Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vfo-Suchlauf; Überspringen Von Frequenzen Omit Beim Vfo-Suchlauf; Einstellung Des Squelch-Pegels Bei Aktiviertem Suchlaufbetrieb - Yaesu VR-160 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ü
BERSPRINGEN VON
Falls der VFO-Suchlauf auf einer oder mehreren unerwünschten Frequenzen stoppt (z.B.
auf Störträgern eines TV-Geräts), können diese übersprungen werden. Dies erfolgt durch
Speichern der entsprechenden Frequenzen in einer dafür vorgesehenen speziellen
Speicherbank für Übersprungfrequenzen.
Das Überspringen einer Frequenz wird folgendermaßen veranlasst:
1. Während der VFO-Suchlauf auf einer unerwünschten Frequenz angehalten hat, die [ F/
W ] -Taste 1/2 Sek. lang drücken, danach mit dem DIAL-Knopf den gewünschten
Übersprungfrequenz-Speicherkanal (901 bis 000) wählen. Der Mikroprozessor schlägt
automatisch den nächsten verfügbaren „freien" Übersprungfrequenz-Speicherkanal
(ein Speicherkanal, in dem noch keine Daten gespeichert sind) vor. Wenn eine
Speicherkanalnummer blinkt, ist der Speicherkanal unprogrammiert, also frei.
Hinweis: Vor dem Drehen am DIAL-Knopf den Knopf immer nach oben ziehen.
2. [ F/W ] -Taste drücken, um die aktuelle Frequenz in den Übersprungfrequenz-Speicher-
kanal zu speichern. Danach wird diese Frequenz beim VFO-Suchlauf übersprungen.
Um die betreffende Frequenz wieder in den VFO-Suchlauf einzubeziehen:
1. [ V/M ] -Taste drücken, um in den Speichermodus zu gelangen.
2. [ F/W ] -Taste 1/2 Sek. lang drücken, danach mit dem DIAL-Knopf den Speicherkanal
auswählen, in dem die Frequenz gespeichert ist, die wieder in den VFO-Suchlauf ein-
bezogen werden soll.
3. [ S.SCH ] -Taste drücken. Im Display erscheint die Abfrage
M-DEL?. [ S.SCH ] -Taste erneut drücken, um die Frequenz aus
dem Übersprungfrequenz-Speicherkanal zu löschen. Danach wird
diese Frequenz wieder in den VFO-Suchlauf einbezogen.
E
INSTELLUNG DES
Der VR-160 gestattet es, den Squelch-Pegel während des Suchlaufs zu verändern.
1. Bei laufendem Suchlauf die [ F/W ] -Taste drücken, danach die MONI-Taste
(der aktuelle Squelch-Pegel erscheint oberhalb der
Frequenzanzeige im Display).
2. Mit dem DIAL-Knopf den gewünschten Squelch-Pegel
einstellen.
Hinweis: Vor dem Drehen an DIAL den Knopf immer nach oben ziehen.
3. SCAN-Taste kurz drücken, um die neue Einstellung zu speichern und zum
Normalbetrieb zurückzukehren. In diesem Falle beendet das Drücken der
SCAN-Taste den Suchlauf nicht.
VR-160 B
EDIENUNGSANLEITUNG
VFO S
F
O
REQUENZEN
MIT BEIM
S
-P
QUELCH
EGELS BEI AKTIVIERTEM
UCHLAUF
VFO-S
UCHLAUF
S
S
UCHLAUF
UCHLAUFBETRIEB
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis