Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsflüssigkeit Nachfüllen - HAKO Citymaster 1250 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Pflege
6.14.3 Bremsflüssigkeit nachfüllen
Vom Bediener ist täglich vor dem Be-
trieb die Wirksamkeit der Bremsanlage
zu kontrollieren. Der Füllstand im
Bremsflüssigkeitsbehälter (Abb. 57/2)
alle 250 Betriebsstunden kontrollieren
und bei Bedarf nachfüllen. Der Brems-
flüssigkeitsbehälter befindet sich unter-
halb des Fahrersitzes.
Instandsetzungsarbeiten an
der Bremsanlage dürfen nur
von autorisierten Fachwerk-
stätten durchführt werden!
Auf Sauberkeit achten! Ver-
schmutzte Bremsflüssigkeit
kann zum Ausfall der Brems-
anlage führen.
Stark abgesunkener Brems-
flüssigkeitsstand kann ein Hin-
weis auf verschlissene Brems-
beläge sein!
Auslaufende Bremsflüssigkeit
auffangen und umweltfreund-
lich entsorgen.
1. Abdeckplatte (Abb. 57/3) unter dem
Fahrersitz abnehmen.
2. Verschlussdeckel des Bremsflüssig-
keitbehälters abschrauben und Füll-
stand kontrollieren.
3. Original-Bremsflüssigkeit bis zur
max-Markierung auffüllen.
4. Verschlussdeckel wieder zuschrau-
ben. Auf Dichtigkeit achten!
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis