Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für Harman Kardon offenes, räumliches Klangfeld selbst dann entstehen Harman Kardon erfand den Hi-Fi-Receiver vor mehr entschieden haben! Mit dem Kauf eines Harman zu lassen, wenn nur zwei Frontlautsprecher vorhan- als 47 Jahren. Modernste Elektronik, bewährte Kardon AVR8500 stehen Ihnen viele Jahre exquisiten den sind.
VERMEIDEN SIE STROMSCHLAG UND LASSEN SIE DAS GEHÄUSE GESCHLOSSEN. ES SIND KEINE EINSTELL- MÖGLICHKEITEN IM INNEREN VORHANDEN. IM SERVICEFALL BITTE IHREN FACHHÄNDLER KONSULTIEREN. Harman Kardon Europe A/S 04/02 WARNUNG: VERMEIDEN SIE BRAND- UND STROMSCHLAGGEFAHR – SETZEN SIE DAS GERÄT NIEMALS FEUCHTIGKEIT ODER REGEN AUS.
Bedienelemente an der Gerätefront ˜ ¯ ı Ù ˆ Ú Û & ( Ó Ô Ò Netzschalter Tuner-Bereichswahl (Band) Statusanzeige Ein-/Ausgang Hauptschalter Ein/Aus (Power) 6-/8-Kanal-Direkt-Eingang (6Ch/8Ch Direct) Ò Video 5-Anschlüsse (Video 5) Betriebsanzeige Senderspeicher-Wahl ( Preset Ú DTS Surround-Wahltaste (DTS Surr.) Kopfhöreranschluss (Phones) Stereo-/ -Wahltaste (Stereo/...
Seite 6
Bedienelemente an der Gerätefront Sel. Û oder Tone Mode 8 gedrückt, können Sie mit dieser Taste die unterschiedlichen RDS-Infor- Ú DTS Surround-Wahltaste (DTS Surr.): Wird mationen auf dem Display anzeigen lassen, z.B. Sta- Sie mit dieser Taste die gewünschte Einstellung gerade eine DTS-codierte Quelle wiedergegeben, vornehmen.
Seite 9
Sie diesen Anschluss mit der Buchse „REMOTE IN“ ACHTUNG: Der mit „RF“ gekennzeichnete AC-3- Receivers mit dem roten (+)-Terminal Ihres Lautspre- eines anderen fernbedienbaren Harman Kardon Ausgang eines Laserdisc-Spielers darf hier nicht an- chers verbunden wird.Verbinden Sie entsprechend oder kompatiblen Gerätes (siehe Seite 18).
THX-Modus-Wahltaste (Home THX) HINWEIS: Die hier aufgeführten Funktionsbe- zeichnungen beziehen sich auf den Einsatz mit dem AVR8500.Viele dieser Tasten haben aber auch Zusatzfunktionen, die für andere Harman Kardon Komponenten Ihrer AV-Anlage wichtig sind.Auf den Seiten 50-51 finden Sie eine Übersicht dieser Funktionen.
Seite 11
B Nachtmodus (Night): Drücken Sie diese Recorder, DVD-Spieler und Kassettenrecorder aus drücken, damit die Fernbedienung ihren Infrarot- Taste, um die Nacht-Funktion zu aktivieren. Sie dem Hause Harman Kardon vorprogrammiert. Die Befehlssatz wechselt. verringert Pegelspitzen und verstärkt leicht leise Fernbedienung kann aber auch Komponenten an- 5 AVR-Wahltaste (AVR): Drücken Sie diese Taste,...
Seite 12
Funktionen der Hauptfernbedienung H Zahlenfeld (1 ... 0): Diese Tasten dienen als N DTS-Modus-Wahltaste (DTS Surr.): Wird eine T DTS Neo:6-Modus-Wahltaste (DTS Neo:6): numerischer Zahlenblock, mit dem Sie die Speicher- DTS-codierte Quelle wiedergegeben, aktiviert der Drücken Sie auf diese Taste, um durch die verfügba- platz- (Tuner) bzw.Titelnummer (CD, DVD) oder AVR8500 –...
Seite 13
Funktionen der Hauptfernbedienung a Menü-Auswahltaste ( h Integriertes Mikrofon: Dieses eingebaute Mikro- ): Mit dieser Taste können Sie die Einstellung der aktuell markierten fon wird vom EzSet-System für die automatische Menüzeile ändern. Lautsprecherkalibrierung benötigt. Es empfängt den Testton, damit der AVR8500 den aktuellen Pegel b Lautsprecherauswahl (SPKR/Menu): Damit messen kann (sorgen Sie dafür, dass das Mikrofon starten Sie die Eingabesequenz für die Lautsprecher-...
