Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HP Compaq dx2200 Microtower Kurzanleitung

HP Compaq dx2200 Microtower Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für dx2200 Microtower:

Werbung

Kurzanleitung und Einführung
HP Compaq dx2200 Microtower
Business PC
Dokument-Teilenummer: 412737-041
Januar 2006
In diesem Handbuch finden Sie grundlegende Informationen zur
Einrichtung und Wartung Ihres Computers.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP Compaq dx2200 Microtower

  • Seite 1 Kurzanleitung und Einführung HP Compaq dx2200 Microtower Business PC Dokument-Teilenummer: 412737-041 Januar 2006 In diesem Handbuch finden Sie grundlegende Informationen zur Einrichtung und Wartung Ihres Computers.
  • Seite 2 Lebensgefahr bei Nichtbefolgen der Anleitungen hin. Ä ACHTUNG: In dieser Form gekennzeichneter Text weist auf die Gefahr von Hardware-Schäden oder Datenverlust bei Nichtbefolgen der Anleitungen hin. Kurzanleitung und Einführung HP Compaq dx2200 Microtower Business PC Erste Ausgabe (Januar 2006) Dokument-Teilenummer: 412737-041...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 Kurzanleitung Schritt 1: Auspacken des Computers ....1–1 Schritt 2: Bestätigen der Spannungseinstellungen ..1–2 Schritt 3: Anschließen der externen Geräte ... 1–3 Schritt 4: Bestimmen der Komponenten auf der Vorderseite .
  • Seite 4 Inhalt Grundlagen zur Fehlerbehebung ....2–7 Übersicht ........2–7 Hilfreiche Hinweise.
  • Seite 5: Kurzanleitung

    Kurzanleitung Schritt 1: Auspacken des Computers Å VORSICHT: Hinweise zur Vermeidung von Verletzungen finden Sie im Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten. Das Handbuch enthält Erläuterungen zur richtigen Einrichtung des Arbeitsplatzes und zur korrekten Körperhaltung sowie Gesundheitstipps für die Arbeit am Computer und wichtige Hinweise zur elektrischen und mechanischen Sicherheit.
  • Seite 6: Schritt 2: Bestätigen Der Spannungseinstellungen

    Kurzanleitung Schritt 2: Bestätigen der Spannungseinstellungen Stellen Sie sicher, dass der Spannungsumschalter für die Stromversorgung auf die richtige Spannung für Ihren Standort eingestellt ist (115 Volt oder 230 Volt). Ä ACHTUNG: Das Ändern der Spannungseinstellung sollte nicht erforderlich sein. Sie sollten jedoch überprüfen, dass die Spannungseinstellung mit den örtlichen Stromspezifikationen übereinstimmt.
  • Seite 7: Schritt 3: Anschließen Der Externen Geräte

    Kurzanleitung Schritt 3: Anschließen der externen Geräte Schließen Sie die Monitor-, Maus-, Tastatur- und Netzwerkkabel an. ✎ Die Anordnung und Anzahl der Anschlüsse kann von Modell zu Modell unterschiedlich sein. 1 Anschluss für Netzkabel 7 Paralleler Anschluss 2 Spannungsumschalter 8 Monitoranschluss 3 PS/2-Mausanschluss (grün) 9 Anschluss für Mikrofon (rosa) 4 PS/2-Tastaturanschluss (lila)
  • Seite 8: Bestimmen Der Komponenten Auf Der Vorderseite

    Kurzanleitung Schritt 4: Bestimmen der Komponenten auf der Vorderseite 1 Optisches Laufwerk 7 Anschluss für Kopfhörer 2 LED-Anzeige für das optische 8 Mikrofonbuchse Laufwerk 3 5,25-Zoll-Erweiterungsschacht 9 USB-Anschlüsse 4 3,5-Zoll-Erweiterungsschacht (in - Auswurftaste für das der Abbildung ist ein optionales optische Laufwerk Speicherkartenlesegerät zu sehen)*...
  • Seite 9: Schritt 5: Anschließen Der Netzkabel

    Kurzanleitung Schritt 5: Anschließen der Netzkabel Schließen Sie die Netzkabel und das Monitorkabel wie gezeigt an. Schalten Sie den Monitor und anschließend den Computer ein. Å VORSICHT: Gehen Sie wie folgt vor, um die Gefahr eines Stromschlags oder eine Beschädigung der Geräte zu verhindern: ■...
  • Seite 10: Schritt 6: Einschalten Des Computers Und Installieren Des Windows-Betriebssystems

    Kurzanleitung Schritt 6: Einschalten des Computers und Installieren des Windows- Betriebssystems ✎ Wenn im Lieferumfang Ihres Computers das Betriebssystem Windows XP Professional/Home von Microsoft nicht enthalten ist, treffen einige Abschnitte dieser Dokumentation auf Sie nicht zu. Hinweise zum Betrieb finden Sie in der Dokumentation des Betriebssystems und der Online-Hilfe.
  • Seite 11: Schritt 7: Ausschalten Des Computers

    Kurzanleitung Schritt 7: Ausschalten des Computers Um den Computer ordnungsgemäß auszuschalten, fahren Sie zunächst das Betriebssystem herunter. Klicken Sie in Microsoft Windows XP Professional auf Start > Herunterfahren. Klicken Sie in Microsoft Windows XP Home auf Start > Computer ausschalten. Der Computer wird automatisch heruntergefahren. Je nach Betriebssystem wird der Computer durch die Betätigung des Netzschalters in einen Energiespar- oder Standby-Modus versetzt, aber nicht ausgeschaltet.
  • Seite 12: Einführung

