Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Sigma ROX 6.0 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROX 6.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIGITAL
wIreLess
DIGITAL
wIreLess
DIGITAL
wIreLess
bAromeTrIc
counT
LoG
sPorT
reADy
BIKE COMPUTER WITH ALTITUDE
6.O
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sigma ROX 6.0

  • Seite 1 DIGITAL wIreLess DIGITAL wIreLess DIGITAL wIreLess bAromeTrIc counT sPorT reADy BIKE COMPUTER WITH ALTITUDE...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    - Geschwindigkeit und Trittfrequenz ............10 montage der magnete - Geschwindigkeit und Trittfrequenz ..........10 Anlegen des brustgurtes ........................10 montage 2. rad ............................10 montage des sIGmA roX 6.0 auf die Halterung ................ 10 erstes einschalten ............................ 11 synchronisierung der sensoren ......................11 2.8.1 synchronisieren der Geschwindigkeit ................
  • Seite 4 4.22 Zonenalarm aktivieren ..........................25 4.23 Kontrast einstellen ............................ 25 4.24 Grundeinstellungen verlassen ......................25 Allgemeine Funktionen des roX 6.0 ........................26 Displaybeleuchtung ........................... 26 Geschwindigkeitsvergleich ........................26 runden-Funktion............................26 rundenansicht öffnen ..........................27 Kalibrieren der starthöhe ........................27 stoppuhr ................................ 27 countdown ..............................
  • Seite 5 ROX 6.0 Inhaltsverzeichnis Hinweise, Fehlerbehebung, FAQ ........................... 33 Hinweise ................................ 33 8.1.1 wasserdichtigkeit des roX 6.0 ..................33 8.1.2 wasserdichtigkeit der sender (optionales Zubehör) ..........33 8.1.3 Pflege des brustgurtes (optionales Zubehör) ............. 33 8.1.4 Trainingshinweis ........................33 Fehlerbehebung ............................34 FAQ (Häufig gestellte Fragen) ......................
  • Seite 6 ROX 6.0 www.sigmasport.com roX 6.0 seite 6...
  • Seite 7: Funktionsumfang Und Verpackungsinhalt

    1.1 Vorwort Vielen Dank, dass sie sich für einen Fahrradcomputer aus dem Hause sIGmA sPorT entschieden haben. Ihr neuer roX 6.0 wird Ihnen jahrelang ein treuer begleiter beim Fahrradfahren sein. um die vielfältigen Funktionen Ihres neuen Fahrradcomputers kennenzulernen und anwenden zu können, lesen sie bitte diese bedienungsanleitung sorgfältig durch.
  • Seite 8: Optionales Zubehör

    (Kabelbinder, o-ringe) schnellstartanleitung roX 6.0 1.2.1 Optionales Zubehör Docking station Kabelgebundene Halterung sTs Trittfrequenzsender Trittfrequenzmagnet (nur bei roX 6.0 cAD inkl.) (nur bei roX 6.0 cAD inkl.) oder Der Trittfrequenzmagnet kann auch ohne unteres Distanzstück verwendet werden. www.sigmasport.com roX 6.0...
  • Seite 9: Funktionsumfang Des Rox 6.0

    Der roX 6.0 kann an den Pc angebunden werden. Die optional erhältliche Docking station ermöglicht den Austausch von Daten zwischen Ihrem Pc und dem roX 6.0. sie können auch die einstellungen für den roX 6.0 am Pc vornehmen, und danach auf den Fahrradcomputer übertragen. www.sigmasport.com roX 6.0...
  • Seite 10: Montage Des Rox 6.0 Und Erstes Einschalten

    Knopf auf der rückseite des senders mit einem Kugelschreiber für 5 sec - bis die rote LeD blinkt (rote LeD: rad 2; grüne LeD: rad 1). siehe montagebild 2.6 Montage des SIGMA ROX 6.0 auf die Halterung siehe montagebild www.sigmasport.com roX 6.0...
  • Seite 11: Erstes Einschalten

    2.8.3 Synchronisieren des Brustgurtes sensorflächen des Gurtes befeuchten und brustgurt anlegen. bitte bewegen sie sich in die nähe des roX 6.0 oder steigen sie auf Ihr rad. I. d. r. synchronisiert sich der roX 6.0 mit dem brustgurt in weniger als 10 sekunden.
  • Seite 12: Synchronisierung Zurücksetzen

    ROX 6.0 montage des roX 6.0 und erstes einschalten synchronisierung der sensoren 2.8.4 Synchronisierung zurücksetzen sollte ein sensor keine werte anzeigen oder der falsche sensor synchronisiert sein, so kann die synchronisierung zurückgesetzt werden. Halten sie die Funktionstaste für 3 sekunden gedrückt.
  • Seite 13: Bedienkonzept

