Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phonic MU1722X Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MU1722X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

haben wollen, die unabhängig von den
Mischungs- und Lautstärkeverhältnissen im
Saal ist. Jetzt wissen Sie auch, warum dieser
Regler zusätzlich mit dem Begriff „MONI"
gekennzeichnet ist.
Selbstverständlich
können
Schiene auch für andere Zwecke verwenden,
etwa
für
eine
Mehrspuraufnahme, oder auch zum Ansteuern
eines Effektgerätes.
24. PRE / POST
Beim MU1722X haben Sie die Möglichkeit, den
Abgriff des AUX 1 Signals per Schalter
wahlweise vor oder nach dem Fader zu
bestimmen (MU1822X verfügt ebenfalls über
solch eine Umschaltfunktion, jedoch dort im
Zusammenhang mit AUX 2).
Ist das AUX-Signal „post-Fader" geschaltet,
wird es erst abgegriffen, nachdem es den
kompletten
Kanalzug
Demnach ist es auch abhängig von der
Stellung des Kanalfaders. Ist der ganz runter
geschoben, kommt auch aus dem AUX SEND
Ausgang kein Signal mehr heraus. Je weiter
Sie den Kanalfader hochschieben, um so mehr
Signalpegel
gelangt
Ausgang.
In der Regel wird mit einem post-Fader AUX-
Regler der Anteil des Kanalsignals gesteuert,
der in ein (externes) Effektgerät, z. B. ein
Hallgerät, gelangen soll. Sie können den post-
fader AUX-Send jedoch auch für andere
Zwecke verwenden, z. B. zum Speisen einer
weiteren Beschallungszone, zum Anschluss
eines (Bühnen-)Monitorsystems, sofern Sie auf
der Bühne exakt die gleiche Mischung hören
wollen wie im Saal, usw.
25. EFX (= AUX 2 bei MU1722X,
AUX 3 bei MU1822X)
Der Ausspielweg EFX (AUX 3 beim MU1822X
und AUX 2 beim MU1722X) ist immer „Post
Fader" geschaltet. In der Regel wird mit
diesem Regler der Anteil des Kanalsignals
gesteuert, der in ein externes Effektgerät, z. B.
ein Hallgerät, gelangen soll. Die vielfach
gebrauchte Wendung, dass mit diesem Regler
„der Kanal mit Hall versorgt wird", ist natürlich
falsch. Erst die Rückführung des Hallsignals in
den Mixer, z. B. über einen AUX RETURN,
genauso gut aber über einen Stereokanal,
versorgt
den
Mixer
Summensektion wird dann die Stärke des
gesamten Hallsignals kontrolliert und demnach
in Beziehung zu den Originalsignalen gesetzt.
PHONIC CORPORATION – Bedienungsanleitung MU1722X / MU1822X
Sie
die
AUX
Spur
bei
einer
durchlaufen
hat.
auch
in
den
AUX
mit
Hall.
In
der
Wir empfehlen, dass Sie ein Hallgerät mono
ansteuern und in Stereo zurückführen. Unserer
Erfahrung nach verbraucht der zweite Eingang
am Hallgerät einen zusätzlichen AUX SEND,
bewirkt aber keine klangliche Verbesserung.
Es gibt natürlich Ausnahmen, und am besten
probieren Sie beide Varianten aus.
Das Signal aus den einzelnen EFX Reglern
der Eingangskanäle durchläuft erst noch den
Summenregler
(#41),
entsprechenden Ausgang (#4) zur Verfügung
steht.
Gleichzeitig
wird
das
eingebauten Effektprozessor (#33 ~ #37)
geleitet.
26. PAN / BALANCE
PAN, Kurzform für PANORAMA, ist ein Regler,
der ein Signal in einem bestimmten Verhältnis
auf zwei Summenschienen aufteilt. In den
Monokanälen wird also mit diesem Regler
bestimmt, wie viel Pegel auf die linke und
rechte
Summenschiene
Subgruppenschiene) gesendet wird, so dass
das Signal sehr gleichmäßig über das gesamte
Stereospektrum verteilt werden kann. Wird der
Regler ganz nach links gedreht, gelangt das
Signal nur in die linke Summe, steht der Regler
ganz rechts, gelangt das Signal nur in die
bevor
es
am
Signal
in
den
(oder
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mu1822x

Inhaltsverzeichnis