Herunterladen Diese Seite drucken

DeLonghi EC850 Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

10. Die Anzeigeleuchte
die entsprechende Taste: Die Ausgabe startet und wird
automatisch unterbrochen.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Im Falle von Störungen...
Problem
Das Gerät lässt sich nicht einschalten
Es fließt kein Espresso mehr aus
Der Espresso tropft aus dem Rand des
Siebhalters statt aus den Öffnungen
Der Siebhalter rastet nicht am Gerät
ein
Starkes Pumpengeräusch
Der Espresso-Schaum ist zu hell (er
läuft schnell aus dem Ausguss)
Nach der Kaffeeausgabe haftet das
Sieb am Brühkopf
Im Falle von Störungen...
schaltet sich ein: Drücken Sie
Mögliche Ursachen
Das Netzkabel ist nicht
ordnungsgemäß eingesteckt
Kein Wasser im Tank
Die Espresso-Auslauf-Öffnungen des
Siebhalters sind verstopft
Der Brühkopf ist verstopft
Der Siebhalter ist schlecht eingesetzt
oder verschmutzt
Die Dichtung des Espresso-Kessels ist
verhärtet oder verschmutzt
Die Öffnungen der Ausgüsse des
Siebhalters sind verstopft
Es wurde zu viel Kaffee in das Sieb
gegeben
Der Wassertank ist leer
Der Tank ist falsch eingesetzt und das
Bodenventil ist nicht geöffnet
Der gemahlene Kaffee wurde zu
wenig gepresst
Die Menge des gemahlenen Kaffees
ist zu gering
Der Kaffee ist zu grob gemahlen
Die Sorte des gemahlenen Kaffees ist
nicht geeignet
Reparaturen der Espressomaschine infolge Verkalkung
fallen nicht unter die Garantie, wenn die oben beschriebene
Entkalkung nicht regelmäßig durchgeführt wird.
Lösung
Kontrollieren, ob der Stecker des Netzkabels
bis zum Anschlag in den Anschluss auf
der Geräterückseite eingesteckt ist; dann
kontrollieren, ob der Netzstecker richtig an die
Steckdose angeschlossen ist
Füllen Sie den Wassertank auf
Reinigen Sie die Öffnungen der Ausgüsse des
Siebhalters
Führen Sie eine Reinigung, wie im Abschnitt
„Cleaning" (Reinigung) beschrieben, durch
Rasten Sie den Siebhalter ordnungsgemäß ein
und drehen Sie ihn kräftig bis zum Anschlag
Lassen Sie die Dichtung des Espressokessels in
einem Kundendienst-Zentrum austauschen
Reinigen Sie die Öffnungen der Ausgüsse.
Mitgelieferten Dosierlöffel benutzen und
kontrollieren, ob das richtige Sieb für die Art
der Zubereitung benutzt wird.
Tank füllen
Drücken Sie den Tank leicht fest, so dass sich
das Bodenventil öffnet
Den gemahlenen Kaffe stärker pressen
Die Kaffepulvermenge erhöhen
Nur gemahlenes Kaffeepulver für
Espressomaschinen verwenden
Die Kaffeepulversorte wechseln
Den Siebhalter wieder einsetzen und dann
entfernen.
44
de

Werbung

loading