Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drucken Unter Tcp/Ip; Bonjour-Drucker - Ricoh SP 5100N Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP 5100N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drucken unter TCP/IP

Alle Apple OS-Versionen ab 8.6 unterstützen das Drucken unter TCP/IP.
H
: Vergewissern Sie sich, dass auf dem Macintosh Version 8.6
INWEIS
oder später installiert ist. Frühere Versionen unterstützen nicht das
Drucken unter TCP/IP als Standard.
Bei einem IP-Drucker handelt es sich um einen Netzwerkdrucker, der
mithilfe der TCP/IP-Protokolle (wie LPD/LPR, IPP oder Socket oder Jet
Direct) für andere Computer zugänglich ist. Wenn der gewünschte IP-
Drucker nicht in der Liste angezeigt wird, wenn Sie einen Druckauftrag
geben möchten, können Sie ihn der Liste der verfügbaren Drucker
hinzufügen. Damit Sie einen IP-Drucker hinzufügen können, müssen
Sie die IP-Adresse oder den DNS-Namen des Druckers kennen.
1
Öffnen Sie die Systemvoreinstellungen und klicken Sie auf
Drucken und faxen.
2
Klicken Sie auf Drucken
Drucker einrichten.
3
Wenn der Drucker bereits in der Druckerliste aufgeführt wird,
aktivieren Sie das Kontrollkästchen In Menü, um ihn in die Liste
der verfügbaren Drucker aufzunehmen. Wenn Sie das nächste Mal
drucken möchten, wird der Drucker im Menü „Drucker" angezeigt.
4
Wählen Sie Drucker
Drucker hinzufügen.
5
Wählen Sie aus dem Popup-Menü IP-Druck.
6
Wählen Sie das geeignete Druckprotokoll aus dem Popup-Menü
„Druckertyp".
7
Geben Sie die IP-Adresse oder den DNS-Namen des Druckers
in das Feld „Druckeradresse" ein.
8
Falls nötig, geben Sie den Warteschlangennamen für den Drucker
in das Feld „Warteschlangenname" ein.
9
Um die speziellen Funktionen des Druckers zu verwenden, wählen
Sie den für Ihren Drucker entsprechenden Eintrag aus dem Menü
„Druckermodell" und wählen Sie anschließend den Drucker in der
Liste „Modellname".
10
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Der Drucker erscheint in der Druckerliste als Standarddrucker
(in Fettschrift). Darüber hinaus wird er beim Drucken eines
Dokuments im Popup-Menü angezeigt.

Bonjour-Drucker

Bonjour wird in Macintosh-Netzwerken hauptsächlich bei der
Suche nach Netzwerkgeräten eingesetzt und besteht aus IPv4
Link-Local Addressing, Multicast DNS und DNS Service
Discovery. Das auch als Nullkonfiguration-Netzwerk bekannte
Bonjour verwendet das standardmäßige IP-Protokoll zum
automatischen Erkennen von Geräten ohne das eine
Einstellung von IP-Adresse oder DNS-Server nötig ist.
Für echte Nullkonfiguration, d. h. Sie müssen keine
Netzwerkparameter konfigurieren, MUSS auf dem Drucker
Bonjour standardmäßig aktiviert sein. Es ist NICHT möglich,
Bonjour teilweise zu deaktivieren.
Nach dem Hochfahren überprüfen Sie den Bonjour-
Druckernamen dieser Netzwerkdruckerkarte unter Mac OS X.
1
Öffnen Sie die Systemvoreinstellungen und wählen Sie
Drucken und faxen.
2
Klicken Sie auf Drucken
3
Wenn der Drucker bereits in der Druckerliste aufgeführt
wird, aktivieren Sie das Kontrollkästchen In Menü, um ihn
in die Liste der verfügbaren Drucker aufzunehmen. Wenn
Sie das nächste Mal drucken möchten, wird der Drucker im
Menü „Drucker" angezeigt.
4
Wählen Sie Drucker
5
Wählen Sie aus dem Popup-Menü Bonjour. Alle Drucker,
auf denen Bonjour aktiviert wurde und die sich im
normalen lokalen Netzwerk oder Subnetzwerk auf der
Druckerliste befinden.
6
Wählen Sie den Drucker aus der Druckerliste.
7
Um die speziellen Funktionen des Druckers zu verwenden,
wählen Sie den für Ihren Drucker entsprechenden Eintrag
aus dem Menü „Druckermodell" und wählen Sie
anschließend den Drucker in der Liste „Modellname".
8
Klicken Sie auf Hinzufügen.
Der Drucker erscheint in der Druckerliste als
Standarddrucker (in Fettschrift). Darüber hinaus wird er
beim Drucken eines Dokuments im Popup-Menü angezeigt.
5.2
EtherTalk-Umgebung
Drucker einrichten.
Drucker hinzufügen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis