Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Hyperion EOS 1210i
Spezifikationen:
·
2 zeiliges LCD Display mit blauer Hintergrundbeleuchtung
·
10 frei definierbare Speicher-Positionen
·
Laden und Entladen von 1s bis 12s Lithium Polymer Akkus (3.7V/Zelle)
·
Laden und Entladen von 1 bis 30 NiCd / NiMH Zellen
·
Datenanschluss für Hyperion LBA10 Balancer
·
Ladeströme von 0.1 bis 10A (maximal 180W Ladeleistung)
·
Entladen mit 0.1 bis 5A (maximal 50W)
·
TCS – Terminal Capacity Selection 50-100% - Ladeendkapazität
·
Reichhaltige Datenausgabe während dem Ent-/Ladevorgang
·
Integrierter Thermostat mit Lüfter
15.12.2006
Hyperion EOS 1210i Ladegerät
Bedienungsanleitung
1
© by eflight.ch GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hyperion EOS 1210i

  • Seite 1 Hyperion EOS 1210i Hyperion EOS 1210i Ladegerät Bedienungsanleitung Spezifikationen: · 2 zeiliges LCD Display mit blauer Hintergrundbeleuchtung · 10 frei definierbare Speicher-Positionen · Laden und Entladen von 1s bis 12s Lithium Polymer Akkus (3.7V/Zelle) · Laden und Entladen von 1 bis 30 NiCd / NiMH Zellen ·...
  • Seite 2: Speicher-Position Und Einstellungen Der Akkutypen

    Beachten Sie bitte, dass der Schutz vor falsch eingestellter Zellenzahl bei LiPos ungenauer wird, je höher die Zellenzahl ist. Wir empfehlen LiPo-Zellen in Verbindung mit einem Hyperion LBA10 Balancer zu laden, speziell für Packs mit 4s und mehr. Der LBA10 Balancer erhöht die Sicherheit, da beim Ladevorgang jede einzelne Zelle überwacht wird.
  • Seite 3: Weitere Einstellungen

    Lithium Polymer - LiPo: Vergewissern Sie sich über die genaue Kapazität und Anzahl in Serie geschalteter Zellen (als S definiert) Ihres LiPo-Packs. Das EOS 1210i Ladegerät eignet sich NUR für Lithium Polymer Zellen mit einer Nennspannung von 3.7V! Ist auf Ihrer Etikette nur die Nennspannung aufgeführt, können Sie die Anzahl in Serie geschaltete Zellen hier entnehmen: 1S = 3.7V...
  • Seite 4 *SOUND VOLUME – Tonart: Sie können hier aus 5 verschiedenen Tönen wählen. Mit UP/DOWN können Sie sich die Töne anhören – mit ENTER wählen. Ist ihr EOS 1210i nach Ihren Vorgaben eingestellt und alle Angaben bzgl. Akku in der Speicher-Position korrekt, ist nun Ihr Ladegerät bereit zum Laden/Entladen Ihrer Akkus: ·...
  • Seite 5: Zusätzliche Informationen

    Ladevorgang manuell beenden Ladestrom und maximale Ladeleistung von 180W: Ihr EOS 1210i Ladegerät verfügt über eine maximale Ladeleistung von 180W und kann einen Ladestrom von bis zu 10A liefern. Was heisst das genau? Nicht jeder Akku kann mit 10A geladen werden. Die max. Ladeleistung ist massgebend, welche sich wie folgt errechnet: Aktueller Ladestrom [A] x aktuelle Pack Spannung [V] <180W...

Inhaltsverzeichnis