    ROX 6.0 bedienkonzept Tastenbelegung Bedienkonzept 3.1 Tastenbelegung Funktionstaste Reset Funktionstaste Mode 2 mit dieser Taste blättern sie mit dieser Taste blättern sie rückwärts in einer menüebene. durch die mode 2 Funktionen (Pulsfunktionen, etc.) oder Längeres Drücken der Taste nullt vorwärts in einer menüebene.
  • Seite 14: Tastenbelegung Fahrradmodus

    ROX 6.0 bedienkonzept Tastenbelegung 3.1.1 Tastenbelegung Fahrradmodus Mode 1 Funktionen Mode 2 Funktionen Fahrstrecke Zielzone/% max Herzfrequenz Fahrzeit Intensitätszonen ∅ Geschwindigkeit ∅ Herzfrequenz max. Geschwindigkeit max. Herzfrequenz ∅ Trittfrequenz Kalorien Höhenmeter +/- uhrzeit Höhenprofil stoppuhr max. Höhe countdown runden strecke...
  • Seite 15: Displayaufbau

    ROX 6.0 bedienkonzept Displayaufbau 3.2 Displayaufbau Die Display-Anzeige des roX 6.0 ist in 3 Hauptbereiche untergliedert: 3.2.1 Oberes Displaysegment Reset Mode 2 Diese Anzeige zeigt Ihnen 4 aktuelle werte. Aktueller Puls (nur, wenn der brustgurt angelegt wurde) Puls zu niedrig oder zu hoch in bezug auf Zielzone Aktuelle Trittfrequenz (nur, wenn der Trittfrequenzsender montiert ist, optionales Zubehör)
  • Seite 16: Grundeinstellungen

    Drücken der Funktionstaste den einstellungsmodus. Achtung Das einstellen des roX 6.0 funktioniert auch während der Fahrt. beachten sie, dass die Konzentration immer auf den Verkehr und die straße gerichtet sein muß! 4.1 Sprache einstellen...
  • Seite 17: Aktuelle Höhe Einstellen

    ROX 6.0 Grundeinstellungen Aktuelle Höhe einstellen 4.4 Aktuelle Höhe einstellen Reset Mode 2 erklärungen zu dieser Funktion erhalten sie im Kapitel „7 Höhenmessung (IAc)“. wechseln sie mit der Funktionstaste zur voreingestellten Höhe. Mode 1 Drücken sie kurz die Funktionstaste . Die erste Ziffer zur eingabe blinkt.
  • Seite 18: Uhrzeit Einstellen

    ROX 6.0 Grundeinstellungen uhrzeit einstellen km/h: km/h: ws = mm x 3,14 ws = mm mph: mph: ws = mm x 3,14 ws = mm mm x 3,14 = ws (mm) Abb. A Abb. b ETRTO ETRTO 16x1.75x2 1272 47-305...
  • Seite 19: Datum Einstellen

    ROX 6.0 Grundeinstellungen Datum einstellen 4.8 Datum einstellen Reset Mode 2 wechseln sie mit der Funktionstaste zum voreingestellten Datum. Mode 1 Drücken sie kurz die Funktionstaste . Das Jahr blinkt. stellen sie mit (+) oder (-) das Jahr ein und speichern sie mit der...
  • Seite 20: Geschlecht Einstellen

    „set oK“ erscheint im Display. 4.13 Trainingszone einstellen Reset Mode 2 Der roX 6.0 verfügt über 3 Zielzonen. Die Zielzonen „Fitness“ und „Fettverbrennung“ werden automatisch anhand Ihrer max. Herzfrequenz errechnet. In der Zielzone „Individuell“ können sie die Herzfrequenzwerte selbst bestimmen.
  • Seite 21: Trainingszone Im Normalbetrieb Anzeigen

    4.14 Intensitätszone 1, 2, 3, 4 einstellen Reset Mode 2 Der roX 6.0 verfügt über 4 Intensitätszonen, diese erleichtern Ihnen die Kontrolle Ihres Trainings. Die werte werden automatisch anhand Ihrer maximalen Herzfrequenz errechnet. Die %-werte der einzelnen Intensitätszonen können auch manuell von Ihnen verändert werden.
  • Seite 22: Intensitätszonen Im Normalbetrieb Anzeigen

    ROX 6.0 Grundeinstellungen Gesamtkilometer rad 1 oder rad 2 einstellen 4.14.1 Intensitätszonen im Normalbetrieb anzeigen sie können sich auch grafisch anzeigen lassen, in welchem bereich sie gerade trainieren: wechseln sie im normalbetrieb mit zur Anzeige der Intensitätszonen. Mode 2 Im unteren Displaysegment werden Ihnen die 4 Intensitätszonen grafisch angezeigt.
  • Seite 23: Gesamtwanderzeit Einstellen

