STARTEN UND FAHREN
||
Themenbezogene Informationen
•
Zündstellungen (S. 427)
•
Startbatterie (S. 593)
458
Vorbereitungen vor einer langen
Fahrt
Vor einer Urlaubsreise oder einer anderen länge-
ren Fahrt sollten Funktionen und Ausstattung
des Fahrzeugs besonders sorgfältig überprüft
werden.
Überprüfen Sie folgende Punkte:
•
Der Motor funktioniert ordnungsgemäß und
der Kraftstoffverbrauch ist normal.
•
Es treten keine Flüssigkeiten aus (Kraftstoff,
Öl oder andere Flüssigkeiten).
•
Die Bremswirkung ist einwandfrei
•
Alle Lampen funktionieren. Bei schwer bela-
denem Fahrzeug die eingestellte Scheinwer-
ferhöhe kontrollieren und bei Bedarf anpas-
sen
•
Profiltiefe und Luftdruck der Reifen sind in
Ordnung. Vor Fahrten in Regionen, in denen
schnee- oder eisbedeckte Straßen möglich
sind, auf Winterreifen umstellen.
•
Die Startbatterie weist einen guten Ladezu-
stand auf
•
Die Wischerblätter sind in einem guten
Zustand
•
Im Fahrzeug befinden sich ein Warndreieck
und eine Warnweste – in manchen Ländern
ist dies gesetzlich vorgeschrieben.
Themenbezogene Informationen
•
Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß
(S. 636)
•
Reifendruck kontrollieren (S. 550)
•
Einfüllöffnung für Scheibenwaschflüssigkeit
(S. 592)
•
Fahren im Winter (S. 459)
•
Wirtschaftliches Fahren (S. 463)
•
Einstellungen zum Fahrzeugmodem*
(S. 533)
•
Empfehlungen zur Beladung (S. 240)
•
Pilot Assist* (S. 326)
•
Geschwindigkeitsbegrenzung* (S. 291)
•
Verkehrszeicheninformation mit Radarkame-
rainformation* (S. 382)
•
Fahren mit Anhänger (S. 470)
•
Fahren durch Wasser (S. 456)
•
Ladekabel (S. 480)
•
Alarmanlage* (S. 272)
•
Niveauregulierung* und Dämpfung (S. 446)
•
Warndreieck (S. 569)
•
Reifenpannen-Set zur provisorischen Reifen-
abdichtung (S. 557)
•
Reserverad* (S. 566)
* Option/Zubehör.