8
AT
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Receiver ist ausschließlich zum Anschluss an eine Sat-Empfangsantenne und
zum Empfang digitaler Programme konzipiert. Er ist ausschließlich für den Privatge-
brauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet.
Verwenden Sie den Receiver nur wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschä-
den oder sogar zu Personenschäden führen. Der Receiver ist kein Kinderspielzeug.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht
bestimmungsgemäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung
können zu elektrischem Stromschlag führen.
− Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Steckernetz-
teil. Achten Sie beim Anschließen darauf, dass die richtige
Spannung anliegt (230 V ~ / 50–60 Hz). Nähere Informationen
hierzu finden Sie auch direkt auf dem Steckernetzteil.
− Prüfen Sie den Receiver und das Steckernetzteil regelmäßig
auf Schäden. Ziehen Sie sofort das Steckernetzteil und betrei-
ben Sie den Receiver nicht, wenn dessen Gehäuse oder Netz-
teil defekt ist oder andere sichtbare Schäden aufweist.
− Die Trennung vom Netz erfolgt bei diesem Receiver durch
Ziehen des Steckernetzteils. Sorgen Sie deshalb dafür, dass das
Steckernetzteil jederzeit gut zugänglich ist.
− Wenn der Receiver Rauch entwickelt, verbrannt riecht oder
ungewohnte Geräusche von sich gibt, ziehen Sie sofort das
Steckernetzteil, und nehmen Sie das Gerät nicht mehr in Be-
trieb.
− Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die
Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fach-
werkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen,
Sicherheit