Hyperion EOS 1210i
CYCLE MODE – Zyklus Modus
DCH/CHG:
Erst entladen, dann laden
CHG/DCH:
Erst laden, dann entladen
TIME:
Anzahl Zyklen
USER CONDITION SETUP – Benutzerdefinierte Einstellungen
Die nachfolgenden mit einem * gekennzeichneten Einstellungen wirken global auf alle Speicher-Positionen ein.
Wenn USER CONDITION SETUP angezeigt wird drücken Sie ENTER. Mit UP/DOWN und ENTER gelangen Sie
auf die unten aufgerührten Parameter:
·
*TEMPERATURE – Temperatur: Mit dem optionalen Temperatursensor (HP-EOS1210i-SEN) kann eine
Temperatur des Akkus in °C definiert werden, bei welcher der Ladevorgang beendet wird.
·
*TRICKEL CHAGE CURRENT - Haltestrom (wird nicht bei LiPos angewendet) : Der Haltestrom wird nach
dem Ladezyklusangewendet, um die Akkus infolge Selbstentladung trotzdem voll zu halten.
AUTO: Haltestrom wird vom Ladegerät automatisch ermittelt (empfohlen)
0mA: Haltestrom ist ausgeschaltet
100mA~500mA: Fixer Haltestrom
·
*DELAY BETWEEN CHARGE / DISCHARGE – Pause zwischen Zyklen: Zwischen den Zyklen kann eine
Pause von 1 bis 30 Minuten definiert werden.
·
*SOUND VOLUME – Tonart: Sie können hier aus 5 verschiedenen Tönen wählen. Mit UP/DOWN können
Sie sich die Töne anhören – mit ENTER wählen.
Ist ihr EOS 1210i nach Ihren Vorgaben eingestellt und alle Angaben bzgl. Akku in der Speicher-Position
korrekt, ist nun Ihr Ladegerät bereit zum Laden/Entladen Ihrer Akkus:
·
Wählen Sie mit UP/DOWN die CHARGE MODE Anzeige
·
Schliessen Sie Ihren Akku am Ladegerät an
·
Drücken Sie ENTER um den Lade-/Entladevorgang zu starten. Während dem Ladevorgang können sie mit
UP/DOWN den Ladestrom ändern.
·
Ist Ihr Akku geladen, wird dies das Ladegerät mit einem Ton quittieren.
·
Der Ladevorgang kann auch manuell gestoppt werden, indem Sie ENTER für min. 0.5s gedrückt halten.
DATA VIEW – Batterie- und Ladedaten
Während und nach dem Laden sind verschiedenste Daten verfügbar im der DATA VIEW Anzeige.
Während dem Laden gelangen Sie durch einmaliges drücken von SETUP zur DATA VIEW Anzeige. Nach dem
Laden gelangen Sie mit UP/DOWN zur DATA VIEW Anzeige.
Mit ENTER können Sie die Daten durchblättern:
INPUT / OUTPUT:
TEMPERATURE:
CHARGE:
DISCHARGE:
CYCLE DATA:
CELL BALANCER VOLTAGE: (nur in Verbindung mit dem LBA10 Balancer)
INDIVIDUAL LIPO CELL VOLTAGE: (nur in Verbindung mit dem LBA10 Balancer)
15.12.2006
Spannung am Ladegerät
SET: Eingestellte Abschalttemperatur
PEAK: max. erreichte Temperatur
TEMP: aktuelle Temperatur
PEAK: max. erreichte Spannung
CHARGE TIME: Ladezeit
mAh: nachgeladene Kapazität
Durchschnittliche Entladespannung, Entladezeit, entladene Kapazität in mAh
Lade-/Entladekapazität in mAh für jeden Zyklus (mit UP/DOWN können Sie die letzten 5
Zyklen wählen)
Durchschnittliche und aktuelle Akkuspannung
Spannung der einzelnen Zellen.
4
© by eflight.ch GmbH