W
E
EITERE
Mit der „My Bands"-Funktion ist es möglich, die Bandwahl auf einige Bänder einzuschrän-
ken, die sich dann mit der [ BAND ] -Taste auswählen lassen.
Beispielsweise kann es zweckmäßig sein, das KW- und das Flugfunkband zu überspringen
und so aus der Bandwahl auszuschließen.
My-Bands-Einstellung:
1. Beim VR-160 den VFO-Modus einstellen.
2. [ BANK ] -Taste 1 Sek. lang drücken, um in den Set-Modus zu gelangen.
3. Mit DIAL das Set-Modus-Menü 59: VFO SKIP wählen.
Hinweis: Vor dem Drehen am DIAL-Knopf den Knopf immer
nach oben ziehen.
4. [ BANK ] -Taste kurz drücken, um die Einstellung in diesem Menü
zu ermöglichen.
5. Mit dem DIAL-Knopf ein Band wählen, das bei der Bandwahl
übersprungen werden soll (siehe unten stehende Tabelle).
6. [ F/W ] -Taste drücken, um ein „ " zwischen die Bandnummer
und den Bandnamen zu setzen, wodurch das betreffende Band
bei der Bandwahl übersprungen wird.
Hinweis: Für das aktuell gewählte Band kann man „ON" nicht
wählen (zwischen Bandnummer und Bandname erscheint ein „ ").
7. Schritte 4 bis 6 wiederholen, um weitere Bänder zu wählen.
8. Nach erfolgter Wahl die [ BANK ] -Taste 1 Sek. lang drücken, um die neue Einstellung zu
speichern und zum Normalbetrieb zurückzukehren.
Um ein übersprungenes Band wieder wählbar zu machen, die obige Prozedur wiederholen
und in Schritt 6 die [ F/W ] -Taste drücken, um das „ "-Symbol zu löschen.
Um ein AM- oder FM-Rundfunkband bei der Bandwahl auszuschließen, zuerst
den Rundfunkempfang durch kurzes Drücken der [ RADIO ] -Taste einschal-
ten, danach die obige Prozedur durchführen.
68
INSTELLUNGEN
M
-B
Y
B
ETRIEBSBAND
[ B
ANDNUMMER
KW-Band
6-m-Amateurband
Flugfunkband
2-m-Amateurband
VHF-TV-Band
Information-Band 1
70-cm-Amateurband [ 7 ]
UHF-TV-Band
Information-Band 2
23-cm-Amateurband [ a ]
-B
ANDS
ETRIEB
F
EQUENZBEREICHE
]
[ 1 ]
[ 2 ]
[ 3 ]
[ 4 ]
137 – 174 MHz
[ 5 ]
174 – 222 MHz
[ 6 ]
222 – 420 MHz
420 – 470 MHz
[ 8 ]
470 – 800 MHz
[ 9 ]
800 – 1000 MHz
1000 – 1299,975 MHz
VR-160 B
0,1 – 30 MHz
30 – 76 MHz
76 – 137 MHz
EDIENUNGSANLEITUNG