68
Copyright © 2004 Nokia. All rights reserved.
•
Kopie an eig. E-Mail
- Wählen Sie Ja, um eine Kopie der E-Mail unter der in
Adr.
definierten Adresse in Ihrer Remote-Mailbox abzulegen.
•
Mit Signatur
- Wählen Sie Ja, wenn eine Signatur an Ihre E-Mail angehängt und der
Signaturtext jetzt geschrieben bzw. bearbeitet werden soll.
•
Benutzername:
- Geben Sie den Benutzernamen, den Sie von Ihrem Diensteanbieter
erhalten haben.
•
Passwort:
- Geben Sie Ihr Passwort ein. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, werden Sie zur
Eingabe Ihres Passwortes aufgefordert, sobald Sie versuchen, eine Verbindung mit Ihrer
Remote-Mailbox aufzubauen.
•
Ankomm. Mail-Server: (Definition
Computers, der Ihre E-Mails empfängt.
•
Mailbox-Typ:
- Legt das E-Mail-Protokoll fest, das Ihr Remote-Mailbox-Diensteanbieter
empfiehlt. Zu den verfügbaren Optionen gehören
Diese Einstellung kann nur einmal gewählt werden und ist nicht mehr veränderbar,
wenn Sie die Mailbox-Einstellungen gespeichert und beendet haben.
•
Sicherheit
- Wird bei POP3-, IMAP4- und SMTP-Protokollen verwendet, um eine sichere
Verbindung zur Remote-Mailbox zu gewährleisten.
•
Sicherer APOP-Login
- Wird beim POP3-Protokoll verwendet, um Passwörter, die Sie an
Ihren Remote-E-Mail-Server senden, zu verschlüsseln. Wird nicht angezeigt, wenn
IMAP4 als
Mailbox-Typ:
ausgewählt wird.
•
Anhänge abrufen
(nicht angezeigt, wenn das E-Mail-Protokoll POP3 ist) - Zum Abrufen
von E-Mails mit oder ohne Anhängen.
•
Header abrufen
- Zur Begrenzung der Anzahl von E-Mail-Überschriften, die auf Ihr
Telefon geladen werden. Zu den verfügbaren Optionen
Wird nur mit dem IMAP4-Protokoll verwendet.
Einstellungen für Dienstmitteilungen
Wenn Sie
Mitteilungen
öffnen und Optionen→ Einstellungen→
auswählen, wird die folgende Liste von Einstellungen geöffnet:
nötig) - Die IP-Adresse oder der Hostname des
POP3
und IMAP4.
gehörenAlle
Dienstmitteilung
Meine E-Mail-
und Benutzerdefin..