Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Schlüsselschalters; Anschluss Magnet- Und Riegelschaltkontakt - Gira 091218 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss des Schlüsselschalters
Funk-Türmodul Dialog
zu
auf
14V
GND
Sperr-
element
R1
1
2
VDR1
3
4
5
LED GN
6
7
Quittiersummer (-)
8
Quittiersummer (+)
VDR2
S3 Deckelkontakt
Summer
S4 Abreisskontakt
BR4
Anschlußplatine
Schlüsselschalter
S4
BR1= Steckbrücke
BR2= Steckbrücke
BR4= Lötbrücke
Bild 3: Anschluss Schlüsselschalter
Bedeutung
Masse
Scharf-Schaltung
Unscharf-Schaltung
Sabotage (+)
Sabotage (-)
Summer (+)
Summer (-)
i
Hinweis
Das Funk-Türmodul benötigt 47 kΩ in der Sabo-
tageschleife. Entfernen Sie deshalb den Wider-
stand und die Drahtbrücke auf der Vorderseite
der Schlüsselschalterplatine, um den Widerstand
auf der Platinenrückseite zu aktivieren.
8
9
R-SABO/BR3
10
VDR2
11
R3
BR2
12
R4
BR1
13
LED GE
R6
14
R5
15
16
S3
17
18
19
20
21
R7
Heizwiderstand
Schlüssel-
Funk-Tür-
schalter
modul Dialog
6, 15
GND
5
S
14
US
12
Sabo
13
GND
8
Sum +
7
Sum -

Anschluss Magnet- und Riegelschaltkontakt

zu
auf
GND
Sperr-
element
Bild 4: Anschluss von Magnet- und Riegelschaltkontakt
i
Hinweis
Bei der Einstellung „VdS = ja" wird das Menü
Drahtbrücke
„Einstellung MK" nicht angezeigt und der Ein-
gang „MK" fest auf N.C. programmiert.
R-Sabo
Bei der Einstellung „VdS = ja" wird das Menü
„Einstellung RSK" nicht angezeigt und der Ein-
gang fest auf N.C. programmiert.
Funk-Türmodul Dialog
14V
Riegelschaltkontakt
Magnetkontakt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis