Kopfstütze einbauen
Schieben Sie den Schalter 1 für etwa
fünf Sekunden nach oben.
Drücken Sie die Kopfstütze in die Füh-
rungen, bis sie einrastet.
i
Wenn Sie die Rückenlehne etwas nach hin-
ten neigen, können Sie die Kopfstütze leichter
ein- und ausbauen.
Kopfstützen hinten
G
Verletzungsgefahr
Fahren Sie immer mit ausgefahrenen Kopf-
stützen, wenn die Rücksitze besetzt sind.
Dadurch reduziert sich das Verletzungsrisi-
ko für die Mitfahrer im Fond bei einem Un-
fall.
!
Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände
den Bewegungsablauf der Kopfstützen behin-
dern.
Kopfstützen mit Schalter wegklappen
Der Schalter ist an der Mittelkonsole.
1 Schalter
Stellen Sie sicher, dass die Zündung
eingeschaltet ist.
Alle Leuchten im Kombi-Instrument
sind an.
Drücken Sie auf die Taste 1.
Die beiden hinteren Kopfstützen klap-
pen weg.
i
Sie können die Neigung manuell verstellen.
Drücken Sie dazu die Kopfstützen mit der Hand
nach hinten oder ziehen Sie sie nach vorn.
Bedienen im Detail
Kopfstützen manuell hochklappen
Klappen Sie die Kopfstütze mit der
Hand in Pfeilrichtung nach oben.
Die Kopfstütze rastet ein.
G
Verletzungsgefahr
Achten Sie darauf, dass die Kopfstützen
beim manuellem Hochklappen einrasten.
Ihre Schutzfunktion ist sonst nicht gewähr-
leistet.
Sitze
95