Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Nokia HF-6W Bedienungsanleitung

Nokia HF-6W Bedienungsanleitung

Funk-plug-in-kfz-freisprecheinrichtung

Werbung

Nokia Funk-Plug-in-Kfz-
Freisprecheinrichtung (HF-6W)
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nokia HF-6W

  • Seite 1 Nokia Funk-Plug-in-Kfz- Freisprecheinrichtung (HF-6W) Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Produkt- und Firmennamen können Marken oder Handelsnamen ihrer jeweiligen Inhaber sein. Bluetooth is a registered trademark of Bluetooth SIG, Inc. Nokia entwickelt entsprechend seiner Politik die Produkte ständig weiter. Nokia behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung an jedem der in dieser Dokumentation beschriebenen Produkte Änderungen und Verbesserungen vorzunehmen.
  • Seite 3 Rechtsprechung schreiben zwingend eine Haftung vor. Nokia behält sich das Recht vor, jederzeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen oder das Dokument zurückzuziehen. Die Verfügbarkeit bestimmter Produkte kann je nach Region variieren. Wenden Sie sich an einen Nokia- Vertragspartner in Ihrer Nähe. Ausfuhrkontrollen Dieses Gerät enthält möglicherweise Waren, Technologie oder Software, die Ausfuhrgesetzen und...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Mehrere Anrufe ............................. 14 Einstellen der Lautstärke an der Freisprecheinrichtung ..............14 Laden eines kompatiblen Telefonakkus....................15 Verwenden der Freisprecheinrichtung mit mehreren gekoppelten Telefonen ......15 Zurücksetzen der Freisprecheinrichtung.................... 16 Fehlerbehebung............................16 Pflege und Wartung..................18 Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 5 Zusätzliche Sicherheitshinweise ............... 20 Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Wenn Sie das Gerät an ein anderes Gerät anschließen, lesen Sie dessen Bedienungsanleitung, um detaillierte Sicherheitshinweise zu erhalten. Schließen Sie keine nicht kompatiblen Produkte an. QUALIFIZIERTER KUNDENDIENST Nur qualifiziertes Personal darf dieses Produkt reparieren. Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 7: Einführung

    Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Freisprech- einrichtung in Gebrauch nehmen. Die aktuelle Version dieser Bedienungsanleitung, zusätzliche Informationen, Downloads und Dienste für Ihr Nokia Produkt erhalten Sie auch unter www.nokia.com/support oder auf Ihren lokalen Nokia Internetseiten. Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 8: Erste Schritte

    • Mikrofone (7) • Leuchtanzeigen (8) • Ladekabel (9) ■ Anbringen der Freisprecheinrichtung im Fahrzeug Damit die Freisprecheinrichtung einwandfrei funktioniert, wird sie in die Zigarettenanzünderbuchse des Fahrzeugs eingesteckt und über diese mit Strom versorgt. Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 9 Zündschlüssel abgezogen ist. In diesem Fall entlädt sich die Fahrzeugbatterie möglicherweise, wenn die Freisprecheinrichtung zwar ausgeschaltet, aber über einen längeren Zeitraum an die Zigarettenanzünderbuchse angeschlossen ist. Wenden Sie sich an den Fahrzeughersteller, um weitere Informationen zu erhalten. Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 10: Ein- Und Ausschalten Der Freisprecheinrichtung

    Anzeige leuchtet kurz auf. ■ Koppeln der Freisprecheinrichtung mit einem Telefon Die Freisprecheinrichtung wurde speziell für kompatible Nokia Telefone entwickelt, die Bluetooth Funktechnik unterstützen. Die Freisprecheinrichtung kann jedoch auch mit jedem anderen kompatiblen Bluetooth Gerät verwendet werden, das das Bluetooth Profil „Handsfree (HFP)“...
  • Seite 11: Trennen Der Verbindung Zwischen Freisprecheinrichtung Und Telefon