Quelle automatisch ausge- ): Mit diesen Tasten wählt. können Sie die entsprechenden Funktionen eines kompatiblen Harman Kardon CD- oder DVD- C Tuner-Bereichswahl (AM/FM): Drücken Sie Spielers bzw. Kassettenrecorders (Wiedergabe bzw. diese Taste, um den Tuner als Quelle für den Wiedergabe-Reverse) steuern.
Aufstellen und anschließen Packen Sie das Gerät aus und stellen Sie es bitte 6. Die mitgelieferte UKW-Antenne (einadrige Kabel- Minuspol am Lautsprecher, der Pluspol am AVR8500 antenne) verbinden Sie bitte mit dem als FM (75 Ω) auf eine stabile Unterlage, die das Gewicht tragen (farbige Buchsen) mit dem Pluspol am Lautsprecher.
Aufstellen und anschließen Video-Eingänge und -Ausgänge 9. Für Camcorder, Spielkonsole oder andere Audio- • Für die Bildwiedergabe auf einem Fernseher, /Video-Geräte, die Sie nur gelegentlich verwenden Videoprojektor oder Rückwandprojektor benö- tigen Sie einen Adapter von 3 x Cinch ¡ SCART und an den AVR8500 anschließen wollen, stehen Normale Video-Verbindungen werden ähnlich ihnen die Anschlüsse Optical In 4 H, Coaxial In...
Seite 17
Aufstellen und anschließen Wichtige Hinweise für den Einsatz von Schwarz SCART-Cinch-Adaptern: Abbildung 1: Gelb Haben Sie eine Videoquelle direkt an den Fernseher SCART/Cinch-Adapter für angeschlossen, transportiert das dazu verwendete Wiedergabe; Signalfluss: SCART-Kabel neben den Audio- und Video-Signalen SCART ¡ Cinch auch bestimmte Steuersignale.Alle Videoquellen liefern, sobald sie eingeschaltet sind oder laufen Schwarz...
Infrarot-Empfängers oder einer mit einem Stereo-Verstärker im Nebenraum ver- Um derartige Geräte anzuschließen, entfernen Sie beliebigen Harman Kardon kompatiblen Komponen- die Brücken zwischen den Buchsen Pre Out A und binden.An diesem sind wiederum die Lautspre- te mit eigenem Infrarotempfänger, der nicht von einer Main In 5 für die jeweiligen Kanäle, die mit...
Aufstellen und anschließen steht. Ist der AVR8500 mittels Netzschalter 0 meisten Lautsprecher nicht magnetisch abge- Center-Lautsprecher ganz ausgeschaltet, geht auch hier die Netz- schirmt sind. Sogar bei Surround-Lautsprecher- spannung verloren. Komplettsystemen bietet meist nur der Center einen Nicht mehr als 60 cm Schutz gegen elektromagnetische Störfelder.
System anpassen Sind die Lautsprecher alle korrekt platziert und ange- HINWEIS: Haben Sie den Receiver mit Hilfe einer der Das Voll-OSD-System können Sie immer mit Hilfe der Eingangswahltasten 4 6 aktiviert und wollen Taste OSD L aktivieren – daraufhin erscheint das schlossen, müssen Sie nur noch ein paar Einstellun- gen vornehmen.
System anpassen Drücken Sie dazu bitte die Taste OSD L einmal – Werksseitig wurde der AVR 8500 an allen Eingängen zum Ausgang umkonfigurieren: Rufen Sie im für analoge Audiosignale konfiguriert mit Ausnahme daraufhin erscheint das -Menü das Untermenü MASTER MENU...
System anpassen Die Klangeinstellungen können Sie jederzeit auch • Für den aktuell gewählten Eingang werden alle Dank dieser Einstellungen stellt der Receiver nur ge- ohne Bildschirmmenü justieren. Dazu benötigen Lautsprechereinstellungen auf alle anderen eignete, zur Anzahl der angeschlossenen Lautspre- Sie die Taste Tone Mode 8 an der Gerätevorder- Surround-Modi kopiert (soweit die Lautsprecher cher passende, Surround-Modi zur Verfügung.
Seite 23
System anpassen 4. Haben Sie den gewünschten Lautsprechertyp Ausnahme der Betriebsarten Hall und Theater – der auf gestellten Lautsprecher SMALL D, um mit eingestellt, drücken Sie die Taste KEINE Surround-Signale gesandt. unterhalb der Subwoofer-Grenzfrequenz -Kanal fortzufahren. (siehe nächster Punkt) wieder. CENTER Haben Sie sich für entschieden, wird das...
System anpassen 13. Sie können die Lautsprecherkonfiguration jeder- Erscheint das SURROUNDSELECT-Menu zeit auch direkt ohne das Voll-OSD-System ändern: auf dem Bildschirm, wird die erste Zeile (THX) be- Drücken Sie hierzu die Taste Spkr/Menu b – im reits durch den Cursor markiert.
6.1/7.1-Betrieb) bestimmt. In beiden Fällen wird der Im nächsten Abschnitt finden Sie eine genaue Be- die Eingänge lediglich in Puncto digitaler Eingang exklusive Harman Kardon Logic 7-Modus aktiviert, schreibung aller weiterer Surroundmodi, die Sie im (wenn vorhanden) und Surround-Modus unterschei- der einen beeindruckenden Raumklang erzeugt.
System anpassen -Tasten D Die Surround-Verzögerung müssen Sie nur einmal Markieren Sie nun mit Hilfe der Markieren Sie nun bitte mit dem Cursor den Ein- vornehmen, und zwar wenn Sie einen Dolby oder jeden einzelnen Lautsprechereintrag und stellen trag und stellen Sie danach mit Hilfe der NIGHT -Tasten Ea die jeweils zuvor E a den gewünschten Wert ein.
) – eine exklusive Funktion der AV- konfiguriert haben und der aktuelle Surround-Modus Receiver aus dem Hause Harman Kardon – ermög- auch die Surround-Back-Lautsprecher verwendet. 10. Nach vollendetem zweiten Durchgang blinkt die Status-LED 2 zweimal grün und erlischt dann. Der...
Sollte der Ton aus einem anderen Lautsprecher Subwoofer-Kanal ein separater Testton benötigt Surround-Modi ausgleichen. Sie können aber auch kommen, schalten Sie den AVR 8500 mit dem Netz- wird. Sie können den speziellen THX-Subwoofer- gezielt für bestimmte Surround-Modi einzelne Laut- schalter 0 aus und überprüfen Sie die Verkabelung Testton im Menü...
System anpassen Pegelspitzen im Bassbereich begrenzen Sofort erklingt aus dem Subwoofer oder den bei- Der AVR8500 verfügt über einen Begrenzer (Limi- den Front-Lautsprechern (je nach Systemkonfigu- ter) für Pegelspitzen im Bassbereich. Diese Schal- ration) ein spezieller Testton. Drücken Sie nun so d, bis die Wiederga- tung dient als Teil der THX Ultra-Spezifikationen lange auf die Vol-Taste...
Übersicht der Surround-Modi MODUS EIGENSCHAFTEN VERZÖGERUNG (Abstand in Metern) DOLBY DIGITAL Dolby Digital Surround EX™ entstand aus der Kooperation von Lucasfilm THX und Dolby Laboratories. siehe Dolby Digital; Surround EX, Dolby Digital Surround EX beschreibt das Codier-System und ist ein eingetragenes Warenzeichen der Surround Back wie THX Surround EX Dolby Laboratories.
Seite 31
Übersicht der Surround-Modi MODUS EIGENSCHAFTEN VERZÖGERUNG LOGIC 7 Cinema Den Modus Logic 7 finden Sie exclusiv in den AV-Receivern von Harman Kardon. Dieser hochentwickel- Festeinstellung LOGIC 7 Music te Modus erzeugt ein Maximum an Surround-Information sowohl aus Surround-codierten Program- LOGIC 7 Enhance men als auch aus herkömmlichem Stereo-Material.
Allgemeine Bedienung Die folgenden Anweisungen werden Ihnen helfen, Sobald die Abschaltfunktion aktiv ist, wird die Hel- • Haben Sie eine Composite- oder S-Video-Quelle sich mit dem neuen AV-Receiver zurechtzufinden. ligkeit des Displays um die Hälfte verringert. Ist der ausgewählt, wird immer deren Audiosignal an programmierte Abschaltzeitpunkt erreicht, geht die Lautsprecher und das Bildsignal an den Mon.
Sie „Dolby Pro Logic II Music“ oder „Emula- Kanal mit identischen Signalen für rechts/links) mit und aktiviert – wenn nötig – den passenden tion“, „DTS NEO:6“ oder den bei Harman Kardon vollem Frequenzumfang (20 Hz bis 20 kHz) sowie Dolby Digital- bzw. DTS-Modus. Danach werden exklusiv erhältlichen „Logic 7“-Modus ausprobie-...
