rÄDer
Einmal in der Saison nehmen Sie beide Räder ab. Reinigen Sie die Achse und schmieren Sie
DE
sie mit wasserfestem Schmierfett ein. Montieren Sie die Räder nach dem Schmieren der Achse
wieder.
ausWurFVersTeLLung
Schmieren Sie die beweglichen Teile der Auswurfverstellung einmal in der Saison. Benutzen Sie ein
wasserfestes Schmierfett.
WeLLe.Der.FrÄsschnecKe
Entfernen Sie mindestens einmal pro Saison die Scherbolzen (Abb. 31A) aus der Welle der
Frässchnecke. Spritzen Sie Schmierfett in die Welle um die Distanzelemente. Schmieren Sie auch
die Lagerflansche an den Enden der Welle.
reiFenDrucK
Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und halten Sie Ihn auf die vorgeschriebenen Werte
(Siehe technische Daten).
.
geTrieBe
Das Schneckengetriebe wird schon bei der Herstellung geschmiert. Ergänzung oder eventuellen
Wechsel des Schmiermittels sind vor Inbetriebnahme nicht erforderlich.
Lassen Sie das Getriebe ein mal in der Saison, am besten vor Saisonbeginn, von einer Autorisierten
Werkstatt abschmieren.
reinigung
WARNUNG: Den Motor nicht mit Wasser reinigen. Das Wasser kann den Motor
beschädigen oder das Kraftstoffsystem verunreinigen.
1. Reinigen Sie die Maschine nach jeder Benutzung sorgfältig.
2. Vor dem Reinigen lassen Sie den Motor mindestens 1/2 Stunde abkühlen.
3. Die Maschine sollte auf einer festen, ebenen Fläche abgestellt werden.
4. Entfernen Sie alle Schmutzablagerungen von der Maschine.
5. Reinigen Sie den Fräskopf und den Auswurfschacht umgehend nach jeder Benutzung und
lassen Sie die Maschine dann ordentlich trocknen.
6. Wischen Sie die komplette Maschine mit einem trockenen Lappen ab und entfernen Sie so
jeglichen Schmutz und Dreck.
Verwenden Sie zum Reinigen keine aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmittel.
Kehrbürsten ausbau / einbau / tausch
1. Lösen Sie die Seitlichen Befestigungsschrauben und demontieren Sie die äußere
Haltescheibescheibe (Abb. 32A).
2. Sie können nun die einzelnen Besensegmente und Distanzscheiben einzeln entnehmen.
40 / 60
made for garden