3.3
MENÜ BATTERIESPANNUNG
Zur Bestimmung des Spannungswertes der Batterie.
Für den Zugang zu diesem Menü ist in der angegebe-
nen Weise vorzugehen.
1 - Taste drücken:
auf dem Display erscheint:
3.4
MENÜ TEST
Zum Testen der Input- und Output-Vorrichtungen, die
sich auf der Arbeitsmaschine befinden. Die Inputs wer-
den mit den folgenden Abkürzungen dargestellt:
FI Beginn der Garnbindung
FF Ende der Garnbindung
RI Beginn der Netzbindung
RF Ende der Netzbindung
HAKEN Sensor Hakenstatus
Sensor Supercut
SCUT
(ausschließlich der 25 Messer-Version)
PLX Sensor Ballendichte
INV Sensor Wendevorrichtung
LD Sensor linke Seite
RD Sensor rechte Seite
PLX-E Notsensor Ballendichte
Die Outputs beziehen sich auf die folgenden mecha-
nischen Vorrichtungen, die sich auf der Arbeitsmaschi-
ne befinden:
OUTPUT
Motor Garnbindung
Motor Netzbindung
Supercut (ausschließlich der 25 Messer-
Version)
Wendevorrichtung (ausschließlich der 25
Messer-Version)
Wichtig
Zur Positionierung dieser Vorrichtungen ist auf
das Handbuch der Betriebsmaschine bzw. auf die
Anlage, die am Ende dieses Handbuchs aufge-
führt ist, Bezug zu nehmen.
BETRIEBS-UND WARTUNGSANLEITUNGE
1
S u m m e r
E i n s t e l
INPUT
2 -Die Plustaste ("+") drücken, bis auf dem Display
erscheint:
3 -Taste drücken:
auf dem Display erscheint der ermittelte
Wert.
Für den Zugang zu diesem Menü ist in der angegebe-
nen Weise vorzugehen.
1 -Taste drücken:
auf dem Display erscheint:
2 -Die Plustaste ("+") drücken, bis auf dem Display
erscheint:
3 -Taste drücken:
(Das Gerät ist auf die Inputs voreingestellt)
4 -Die Plus- ("+") oder Minustaste ("-") drücken, um
vom Test der Inputs zu dem der Outputs überzu-
gehen bzw. umgekehrt.
Zur Ausführung des Tests der Input- Vorrichtungen sind
diese manuell in Gang zu setzten. Erscheint auf dem Dis-
play des Gerätes die für die in Betrieb gesetzte Vorrich-
tung entsprechende Anzeige und ertönt ein akustisches
Signal, bedeutet das, dass diese fehlerfrei funktionieren.
Im entgegengesetzten Fall ist entweder die Vorrichtung
oder die Elektroanlage defekt, der nächstgelegene Kun-
dendienst ist zu benachrichtigen. Zur Durchführung des
Tests auf den Output- Vorrichtungen ist die auf dem Ge-
rät dafür vorgesehene Taste zu drükken (während dieser
Phase leuchten nur die Tasten 3, 8 und 9 weiterhin auf),
die Vorrichtung bleibt solange in Betrieb, wie die entspre-
chende Taste gedrückt wird.
Wichtig
Einige Sensoren müssen, damit das Gerät auf die
Steuerungen reagiert, für einige Sekunden akti-
viert und dann wieder ausgestellt werden. Es ist
möglich, dass das akustische Signal erst nach die-
ser Phase ertönt.
- 15 -
3
B a t t e r i e s p a n n .
1
S u m m e r
E i n s t e l
4
T e s t
deutsch