Kenndaten und Funktionen der Leistungsklemmen
Anschlussklemmen
R/L1 - S/L2/N
R/L1 - S/L2/N
R/L1 - S/L2 - T/L3
PA/+
PC/-
PO
U/T1 - V/T2 - W/T3
Anordnung der Leistungsklemmen
Größe 1
Größe 2
Größe 3
15
Funktion
Erdungsklemme
Spannungsversorgung
+ Ausgang (dc) zum Bremsmodul
DC-Bus (trennbarer Teil der
Drahtklemme)
- Ausgang (dc) zum Bremsmodul
DC-Bus (trennbarer Teil der
Drahtklemme)
Nicht verwendet
Ausgänge zum Motor
Anwendbarer
ER12-
Leiterquer-
schnitt (1)
2
mm
(AWG)
Größe 1
0.18KU
0.37KU
0.18K
2 bis 3,5
0.37K
(14 bis 12)
0.55K
0.75K
0.18/3K
0.37/3K
0.75/3K
Größe 2C
3,5 bis 5,5
0.75KU
(12 bis 10)
1.5K
2.2K
Größe 2F
2 bis 5,5
1.5/3K
(14 bis 10)
2.2/3K
Größe 3
5,5 (10)
3.0/3K
4.0/3K
(1) Der fettgedruckte Wert entspricht dem
Mindestleiterquerschnitt zur Sicherheitsgewährleistung.
(2) Kupferkabel bei 75˚C (167 ˚F) (Empfohlener minimum
Kabelquerschnitt).
(3) Empfohlener Wert bis Höchstwert
ER12
Alle Typen
Einphasig 100...120 V
Einphasig 200...240 V
Dreiphasig 200...240 V
Alle Typen
Alle Typen
Alle Typen
Empfohlener
Anzugs-
Leiterquer-
moment (3)
schnitt (2)
2
mm
(AWG)
Nm (lb.in)
2
0,8 bis 1
(14)
(7,1 bis 8,9)
5,5
(10)
1,2 bis 1,4
2 (14) für
(10,6 bis 12,4)
3,5 (12) für
5,5 (10)