    ROX 6.0 Grundeinstellungen Gesamtwanderzeit einstellen speichern sie die einstellung mit der Funktionstaste die minuteneingabe blinkt. stellen sie mit (+) oder (-) den wert für die minuten ein. Mode 2 Reset speichern sie die einstellung mit der Funktionstaste „set oK“ erscheint im Display.
  • Seite 24: Gesamtwanderhöhe Einstellen

    ROX 6.0 Grundeinstellungen Gesamtwanderhöhe einstellen 4.19 Gesamtwanderhöhe einstellen Reset Mode 2 Hier können sie bereits vorhandene werte eintragen (z. b. Übernahme der werte aus Ihrem alten Gerät). neu hinzukommende werte werden entsprechend addiert. wechseln sie mit der Funktionstaste zur Gesamtwanderhöhe.
  • Seite 25: Zonenalarm Aktivieren

    ROX 6.0 Grundeinstellungen Zonenalarm aktivieren 4.22 Zonenalarm aktivieren Reset Mode 2 wechseln sie mit der Funktionstaste zum Zonenalarm. Mode 1 Drücken sie kurz die Funktionstaste . Die aktuelle einstellung blinkt. stellen sie mit (+) oder (-) den Zonenalarm An oder Aus.
  • Seite 26: Allgemeine Funktionen Des Rox 6.0

    ROX 6.0 Allgemeine Funktionen des roX 6.0 Displaybeleuchtung Allgemeine Funktionen des ROX 6.0 5.1 Displaybeleuchtung Reset Durch gleichzeitiges Drücken der Funktionstaste wird die Reset Lichtfunktion ein-/ausgeschaltet. Im Display wird kurz „Licht an / Licht aus“ eingeblendet. Durch beliebigen Tastendruck wird die Anzeige beleuchtet, erst mit dem nächsten Drücken wird die Funktion weitergeschaltet.
  • Seite 27: Rundenansicht Öffnen

    ROX 6.0 Allgemeine Funktionen des roX 6.0 rundenansicht öffnen 5.4 Rundenansicht öffnen Halten sie die mittlere Funktionstaste für 3 sekunden gedrückt. Im Display blinkt „rundenansicht oPen“. wechseln sie mit den Funktionstasten zwischen folgenden Mode 1 werten: rundenzeit, Zeit seit start, runden strecke, strecke seit start, max.
  • Seite 28: Höhenmeter +/- Einstellen

    ROX 6.0 Allgemeine Funktionen des roX 6.0 Höhenmeter +/- einstellen mit der Funktionstaste starten bzw. stoppen sie den countdown. Der laufende countdown wird durch das Icon im Display kenntlich gemacht. Das Icon blinkt, wenn der countdown abgelaufen ist. Zurücksetzen des countdowns auf den eingestellten startwert: Halten sie die Funktionstaste für 3 sekunden gedrückt.
  • Seite 29: Transportmodus

    5.12 Transportmodus Im Falle eines Transports auf dem Fahrradträger oder im Auto (wenn der roX 6.0 in der Halterung eingerastet ist), wird der roX 6.0 durch den integrierten bewegungssensor in einen sog. Transportmodus versetzt. es erscheint „Transport“ im Display. um diesen modus zu verlassen, müssen sie kurz eine beliebige Taste drücken.
  • Seite 30: Wandern Mit Dem Rox 6.0

    Laufen oder für weitere sportarten benutzen. 6.1 Synchronisieren des Brustgurtes brustgurt anlegen und sensorflächen befeuchten. setzen sie den roX 6.0 in das Armband ein. Die nullen des aktuellen Pulses blinken. Der roX 6.0 synchronisiert sich mit dem brustgurt in weniger als 10 sekunden.
  • Seite 31: Wander-Tourdaten Zurücksetzen

    ROX 6.0 wandern mit dem roX 6.0 wander-Tourdaten zurücksetzen 6.4 Wander-Tourdaten zurücksetzen Reset Halten sie die Funktionstaste länger als 3 sekunden gedrückt. Reset Im Display blinkt „Tourdaten reseT“. mit dieser Funktion setzen sie folgende werte auf null: wanderzeit, Tageshöhe +/-, max. Höhe, Intensitätszonen, ∅ Herzfrequenz, max.
  • Seite 32: Höhenmessung (Iac)

    übernommen. Der roX 6.0 kalibriert sich sozusagen „von selbst“. Der barometrische Luftdruckmesser wird durch bewegung des Fahrrads bzw. des roX 6.0 aktiviert, auch wenn der roX 6.0 im schlafmodus ist. Dadurch wird die aktuelle Höhe bei einem ortswechsel regelmäßig aktualisiert. Der eingebaute bewegungssensor ist so sensibel, dass das system auch im Auto funktioniert.
  • Seite 33: Hinweise, Fehlerbehebung, Faq