Allgemeine Bedienung Dolby Digital Generation keine DTS-codierten DVDs abspielen geben (siehe Details weiter unten auf dieser Seite), Dolby Digital (ursprünglich bekannt unter der können. Das liegt daran, dass solche Geräte das und der CD-Spieler wurde über eine digitale Leitung Bezeichnung AC-3 ®...
Logic II-Modus aktiviert (automatisch oder Codewandler dazwischenschalten, wie er auch von manuell), dann leuchtet in der Surround-Modus- Harman Kardon angeboten wird (Transcoder „DAL Anzeige T neben den Schriftzügen Pro Logic II Status-Anzeige für den digitalen Betrieb 150“), der die USB-Ausgangsdaten in Daten um- und Dolby Digital jeweils die grüne LED.
Allgemeine Bedienung Fangen die Kennbuchstaben in der Kanalanzeige E HDCD: Leuchtet die grüne LED neben dem Logo Digitale Audio-Signale dagegen können bis zu HDCD, dann wurde die gerade wiedergegebene CD sieben Datenkanäle (6.1, DTS-ES Discrete) enthalten, an zu blinken, wurde der Datenstrom zum AVR8500 HDCD-codiert (HDCD = High Definition Compatible je nachdem, wie die entsprechende Disc aufgezeich- unterbrochen.
Allgemeine Bedienung -Tasten E a Wichtige Hinweise für die Wiedergabe digi- Tonband-Aufnahme 4. Markieren Sie mit Hilfe der taler Quellen: die Einstellung O U T • Sobald Sie die Wiedergabe eines digitalen Abspiel- Als Signal für die Tonaufnahme dient in der Regel die 5.
Allgemeine Bedienung Möchten Sie den Ausgangspegel des Subwoofers Das Menü erscheint normalerweise, ohne dass der Sechs-Kanal-/Acht-Kanal-Eingang ändern, drücken Sie bitte so oft auf eine der interne Testton ertönt – dadurch können Sie eigene -Tasten D bis im Display R oder im Bild- Testquellen wie Mess-CDs zur Einstellung verwen- Der AVR8500 ist mit einem Sechs-/Acht-Kanal- schirmmenü...
Erweiterte Funktionen Der AVR8500 ist ausgestattet mit mehreren Display-Helligkeit Lautstärke-Voreinstellung Sonderfunktionen, die die Flexibilität im täglichen Betrieb erweitern. Diese Funktionen sind für den In der Grundkonfiguration leuchtet das Display Schalten Sie den AVR8500 ein, stellt der Receiver R an der Gerätevorderseite mit der größtmögli- Normalbetrieb nicht unbedingt nötig, können normalerweise automatisch jenen Lautstärkepegel aber in besonderen Fällen sehr nützlich sein.
Erweiterte Funktionen Semi-OSD-Einstellungen Bitte beachten Sie, dass die hier vorgenommenen Voll-OSD-Darstellungsdauer Änderungen nur temporär sind: Schalten Sie den Im Normalfall ist das Semi-OSD-System immer ak- AVR8500 aus und wieder ein, wird das Semi-OSD- Das Voll-OSD-System dient dazu, Sie mit klar struk- System wieder aktiviert ( tiviert.
Ton zu hören ist. CD- oder DVD-Spieler, oder Kassettendeck) aus dem , um den Eingang auszuwählen, der in den Hause Harman Kardon installiert und mit dem Nebenraum durchgeschaltet werden soll – dies Remote Out-Anschluss M des AVR8500 verbun- darf sogar eine andere sein als die für den Haupt- den, können Sie mit der Zusatzfernbedienung (Zone...
Tuner-Betrieb Grundfunktionen 5. Sie können aber einen Sender auch direkt aufru- Stationen programmieren fen, falls Sie seine Sendefrequenz wissen. Drücken Sie können bis zu 30 Radiostationen in beliebiger Sie dazu zuerst auf die Direct-Taste J Ihrer Fern- Der im AVR8500 integrierte Tuner kann MW- und Reihenfolge einprogrammieren, die Sie dann mit den bedienung und geben Sie danach mit Hilfe der Zah- Bedienelementen an der Gerätevorderseite oder mit...
Tuner-Betrieb RDS-Betrieb • Die aktuelle Uhrzeit (CT). Bitte beachten Sie, • : Religionsprogramme RELIGION dass es bis zu zwei Minuten dauern kann, bis die • : Interaktive Programme PHONE IN In vielen Ländern wird inzwischen RDS (Radio Data aktuelle Uhrzeit im Display erscheint – in der •...
