Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt

Hinweise zu dieser Bedienungsanleitung ........................................................................................ II
Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........................................................................................................................ II
HD ready .............................................................................................................................................................. II
Geräteübersicht .............................................................................................................................. III
LCD-TV ............................................................................................................................................................... III
Garantiebedingungen ....................................................................................................................... V
Geräteübersicht .............................................................................................................................. VI
Fernbedienung .................................................................................................................................................... VI
Inhalt ................................................................................................................................................ 1
Lieferumfang .................................................................................................................................... 4
Sicherheitshinweise ......................................................................................................................... 5
Vorsicht! Betriebssicherheit beachten! ................................................................................................................ 5
Vorsicht! Aufstellungsort beachten! ..................................................................................................................... 5
Reparatur ............................................................................................................................................................. 6
Vorsicht! Umgebungstemperatur beachten! ........................................................................................................ 6
Warnung! Sicherheit beim Anschließen beachten! .............................................................................................. 6
Stromversorgung ............................................................................................................................................ 6
Der DVD-Spieler ................................................................................................................................................... 6
Umgang mit Batterien .......................................................................................................................................... 7
Hinweise zur Konformität ..................................................................................................................................... 7
Quickstart ........................................................................................................................................ 8
Universalfernbedienung ................................................................................................................... 9
Anwendung .......................................................................................................................................................... 9
Gerätecodes programmieren ............................................................................................................................... 9
Gerätecode nach Code-Liste eingeben ......................................................................................................... 9
Manueller Code-Suchlauf ............................................................................................................................... 9
Automatischer Code-Suchlauf ..................................................................................................................... 10
1-Sekunden- oder 3-Sekundentakt .............................................................................................................. 10
Codesuche nach Handelsname.................................................................................................................... 10
Code-Identifizierung ..................................................................................................................................... 11
Normaler Betrieb ................................................................................................................................................ 11
Einzelgeräte bedienen................................................................................................................................... 11
ALLES-AUS-Funktion ................................................................................................................................... 11
EPG - Elektronisches Programm ................................................................................................................. 11
Inbetriebnahme .............................................................................................................................. 12
Auspacken ......................................................................................................................................................... 12
Batterien in die Fernbedienung einlegen ........................................................................................................... 12
Antenne anschließen .......................................................................................................................................... 13
DTV Modus ................................................................................................................................................... 13
DVB-T Antenne anschließen ......................................................................................................................... 13
Stromversorgung anschließen ........................................................................................................................... 13
Bedienung ...................................................................................................................................... 14
LCD-TV ein- und ausschalten ............................................................................................................................ 14
Sendersuche nach dem ersten Einschalten ...................................................................................................... 14
Suche digitaler Sender ................................................................................................................................. 14
Suche analoger Sender ................................................................................................................................ 15
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tevion P12020 (MD 20187)

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Hinweise zu dieser Bedienungsanleitung ..................II Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........................II HD ready ................................II Geräteübersicht ..........................III LCD-TV ................................III Garantiebedingungen ........................V Geräteübersicht ..........................VI Fernbedienung ..............................VI   Inhalt ..............................1   Lieferumfang ............................ 4   Sicherheitshinweise ......................... 5  ...
  • Seite 2   Programmauswahl ............................. 16   Toneinstellungen ..............................16   Bildeinstellungen ..............................17   Infos anzeigen lassen ............................17   Favoritenlisten öffnen ............................17   Quelle wählen ..............................18   Der DVD-Modus ..........................19   Unterstützte Formate ............................19   Vom TV- zum DVD-Modus wechseln ........................ 19  ...
  • Seite 3   Videorekorder anschließen ..........................44   DVD-Rekorder anschließen ..........................45   Receiver (SAT, DVB-T, Decoder etc.) anschließen .................... 46   1. Mit einem SCART-Kabel ........................... 46   2. Mit einem Stereo-Cinch-Kabel und einem Video-Cinch-Kabel ............... 46   3. Mit einem Komponenten-Videokabel 3xCinch auf VGA Stecker ............. 46  ...
  • Seite 4: Lcd-Tv

    Lieferumfang Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und ACHTUNG! benachrichtigen Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach dem Lassen Sie kleine Kinder nicht Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist. mit Folie spielen. Es besteht Er- stickungsgefahr! Mit dem von Ihnen erworbenen Produkt haben Sie erhal- ten: LCD-TV* Fernbedienung...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Vorsicht! Betriebssicherheit beachten!  Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physi- schen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen be- nutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
  • Seite 6: Reparatur

     Der optimale Betrachtungsabstand beträgt 5 Mal die Bildschirmdiagonale. Reparatur  Überlassen Sie die Reparatur Ihres LCD-TVs ausschließlich qualifiziertem Fachpersonal.  Im Falle einer notwendigen Reparatur wenden Sie sich ausschließlich an unsere autorisierten Servicepart- ner.  Stellen Sie sicher, dass bei Ersatzteilen nur die vom Hersteller angegebenen benutzt werden. Die Benut- zung von unpassenden Ersatzteilen kann zur Beschädigung des Gerätes führen.
  • Seite 7: Umgang Mit Batterien

    Umgang mit Batterien Batterien können brennbare Stoffe enthalten. Bei unsachgemäßer Behandlung können Batterien auslaufen, sich stark erhitzen, entzünden oder gar explodieren, was Schäden für Ihr Gerät und Ihre Gesundheit zur Folge haben könnte. Befolgen Sie unbedingt folgende Hinweise:  Halten Sie Kinder von Batterien fern. Sollten Batterien verschluckt worden sein, melden Sie dies sofort Ihrem Arzt.
  • Seite 8: Quickstart

    Quickstart Batterien in die Fernbedienung einlegen  Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung.  Legen Sie zwei Batterien vom Typ R03 (AAA) 1,5V in das Batteriefach der Fernbedienung ein. Beachten Sie dabei die Polung der Batterien (im Batteriefachboden markiert).
  • Seite 9: Universalfernbedienung

    Universalfernbedienung Anwendung Diese Universalfernbedienung kann neben dem LCD-TV vier weitere Geräte bedienen. Dies können die in der mitgelieferten Codeliste aufgeführten Gerätetypen sein (z. B. Videorekorder, DVD-Player, SAT-Receiver, Au- diogeräte, CD-Player, Verstärker). Diese werden je einer Quellentaste zugeordnet: LCD-TV; STB, DVD, VCR, AUX: Andere Geräte.
  • Seite 10: Automatischer Code-Suchlauf

    Halten Sie die Taste CODE für ca. 3 Sekunden gedrückt, bis die blaue LED dauerhaft aufleuchtet.  Geben Sie den einstelligen Code laut der mitgelieferten Codeliste. Nachstehend ein Auszug: Taste 1 MEDION, TEVION Taste 2 Philips, Radiola, Philco, Erres, Pye Taste 3...
  • Seite 11: Code-Identifizierung

    Code-Identifizierung Die Code-Identifizierung bietet Ihnen die Möglichkeit, bereits eingegebene Codes, die in der Fernbedienung gespeichert sind, zu bestimmen. So gehen Sie vor:  Drücken Sie die gewünschte Quellentaste (STB, DVD, VCR, AUX) kurz. Die blaue LED blinkt. Halten Sie die Taste CODE für ca. 3 Sekunden gedrückt, bis die blaue LED dauerhaft aufleuchtet. ...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Hinweis Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt das Kapitel "Sicherheitshinweise" auf Seite 5. Auspacken  Wählen Sie vor dem Auspacken einen geeigneten Platz zum Aufstellen.  Öffnen Sie den Karton sehr vorsichtig, um eine mögliche Beschädigung des Gerätes zu verhindern. Dies kann passieren, wenn zum Öffnen ein Messer mit einer langen Klinge verwendet wird.
  • Seite 13: Antenne Anschließen