    Hinweise, Fehlerbehebung, FAQ 8.1 Hinweise 8.1.1 Wasserdichtigkeit des ROX 6.0 Der roX 6.0 ist wasserdicht. Der Fahrer kann im regen fahren, ohne Gefahr für das Gerät. Dabei dürfen die Tasten gedrückt werden. 8.1.2 Wasserdichtigkeit der Sender (optionales Zubehör) STS Geschwindigkeitssender, STS Trittfrequenzsender und STS Herzfrequenzsender wasserdicht und damit geeignet für viele sportliche Aktivitäten.
  • Seite 34: Fehlerbehebung

    Liegt der brustgurt richtig am Körper an? − Haben sie den batteriezustand des Herzfrequenzsenders überprüft? Keine Displayanzeige − Haben sie den batteriezustand des roX 6.0 überprüft? − Ist die batterie richtig eingelegt (+ nach oben)? − sind die batteriekontakte in ordnung (vorsichtig nachbiegen)? Displayanzeige schwarz/träge...
  • Seite 35: Faq (Häufig Gestellte Fragen)

    Die batterielebensdauer hängt von der Häufigkeit der Anwendung und von der Anwendung des Lichtmanagers ab. In der regel ist der roX 6.0 und alle 3 sender so konzipiert, dass die batterie mindestens 1 Jahr hält (gerechnet bei einer Anwendung von 1 stunde pro Tag).
  • Seite 36: Technische Daten

    ROX 6.0 Technische Daten max, min, standardwerte Technische Daten 9.1 Max, Min, Standardwerte Einheit Min. Max. Fahrrad Aktuelle Geschwindigkeit kmh/mph 199,8/124,2 ∅ Geschwindigkeit kmh/mph 0,00 199,8/124,2 max. Geschwindigkeit kmh/mph 0,00 199,8/124,2 Gefahrene strecke km/mi 0,00 9999,99 Aktuelle Trittfrequenz ∅ Trittfrequenz...
  • Seite 37 ROX 6.0 Technische Daten max, min, standardwerte Einheit Min. Max. Kalorien pro runde kcal 99999 Gesamtwerte Gesamtstrecke km/mi 99999 rad 1/2 rad 1+2 Gesamtzeit mm:ss,x/ 00:00 999:59 rad 1/2 hhh:mm:ss rad 1+2 Gesamthöhe m/ft 99999 rad 1/2 rad 1+2 Gesamkalorien...
  • Seite 38: Batteriewechsel

    ROX 6.0 Technische Daten batteriewechsel 9.2 Batteriewechsel Der batteriewechsel des radcomputers und der sender (Geschwindigkeit, Trittfrequenz und/oder brustgurt) werden im Display angezeigt. nach dem batteriewechsel muss nur die uhrzeit neu eingegeben werden. Radcomputer − Deckel mit werkzeug öffnen. − Alte batterie aus dem Deckel entfernen.
  • Seite 39: Garantie Und Gewährleistung

    ROX 6.0 Garantie und Gewährleistung 10 Garantie und Gewährleistung wir haften gegenüber unserem jeweiligen Vertragspartner für mängel nach den gesetzlichen Vorschriften. batterien sind von der Gewährleistung ausgenommen. Im Falle der Gewährleistung, wenden sie sich bitte an den Händler, bei dem sie Ihren Fahrradcomputer gekauft haben.
  • Seite 40 Fcc authorization to operate this equipment. This class b digital apparatus complies with canadian Ices-003. This equipment has been tested and found to comply with the limits for a class b digital device, pursuant to Part 15 of the Fcc rules.
  • Seite 41: Index

    15 stoppuhr 25 synchronisierung der sensoren 11 erstes einschalten 10 Technische Daten 34 Fehlerbehebung 32 Trainingszone einstellen 19 Funktionsumfang rox 6.0 9 Trainingszonenalarm aktivieren 22 Grundeinstellungen 15 uhrzeit einstellen 17 Häufig gestellte Fragen 33 wanderfunktionen 28 Höhe kalibrieren 30 Gesamtwanderhöhe einstellen 21...
  • Seite 42 SIGMA-ElEktro GmbH Dr. - Julius - Leber - Straße 15 D-67433 Neustadt /Weinstraße SIGMA SPort USA 3487 Swenson Ave. St. Charles, IL 60174, U.S.A. SIGMA SPort ASIA 4F, No.192, Zhonggong 2 Rd., Xitun Dist., Taichung City 407, Taiwan...

Diese Anleitung auch für:

Rox 6.0

Inhaltsverzeichnis