Ist der richtige Wert eingestellt, so betätigen Sie die
Taste „Leistung" einmal kurz.
Damit ist der neue Kostenfaktor abgespeichert.
Der EM 800 kehrt daraufhin zum vorher aktiven
Anzeigemodus zurück.
3.7. Rücksetzen des Energie- und Kostenzählers
Betätigen Sie die Taste „Zeit" für ca. 3 s, bis der
Text „rES" im Display erscheint.
Jetzt sind Energiezähler, Kostenzähler sowie die
Daten für die gesamte Betriebszeit, Einschaltzeit,
Min/MaxWerte und Kostenvorhersage auf Null ge
setzt eine neue Energiezählung kann beginnen.
3.8. Kalibrierung
Werksseitig ist das Fertiggerät komplett kalibriert,
so daß eine Neukalibrierung bei der Inbetriebnahme
nicht erforderlich ist.
Die Kalibriermöglichkeit ist bei professioneller An
wendung für die Kompensation alterungsbedingter
Abweichungen nach einigen Jahren Betriebszeit
wichtig.
Dabei ist zwingend zu berücksichtigen, daß alle
damit zusammenhängenden Arbeiten nur von
Personen ausgeführt werden dürfen, die dazu
aufgrund ihrer Ausbildung befugt ist.
Zur Kalibrierung benötigen Sie rein ohmsche Lasten
0