera

    “Memoryeffekt”. angegebenen Geräten. Setzen Sie in Ihre FinePix A345 / FinePix A350 keine aufzuschneiden. Ni-MH-Akkus, die “deaktiviert” sind oder vom h Während des Betriebes des Netzadapters kann er sich Mangan- oder Nickelcadmiumakkus (Ni-Cd) in h Lassen Sie die Akkus/Batterien nicht herunterfallen, “Memoryeffekt”...
  • Seite 41: Prozedur Zum Entladen Von Ni-Mh-Akkus

    (formatiert) werden, da die xD-Picture Card sonst beschädigt werden kann. Entladevorgang beendet ist, schaltet sich die h Für die FinePix A345 / FinePix A350 wird der E N T L A D E N E N T L A D E N Kamera aus.
  • Seite 42: Warnanzeigen

    1 Stecken Sie eine formatierte xD-Picture Card in Drucker das Bild bzw. die Bilder nicht ausdrucken. die Kamera. i Sind die Bilddaten mit FinePix A345 / FinePix A350 2 Stellen Sie die “BILDNUMMER”- Einstellung im aufgenommen worden? Menü “HAUPTMENÜ/SET-UP” auf “NEU”.
  • Seite 43: Fehlersuche

    ” oder Die Blitzeinstellungen sind beschränkt, weil die Meldung dann noch immer erscheint, wenden beschränkt und können “ ” eingestellt. Kameraeinstellungen dem gegenwärtigen Motiv Sie sich an lhren FUJIFILM Fachhändler. nicht gewählt werden. angepasst sind. Wechseln ® ® Die Bilder können nicht “...
  • Seite 44: Technische Daten (Finepix A345)

    ✽ Änderungen der Spezifikationen und Leistungsdaten sind ohne Vorankündigung vorbehalten. Weitere Funktionen PictBridge, Exif Print, Sprache (English, Français, Deutsch, Español, FUJIFILM kann für Schäden, die durch Fehler in dieser Bedienungsanleitung entstanden sind, nicht haftbar gemacht Italiano, ), Weltuhrzeit (Zeitunterschied), Entladen von werden.
  • Seite 45: Technische Daten (Finepix A350)

    ✽ Änderungen der Spezifikationen und Leistungsdaten sind ohne Vorankündigung vorbehalten. Weitere Funktionen PictBridge, Exif Print, Sprache (English, Français, Deutsch, Español, FUJIFILM kann für Schäden, die durch Fehler in dieser Bedienungsanleitung entstanden sind, nicht haftbar gemacht Italiano, ), Weltuhrzeit (Zeitunterschied), Entladen von werden.
  • Seite 46: Glossar

    Glossar Sicherheitshinweise Bildrate (B/s) h Um korrekten Gebrauch Ihrer FinePix A345 / FinePix WARNUNG Die Bildrate bezieht sich auf die Anzahl von Bildern (Einzelbildern), die pro Sekunde aufgenommen oder A350 Kamera sicherzustellen, lesen Sie bitte zuerst wiedergegeben werden. Wenn Sie z.B. 15 Bilder nacheinander binnen 1 Sekunde aufnehmen, wird diese sorgfältig diese Sicherheitshinweise und die...
  • Seite 47 Sie vorhaben, die Kamera ausschließlich Akkus/Batterien des längere Zeit nicht zu benutzen, sollten hier vorgeschriebenen Typs auf. Akkus/Batterien Das Ladegerät ist für Fujifilm HR-AA Ni- herausnehmen und den Stecker des MH-Akkus vorgesehen. Wenn Sie mit Netzadapters abziehen. dem Ladegerät herkömmliche Akkus...
  • Seite 49: Printed In China

    26 - 30, Nishiazabu 2 - chome, Minato - ku, Tokyo 106 - 8620, Japan http://www.finepix.de FGS - 507101 Printed in China...

Diese Anleitung auch für:

Finepix a350

Inhaltsverzeichnis