Hinzu kommen die Funktionen der gefunden. los. Bedenken Sie bitte, dass es bis zu einer Minute meisten Harman Kardon CD- und DVD-Spieler sowie b. Startet das Gerät nicht die gewählte Funktion, und länger dauern kann, bis der richtige Code-Satz Kassettendecks oder CD-Wechsler.
Fernbedienung programmieren Code auslesen 1. Legen Sie die beiden Fernbedienungen (die vom 7. Haben Sie alle gewünschten Infrarot-Codes über- nommen, drücken Sie bitte auf die Learn-Taste f, AVR8500 und die Originalfernbedienung) „Kopf an Haben Sie einen Code-Satz mit Hilfe der automati- Kopf“...
Fernbedienung programmieren • Drücken Sie auf Vid2 4, um zum Befehlsatz für 3. Drücken Sie bitte erneut die Eingangswahltaste Makro-Programmierung 45, deren Infrarot-Codes Sie löschen wollen. den Fernseher überzuwechseln. • Drücken Sie auf Mute g, um den Einschalt- Benutzen Sie öfters immer wieder die gleichen 4.
Fernbedienung programmieren Programmierte Gerätefunktionen Hinweise für den Einsatz der AVR8500- Lautstärke-Zwangssteuerung Fernbedienung mit anderen Komponenten Wollen Sie eine andere Komponente (CD-Player, • Manche Hersteller benutzen mehrere Code-Sätze In einer multimedialen Installation dient der AV- für die gleiche Produktkategorie.Aus diesem Kassettenrecorder usw.) steuern, müssen Sie zuerst Receiver als Audio- und Videoschaltzentrale.
Fernbedienung programmieren Kanalwahl-Zwangssteuerung Wollen Sie die Steuertasten-Zwangssteuerung ak- Geräte-Auswahltasten einer anderen tivieren, gehen Sie bitte wie folgt vor: Gerätegruppe zuordnen Die Fernbedienung des AVR8500 lässt sich so pro- 1. Halten Sie die Eingangswahltaste 4 (z.B.TV), grammieren, dass die Tasten zur Kanalwahl Sleep/ Normalerweise ist jede einzelne Eingangswahltaste von der Sie die Steuerfunktionen auf eine an- Surr.
Fernbedienung programmieren Fernbedienung zurücksetzen Folgen Sie diesen Hinweisen, um die AVR8500 Fernbedienung komplett zurückzusetzen. Dabei werden alle Infrarot-Kommandos für die Steuerung externer Komponenten wie CD-Spieler, Kassetten- recorder, Satellitenempfänger, Fernseher und Video- recorder gelöscht. Auch Makros und Zwangs- steuerungen gehen dabei verloren. Gehen Sie bitte wie folgt vor: 1.
Funktionstabelle Taste AVR-Funktion CD/CDR Power On Hauptschalter Ein Power Off Hauptschalter Aus Mute Stummschaltung AVR-Wahltaste DVD-Wahltaste DVD-Wahltaste CD-Wahltaste CD-Wahltaste Tape Tape-Wahltaste Vid 1 Vid 1-Wahltaste Vid 2 Vid 2-Wahltaste Vid 3 Vid 3-Wahltaste Vid 4 Vid 4-Wahltaste Vid 5 Vid 5-Wahltaste AM/FM Tuner-Bereichswahl 6/8 CH.
Seite 51
Funktionstabelle Taste Tape VCR (VID 1) TV (VID 2) CBL (VID 3) SAT (VID 3) Power On Power Off Mute Stummschaltung Tape Tape-Wahltaste Vid 1 VCR-Wahltaste Vid 2 TV-Wahltaste Vid 3 VID 3-Wahltaste VID 3-Wahltaste Vid 4 Vid 5 AM/FM 6/8 CH.
Kurzschluss. (nicht orange). ist wahrscheinlich. • Die Schutzschaltung wurde aktiviert – • Wenden Sie sich an Ihren lokalen Harman Kardon Service. ein internes Problem liegt vor. Kein Ton von den Surround-Boxen oder • Falscher Surround-Modus. • Wählen Sie einen anderen Modus – wählen Sie nicht Dolby 3 dem Center-Lautsprecher.
Surround EX ist eine gemeinschaftliche Technologie der THX und Dolby Laboratories, Inc., und ist eine Marke von Dolby. Mit entsprechender Genehmigung gefertigt. Harman Kardon und „Power for the digital revolution“ sind eingetragene Warenzeichen der Harman International Industries, Inc. UltraStereo ist ein eingetragenes Warenzeichen der UltraStereo Corporation.