Pflege und Wartung
• Um Kratzer auf dem Touchscreen zu
vermeiden, legen Sie das Toshiba-Telefon
nicht mit dem Touchscreen nach unten ab.
• Es wird empfohlen, dass sie zum Drücken der
Zurücksetzen-Taste den mitgelieferten Stift
verwenden.
Pflege und Wartung des
Akkus
Ihr Toshiba-Telefon wird mit einem
wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku (Li-Ion)
betrieben.
Erst nach zwei oder drei vollständige Auflade-
und Entladezyklen erreicht der Akku die
optimale Leistung.
Der Akku kann hunderte Male aufgeladen und
wieder entladen werden, aber seine
Lebensdauer ist begrenzt. Wenn die Sprech-
und Standbyzeiten deutlich kürzer werden,
sollten Sie einen neuen Akku kaufen.
• Ein neuer Akku oder ein längere Zeit nicht
gebrauchter Akku kann bei erstmaligem
Gebrauch eine verringerte Kapazität
aufweisen.
• Lassen Sie den Akku nicht länger als nötig
am Ladegerät und an der Steckdose
angeschlossen. Dies führt zu wiederholten
kurzen Aufladevorgängen, was eine
reduzierte Akkuleistung und eine verkürzte
Akkulebensdauer zur Folge hat. Trennen Sie
23