    Einführung Zugänglichkeit HP hat sich zum Ziel gesetzt, Produkte, Services und Programme mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit für alle Kunden zu entwickeln. HP Produkte, bei denen Microsoft Windows XP Professional/Home vorinstalliert ist oder auf denen Windows XP installiert werden kann, wurden unter dem Aspekt der Zugänglichkeit entwickelt.
  • Seite 13: Herunterladen Von Updates Von Der Microsoft Windows Update-Website

    Einführung Herunterladen von Updates von der Microsoft Windows Update-Website 1. Um die Verbindung zum Internet einzurichten, klicken Sie auf Start > Internet Explorer und folgen den Anleitungen auf dem Bildschirm. 2. Sobald eine Internetverbindung eingerichtet wurde, klicken Sie auf die Schaltfläche Start. 3.
  • Seite 14: Dateisystemformat

    Einführung Dateisystemformat ✎ Je nach System werden Sie während der ersten Systemeinrichtung eventuell aufgefordert, ein Dateisystemformat auszuwählen. Festplatten können in zwei grundlegenden Formaten konfiguriert werden: FAT32 (für Partitionen mit höchstens 32 GB) oder NTFS (für Partitionen sowohl bis als auch über 32 GB). Hierbei können je nach Betriebssystem und Festplattenunterstützung Abweichungen auftreten.
  • Seite 15: Einstellen Der Monitoranzeige

    Einführung Die aktuellste Support-Software ist auch auf CD erhältlich. Informationen zum Kauf eines Abonnements für Support-Software auf CD finden Sie auf der folgenden Website. http://h18000.www1.hp.com/support/files/desktops/us/ purchase.html ✎ Wenn Ihr System über ein schreibfähiges optisches Laufwerk verfügt, müssen Sie die zugehörige Anwendung eventuell installieren, damit Sie das Laufwerk zum Schreiben verwenden können (siehe die im Lieferumfang enthaltenen CDs).
  • Seite 16: Übertragen Von Dateien Und Einstellungen

    Einführung Übertragen von Dateien und Einstellungen Rufen Sie den Assistenten zum Übertragen von Dateien und Einstellungen in Microsoft Windows XP Professional/Home auf, um Dateien und Einstellungen vom ursprünglichen Computer auf den neuen Computer zu übertragen. Klicken Sie auf Start > Alle Programme >...
  • Seite 17: Verwenden Der Documentation Cd

    Einführung ■ Computer Setup (F10) Utility Handbuch (PDF-Format) ■ Sicherheits- und Zulassungshinweise (PDF-Format) ■ Support Telephone Numbers (Support-Telefonnummern) (PDF-Format) ■ Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten (PDF-Format) ✎ Wenn Ihr System nicht über ein optisches Laufwerk verfügt, das CDs lesen kann, können Sie die Produktdokumentationen unter http://www.hp.com/support herunterladen.
  • Seite 18: Grundlagen Zur Fehlerbehebung

    Einführung 3. Klicken Sie auf den Titel des Buches, das Sie lesen möchten. Wenn zwei Minuten oder länger keine Aktivität des optischen Laufwerks erfolgt, ist möglicherweise die Funktion für das automatische Ausführen auf dem Computer nicht aktiviert. So führen Sie die Documentation and Diagnostics CD aus, wenn sie nicht automatisch gestartet wird: 1.
  • Seite 19: Hilfreiche Hinweise

    Einführung Hilfreiche Hinweise Wenn Probleme mit dem Computer, dem Monitor oder der Software auftreten, beachten Sie die folgende Liste mit allgemeinen Hinweisen, bevor Sie weitere Schritte unternehmen: ■ Überprüfen Sie, ob der Computer und der Monitor an eine funktionierende Steckdose angeschlossen sind. ■...
  • Seite 20 Einführung ■ Konfigurieren Sie Ihren Computer nach dem Installieren einer Erweiterungskarte oder einer anderen Option ohne Plug-and-Play-Fähigkeit neu. ■ Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Gerätetreiber installiert sind. Wenn Sie beispielsweise einen Drucker verwenden, benötigen Sie einen Treiber für das betreffende Druckermodell.
  • Seite 21: Bevor Sie Sich An Den Technischen Support Wenden

    Einführung Bevor Sie sich an den technischen Support wenden Versuchen Sie bei Problemen mit dem Computer zunächst die nachstehend aufgeführten Lösungsvorschläge anzuwenden, um das genaue Problem festzustellen, bevor Sie sich an die Kundenunterstützung wenden. ■ Führen Sie das Diagnosedienstprogramm aus (nur für einige Modellen verfügbar).
  • Seite 22 Einführung ■ Wenn Sie neue Hardware installiert haben, bauen Sie die Komponenten wieder aus und prüfen Sie, ob der Computer ordnungsgemäß funktioniert. ■ Wenn Sie neue Software installiert haben, deinstallieren Sie die Software und prüfen Sie, ob der Computer ordnungsgemäß funktioniert.
  • Seite 23 Einführung Im Business Support Center (BSC) unter http://www.hp.com/go/bizsupport haben Sie Zugang zu den neuesten Informationen zur Online-Unterstützung, zur neuesten Software und den neuesten Treibern, zu proaktiver Benachrichtigung sowie zur weltweiten Community von Benutzern und HP Experten. Wenn Sie sich an den technischen Support wenden müssen (die Telefonnummern finden Sie in der Benutzerdokumentation oder auf der HP Website), bereiten Sie sich wie folgt vor: ■...

Inhaltsverzeichnis