    4. Wählen Sie die Freisprecheinrichtung (Nokia HF-6W) aus der Liste aus. 5. Geben Sie den Bluetooth Passcode 0000 ein, um die Freisprecheinrichtung mit dem Telefon zu koppeln. Dieses Telefon wird nun zum Standardtelefon für die Freisprecheinrichtung, es sei denn, die Freisprecheinrichtung wurde zuvor bereits mit einem anderen Telefon gekoppelt.
  • Seite 12 Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass beim Einschalten der Freisprech- einrichtung automatisch eine Verbindung mit dem Telefon hergestellt wird. Bei einem Nokia Telefon ändern Sie dazu im Bluetooth Menü die Einstellungen für gekoppelte Geräte. Wenn die Freisprecheinrichtung nicht automatisch eine neue Verbindung mit dem Standard- bzw.
  • Seite 13: Grundlegende Verwendung

    Telefon annehmen bzw. beenden. Automatische Rufannahme Wenn die automatische Rufannahme im Telefon aktiviert ist, nimmt das Telefon den eingehenden Anruf nach einer festgelegten Zeitspanne automatisch entgegen und leitet ihn an die Freisprecheinrichtung weiter. Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 14: Zurückweisen Eines Anrufs

    Sie zunächst den aktuellen Anruf und nehmen Sie dann den zweiten Anruf entgegen. ■ Einstellen der Lautstärke an der Freisprecheinrichtung Verwenden Sie die Lautstärketasten an der Freisprecheinrichtung oder auf dem Telefon, um die Lautstärke an der Freisprecheinrichtung einzustellen. Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 15: Laden Eines Kompatiblen Telefonakkus

    ■ Laden eines kompatiblen Telefonakkus Sie können während der Verwendung der Freisprecheinrichtung gleichzeitig den Akku eines kompatiblen Nokia Telefons laden. Ziehen Sie dazu das Ladekabel aus der Freisprecheinrichtung und schließen Sie es an das Telefon an. Wenn der Akku vollständig geladen ist, ziehen Sie das Ladekabel vom Telefon ab und drücken Sie die Kabeltaste an der Freisprecheinrichtung, um das Kabel aufzurollen.
  • Seite 16: Zurücksetzen Der Freisprecheinrichtung

    • Wenn Sie mehrere Bluetooth Geräte verwenden, stellen Sie sicher, dass eine zuvor hergestellte Bluetooth Verbindung des Telefons getrennt wurde. • Stellen Sie sicher, dass die Freisprecheinrichtung maximal zehn Meter vom Telefon entfernt ist und dass sich keine Hindernisse oder elektronischen Geräte dazwischen befinden. Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 17 • Die Netzkapazität und Parameter Ihres Netzbetreibers können zu einer Verschlechterung der Tonqualität von Telefongesprächen führen. Dies kann beispielsweise bei Verkehrsstaus vorkommen, wenn viele Personen gleichzeitig und am selben Ort Telefongespräche führen. Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 18: Pflege Und Wartung

    • Lassen Sie das Gerät nicht fallen, setzen Sie es keinen Schlägen oder Stößen aus und schütteln Sie es nicht. Eine grobe Behandlung kann im Gerät befindliche elektronische Schaltkreise und mechanische Feinteile zerbrechen. • Verwenden Sie keine scharfe Chemikalien, Reinigungslösungen oder starke Reinigungsmittel zur Reinigung der Freisprecheinrichtung. Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 19 • Malen Sie das Gerät nicht an. Durch die Farbe können die beweglichen Teile, Mikrofone oder der Lautsprecher verkleben und so den ordnungsgemäßen Betrieb verhindern. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, bringen Sie es zum nächsten Fachhändler. Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
  • Seite 20: Zusätzliche Sicherheitshinweise

    Ausrüstung für Mobilfunkgeräte weder oberhalb des Airbags noch in dem vom gefüllten Airbag belegten Bereich an. Wenn die Mobiltelefonausrüstung innerhalb des Fahrzeugs nicht ordnungsgemäß installiert ist und der Airbag gefüllt wird, kann es zu ernsthaften Verletzungen kommen. Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.

Inhaltsverzeichnis