Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Des Ladegeräts; Notrufe - Toshiba TGO1 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gesundheit und Sicherheit
Sicherheit des Ladegeräts
• Verwenden Sie das Ladegerät nicht, wenn es
beschädigt oder abgenutzt ist. Die
Verwendung eines beschädigten oder
abgenutzten Ladegeräts könnte einen
Stromschlag oder Verbrennungen
verursachen oder eine Brandgefahr
darstellen. Fordern Sie die entsprechenden
Ersatzteile umgehend von einem von
Toshiba autorisierten Netzbetreiber an.
• Biegen oder knicken Sie das Kabel des
Ladegeräts nicht.
• Ziehen Sie den Stecker nicht am Netzkabel
aus der Steckdose. Halten Sie das Netzkabel
beim Ausstecken direkt am Stecker fest,
damit es nicht beschädigt wird.
• Berühren Sie die Stifte des Steckers nicht,
wenn Sie ihn mit dem Netzstrom verbinden
oder trennen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf
das Ladegerät.
12

Notrufe

Wenn Sie mit dem Toshiba-Telefon einen
Notruf tätigen, sollten Sie sicherstellen, dass
das Telefon eingeschaltet und betriebsbereit
ist.
Während der Datenkommunikation in einem
GSM-Bereich können keine Anrufe bei
Notrufeinrichtungen getätigt werden. Ob Anrufe
bei einer Notrufeinrichtung möglich sind, hängt
von den Netzdiensten einiger Netzbetreiber ab.
WICHTIG: Notrufe sind auch dann noch
möglich, wenn die SIM-Karte nicht
eingesetzt ist (falls vom Netz unterstützt),
die SIM-Karte oder das Telefon gesperrt
ist und Anrufsperre oder
Rufnummernbeschränkung eingestellt
ist.
Es wird nicht garantiert, dass in allen Ländern
und Bereichen eine Verbindung hergestellt
werden kann, da der Betrieb des Telefons vom
Funknetz, Funksignal und Ihren Einstellungen
abhängt. Verlassen Sie sich bei Notrufen nicht
ausschließlich auf Ihr Handy.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis