AgfaPhoto DC-600uw
4.2.5.6 Belichtung
Im Programm-Modus (
) wählen Sie die Belichtung über die
Menü-Taste.
Belichtung gibt die Möglichkeit die Belichtung den Verhältnissen
anzupassen und helle Fotos zu schießen.
Die Belichtung wird entsprechend der
Multi Belichtung:
durchschnittlich verfügbaren Lichtquelle im Bildbereich beurteilt.
Dies eignet sich für den generellen Gebrauch.
Wenn das Motiv vor einer Lichtquelle steht, oder
Spot Belichtung:
wenig Kontrast bietet, können Sie mit dieser Funktion die Helligkeit
erhöhen.
BELICHTUNG
MULTI
SPOT
ENDE: OK
NAVI:
4.2.5.7 Aufnahme
Im Programm-Modus (
) wählen Sie Aufnahme über die Menü-Taste.
1. EINZELBILD: Keine Fotoserien.
2. SERIENBILD: Sie können die Fotoserien-Funktion starten,
Sie den Auslöser drücken und gedrückt halten, und den
beenden, indem Sie den Auslöser wieder loslassen.
3. AEB (Belichtungsreihe)
Es werden drei Aufnahmen in Serienbild aufgenommen, mit
unterschiedlichen Belichtungswerten. Kurzer Belichtung (-0.5EV),
Standardbelichtung (0.0EV) und Überbelichtung (+0.5EV)
Die Fotoserien-Funktion wird erst beendet, wenn Sie
Hinweis:
„EINZELBILD" wählen.
Bei aktivierter Fotoserien- oder AEB-Funktion ist kein
Hinweis:
Blitz verfügbar.
AUFNAHME
EINZELBILD
SERIENBILD
AEB
ENDE: OK
NAVI:
4.2.5.8 Schärfe
Im Programm-Modus (
) wählen Sie Schärfe über die Menü-Taste.
Dieser Effekt zeichnet die Bildränder weicher,
WEICH
dies eignet sich für PC-Bildbearbeitung.
Dieser Effekt zeichnet die Bildränder
NORMAL
dies eignet sich zum Ausdrucken.
Dieser Effekt zeichnet die Bildränder schärfer,
SCHARF
führt aber u.U. zu mehr Bildrauschen.
SCHÄRFE
WEICH
NORMAL
SCHARF
ENDE: OK
NAVI:
4.2.5.9 Effekt
Im Programm-Modus (
) wählen Sie Effekte über die Menü-Taste.
Normal
Dem Foto wird kein spezieller Effekt hinzugefügt.
NOR
S/W
Konvertiert das Foto in ein Schwarzweißbild.
Fügt dem Foto eine Sepiatönung hinzu.
SEPIA
NEGATIV
Konvertiert das Foto in ein Negativbild.
Vorgehensweise
1.
MENÜ
2.
or
3.
or
4.
MENÜ
/OK
indem
Vorgang
Vorgehensweise
1.
MENÜ
2.
or
3.
or
4. OK
scharf
,
Vorgehensweise
1.
MENÜ
2.
or
3.
or
4. OK
EFFEKT
NORMAL
SEPIA
NEGATIV
ENDE: OK
4.2.5.10 Fotorahmen
Sie können einen Fotorahmen in die gemachte Aufnahme
integrieren.
Sie beenden die Funktion,
Rahmen hinzufügen wollen.
Der F.RAHMEN steht bei einer 10M Bildgröße
Hinweis:
nicht zur Verfügung.
F.RAHMEN
AUS
EIN
ENDE: OK
4.2.5.11 OSD-Informationen
ES stehen 3 Optionen für die am Bildschirm angezeigten
Informationen zur Verfügung:
1. AUS: Es werden keine Informationen angezeigt.
2. GRUNDINFO: Es werden nur vereinfachte Informationen
angezeigt.
3. ALLE INFOS: Es werden detaillierte Informationen
angezeigt.
OSD-INFORMATION
AUS
GRUNDINFO
ALLE INFOS
ENDE: OK
4.2.5.12 Gesichtserkennung
Gesichtserkennung ermöglicht das Fokussieren auf
Gesichter von Personen.
Es kann mit horizontal oder vertikal gehaltener Kamera
genutzt werden.
Gesichtserkennung kann nur bei Fotoaufnahmen genutzt
werden.
Gesichtserkennung ist in einem Bereich von 2.5m wirksam.
Nicht für Gesichtserkennung geeignet sind:
1. Gesichter hinter Glas, einem Hut oder Haar.
2. Eine zur Seite gedrehte Person, oder ein angehobener
Kopf.
3. Ein zu weit entferntes Gesicht.
Das Gesicht (
Hinweis:
Bereich des LCD-Monitors
GESICHTSERKENNUNG
AUS
EIN
ENDE: OK
8
Vorgehensweise
1.
MENÜ
2.
or
3.
or
4. OK
S/W
NAVI:
wenn Sie dem nächsten Bild
Vorgehensweise
1.
MENÜ
2.
or
3.
or
4. OK
NAVI:
Vorgehensweise
1.
MENÜ
2.
or
3.
or
4. OK
NAVI:
) Symbol erscheint im oberen
Vorgehensweise
1.
MENÜ
2.
or
3.
or
4. OK
NAVI:
keinen