Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Türsprechstelle; Lautsprecher/Mikrofon - Swisscom Casatel 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.3.3
2.3.4
Türsprechstelle
Die Türsprechstelle (TSS) ermöglicht den Sprechverkehr
zwischen der Anlage und der Türsprechstelle. Die TSS
besteht aus dem Netz- und Steuergerät sowie der Tür-
sprechstelle. Das Netz- und Steuergerät wird ab dem 230
V-Netz gespeist und muss mit einer vom Sprechweg
getrennten Sprechwegspeisung versehen sein.
Schnittstellen:
– Sprechweg (a/b)
• Die TSS wird gleichstromfrei angeschlosen
– Sprechwegspeisung (Ts-Kontakt)
• Die Gleichstromversorgung des Netz- und Steuerge-
rätes wird durch einen Relaiskontakt (Ts,Ts') einge-
schaltet.
– Türöffner (To-Kontakt)
• Der Türöffner wird durch den Relaiskontakt (To,To')
angesteuert.

Lautsprecher/Mikrofon

Anstelle der konventionellen Türsprechstelle (6-Draht-
Ausführung: a/b, Ts und To) kann ein normaler Lautspre-
cher oder ein günstiges Lautsprecher-Mikrofon-Modul
angeschlossen werden. Dazu muss auf der Optionskarte
eine Umschaltung von 2-Draht auf 4-Draht vorgenommen
werden (S1 und S2 von der geraden Stellung 1 in die
Stellung 2, schräg).
Türsprechstelle
S1 S2
Die beiden Schalter S1 und S2 müssen immer miteinander
umgelegt werden.
Ein handelsüblicher Lautsprecher (4-8 Ω , min. 5W) oder
der Lautsprecherteil eines Türsprechmodules wird an LS
und LS'/Tb angeschlossen. Das Mikrofon wird an Mic+
und Mic- angeschlossen, eine Spannung von ca. 8 V steht
als Speisung des Mikrofones und ev. einer LED als Be-
triebsanzeige zur Verfügung.
Als Stromversorgung für alle 4-Draht Lösungen muss an
AC und AC' ein normaler Klingeltrafo mit 8...12V
wendet werden. Eine parallele Nutzung für den Sonnerie-
Eingang und die Hausglocke ist möglich.
26
Lautsprecher/
Mikrofon
ver-
AC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Casatel 3

Inhaltsverzeichnis