Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Car Kit CK-10 Bedienungsanleitung
9233639 Ausgabe 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Nokia CK-10

  • Seite 1 Car Kit CK-10 Bedienungsanleitung 9233639 Ausgabe 1...
  • Seite 2 Copyright © Nokia Corporation 2005. Alle Rechte vorbehalten. Der Inhalt dieses Dokuments darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch Nokia in keiner Form, weder ganz noch teilweise, vervielfältigt, weitergegeben, verbreitet oder gespeichert werden. Nokia, Nokia Connecting People und Pop-Port sind eingetragene Marken der Nokia Corporation. Andere in diesem Handbuch erwähnte Produkt- und Firmennamen können Marken oder Handelsnamen ihrer jeweiligen...
  • Seite 3: Für Ihre Sicherheit

    Typs und derselben Größe. Verwenden Sie keine Sicherung, die für eine höhere Belastung ausgelegt ist. ANSCHLUSS AN ANDERE GERÄTE Wenn Sie das Gerät an ein anderes Gerät anschließen, lesen Sie dessen Bedienungsanleitung, um detaillierte Sicherheitshinweise zu erhalten. Schließen Sie keine nicht kompatiblen Produkte an. Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 4: Pflege Und Wartung

    • Malen Sie die Freisprecheinrichtung nicht an. Durch die Farbe können die beweglichen Teile verkleben und so den ordnungsgemäßen Betrieb verhindern. Wenn die Freisprecheinrichtung nicht funktioniert, bringen Sie diese zu Ihrem Fachhändler. Seine Mitarbeiter werden Ihnen behilflich sein und das Gerät bei Bedarf reparieren. Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 5 Einführung Installation des Kfz-Einbausatzes CK-10 Der Kfz-Einbausatz CK-10 wurde für den nachträglichen Einbau in Fahrzeuge entwickelt. Damit können Sie im Fahrzeug freisprechen und den Akku Ihres Mobiltelefons laden. Dieser Einbausatz vereinigt auf kleinstem Raum Steuereinheit und Freisprechmikrofon. Dabei wurde großer Wert auf eine einfache Installation gelegt: Es sind nur das Stromversorgungskabel und der Lautsprecher sowie eines der Systemkabel an die Steuereinheit anzuschließen.
  • Seite 6 1. Allgemeines ■ Lieferumfang Der Lieferumfang des Kfz-Einbausatzes CK-10 beinhaltet die unten aufgeführten Positionen 1-7. Die Positionen 8- 12 sind als Zubehör erhältlich. 1. Steuereinheit HF-7 mit integriertem Freisprechmikrofon 2. Montageplatte HH-8 zur Befestigung der Steuereinheit HF-7 3. Lautsprecher SP-3 4.
  • Seite 7 Die folgenden Systemdarstellungen zeigen verschiedene Anschlussvarianten, die den Erfordernissen angepasst werden können. Bitte erkundigen Sie sich vor Beginn der Installation bei Ihrem Einbaupartner welche Anlagenkonfiguration für Ihre Erfordernisse am besten geeignet ist. Kfz-Einbausatz mit passivem Gerätehalter Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 8 Kfz-Einbausatz mit aktivem Gerätehalter Kfz-Einbausatz mit separatem Antennenkoppler und externer Antenne Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 9 Die Steuereinheit HF-7 besitzt ein integriertes, qualitativ hochwertiges Mikrofon, das für die meisten Fälle ausreichend ist. In Spezialfällen kann jedoch ein externes, kompatibles Mikrofon (z. B. Nokia MP-2) angeschlossen werden. Hinweis: Die Verwendung eines anderen als das mitgelieferte Mikrofon kann die Sprachqualität beeinträchtigen.
  • Seite 10 Hinweis: Wenn Sie eine externe Fahrzeugantenne verwenden, achten Sie darauf, dass die Zulassungsrichtlinie für mobile HF-Sendegeräte eingehalten wird. Insbesondere müssen alle Personen stets einen Mindestabstand von 20 cm zur Fahrzeugantenne einhalten. Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 11: Installation

    Lesen und beachten Sie diese Sicherheitshinweise unbedingt, bevor Sie mit der Installation beginnen. • Diese Installationsanweisung liefert Ihnen allgemeine Informationen zur Installation des Kfz-Einbausatzes CK-10. Es werden nicht alle Möglichkeiten beschrieben, da unterschiedliche Fahrzeugtypen und –Modelle unterschiedliche Installationsvoraussetzungen besitzen. Für weitere Informationen über Ihr Fahrzeug und die Einbaumöglichkeiten wenden Sie sich...
  • Seite 12 Sicherheitsausrüstung des Fahrzeugs bei der Installation nicht beschädigt werden. • Vergewissern Sie sich außerdem, dass die Kabel keinen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind (z. B. unter den Fahrzeugsitzen oder über scharfen Kanten). Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 13 Installieren Sie den Kfz-Einbausatz nicht auf Lüftungsöffnungen, sondern auf einem festen, vibrationsarmen Untergrund. Befestigen Sie zuerst die mitgelieferten Montageplatte und anschließend mit einer der beiden beiliegenden, durchgehenden Schrauben die Steuereinheit und einen kompatiblen, separat erhältlichen Gerätehalter. Montage des Steuergerätes Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 14 Das integrierte Mikrofon kann entsprechend dem gewählten Montageort zum Benutzer ausgerichtet werden. Lösen Sie hierzu leicht die Befestigungsschraube, drehen Sie die Mikrofonöffnung in die gewünschte Richtung und sichern Sie die gewählte Einstellung durch Anziehen der Schraube. Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 15 Lautsprecher und Mikrofon mindestens ein Meter voneinander entfernt sein.Falls Sie die Nutzung vorhandener Fahrzeug-Audiokomponenten wünschen, klären Sie bitte mit Ihrem Einbaupartner ab, ob ein Anschluss an die vorhandene Audioanlage möglich ist. Steckerbelegung der Steuereinheit HF-7 Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 16 Zündung wird der Kfz-Einbausatz deaktiviert. Hierdurch wird das Mobiltelefon im Gerätehalter jedoch nicht automatisch ein- oder ausgeschaltet. Falls keine geschaltete (+12V) Versorgungsspannung zur Verfügung steht, kann der Kfz-Einbausatz (über die 2A-Sicherung) direkt an die Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 17 Gerätehaltern und das Systemkabel CA-47 mit passiven Gerätehaltern. ■ Funktionstest Nachdem die Freisprecheinrichtung installiert wurde, muss diese auf ordnungsgemäßen Betrieb überprüft werden. Stellen Sie sicher, dass die installierten Komponenten den Fahrer nicht beim Führen des Fahrzeugs behindern. Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 18 Entfernen Sie das Telefon aus dem Halter, um den Freisprechbetrieb zu beenden. Trennen Sie falls erforderlich das Kabel zuerst vom Telefon. Die Bedienung der Mobiltelefonfunktionen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons. Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.