2. Transport und Lagerung
Austretendes
Außenbordmotor transportieren oder lagern, schließen Sie die
Belüftungsschraube und den Benzinhahn, damit kein Benzin austritt.
Lassen Sie immer äußerste Vorsicht walten, wenn Sie Benzintanks
transportieren, sei es in einem Boot oder Auto.
Füllen Sie Benzinbehälter niemals bis zum Rand. Benzin dehnt sich
aus , wenn es sich aufwärmt und kann somit einen Überdruck im
Behälter aufbauen. In Folge dessen können Lecks entstehen.
BRANDGEFAHR!
Begeben
Sie
Außenbordmotors, während er sich in hochgekippter Position befindet,
auch dann nicht, wenn Sie eine Kipp-Hilfsstange verwenden. Hierdurch
können durch ein versehentliches Abkippen des Außenbordmotors
schwere Verletzungen entstehen.
Der Außenbordmotor sollte in normaler Betriebsstellung auf einem
Anhänger transportiert oder gelagert werden. Benutzen Sie den Kipp-
Hilfshebel nicht, wenn Sie das Boot auf einem Anhänger transportieren.
Der Außenbordmotor kann sich von der Kipphilfe lösen und herabfallen.
Wenn Sie das Boot mit dem Motor in normaler Betriebsstellung nicht auf
einem Anhänger transportieren können, benutzen Sie eine zusätzliche
Kipphilfe wie eine Heck-Sicherungsstange.
3. Modelle mit Klammerschrauben-Befestigung
Um Probleme, die durch das Eintreten von Öl aus der Ölwanne in
den Zylinder entstehen können, abzuwenden, halten Sie den
Außenbordmotor in der der in den Abbildungen gezeigten Stellung.
Falls Sie den Außenbordmotor auf der Seite (nicht aufrecht)
transportieren oder lagern, legen Sie ihn auf ein Polster, nachdem
Sie das Motoröl abgelassen haben.
Legen Sie den Außenbordmotor nicht auf die Seite, bevor das
Kühlwasser komplett abgeflossen ist. Anderenfalls kann das Wasser
durch die Abgasöffnung in den Zylinder gelangen und den Motor
beschädigen.
WARNUNG!
Benzin
ist
WARNUNG!
sich
niemals
HINWEIS!
HINWEIS!
hochentzündlich.
unter
den
unteren
38
Wenn
sie
den
Bereich
des