    Antenne anschließen  Zum Anschluss an die Hausantenne oder Kabel- anlage verbinden Sie die Antennensteckdose und das LCD-TV mit dem doppelt abgeschirmten Antennenkabel.  Für den digitalen Empfang schließen Sie eine DVB-T-Antenne an. DTV Modus Wird an Ihrem Standort DVB-T angeboten, haben Sie die Möglichkeit mittels einer entsprechenden Antenne diese Signale zu empfangen.
  • Seite 14: Bedienung

    Bedienung LCD-TV ein- und ausschalten  Stellen Sie den Netzschalter auf der linken Seite des Geräts auf I. Das Gerät geht in den Standby-Modus und die Anzeige an der Vorderseite leuchtet auf.  Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie , eine Zifferntaste oder eine der +P- Tasten; an der Fernbedienung: die Standby/Ein-Taste oder eine der +/- Tasten.
  • Seite 15: Suche Analoger Sender

    Das Gerät durchsucht automatisch die UHF- Kanäle 21 bis 69 sowie die VHF-Kanäle 5-12, und sucht nach terrestrischen Digital-TV Kanälen. Die Namen der gefundenen Kanäle werden angezeigt. Dieser Vorgang dauert etwa fünf Minuten. Zum Abbrechen der Suche können Sie jederzeit die Taste MENU drücken.
  • Seite 16: Programmauswahl

    Nach dem Ende der automatischen Programmspeiche- rung erscheint die Programmtabelle (siehe Menü PROGRAMMTABELLE auf Seite 30). Wenn die Tabelle nicht weiter bearbeitet wird, schließt sie sich nach ein paar Minuten. Es wird das Programm auf Programm- platz 1 wiedergegeben. Sollte sich die Programmtabelle nicht von selbst schlie- ßen, drücken Sie die Taste MENU zum Beenden der Funktion.
  • Seite 17: Bildeinstellungen

    Bildeinstellungen Ihr LCD-TV kann verschiedene Bildformate darstellen. Abhängig von der Sendung werden Bilder im Format 4:3 oder 16:9 übertragen. Drücken Sie die Taste SCREEN, um zwischen folgenden Bildformaten umzustellen:  Auto: Das wiedergegebene Format wird automatisch auf das Eingangssignal eingestellt. 16:9: Ein Bild wird auf volle Bildschirmgröße gezoomt.
  • Seite 18: Quelle Wählen

    Quelle wählen Wichtig! Bitte beachten Sie, dass die Quelle (das angeschlossene Gerät) beim Durchschalten mit der Taste AV nur dann erkannt wird, wenn diese Quelle im Menü QUELLE des Analog-TV markiert ist (siehe Menü Quelle, Seite 28).  Mit der Taste AV rufen Sie die Liste der Quellen auf. TV-Betrieb (Antennensignal) DTV/USB DVB-T-Betrieb, USB Wiedergabe integrierter DVD-Player...
  • Seite 19: Der Dvd-Modus

    Der DVD-Modus Über den DVD-Modus wird der integrierte DVD-Player angesteuert. Unterstützte Formate Folgende Disk bzw. Datei-Formate werden von Ihrem LCD-TV unterstützt:   HDCD  Audio CD   DVD-/+R  DVD-/+RW  JPEG  Wichtig! Der integrierte DVD-Player unterstützt nur Medien mit einem Durchmesser von 12 cm. Stecken Sie keine Medien mit einem kleineren oder größeren Durchmesser in den DVD-Schacht, um ei- ne Beschädigung zu vermeiden.
  • Seite 20: Bedienung Über Den Lcd-Tv

    Bedienung über den LCD-TV Über die Bedientasten am LCD-TV stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung: STOP-Taste: Wiedergabe beenden / Auswurftaste: DVD aus dem Schacht auswerfen PLAY-Taste: Wiedergabe starten oder anhalten / PAUSE-Taste: Wiedergabe anhalten Um weitere Funktionen einzustellen oder Befehle einzugeben, müssen Sie die mitgelieferte Fernbedienung benutzen.
  • Seite 21: Menüsystem Im Dvd-Modus

    Menüsystem im DVD-Modus Um das Menü des DVD-Players aufzurufen, müssen Sie zunächst zum DVD-Modus umschalten. Benutzen Sie dazu die Taste AV. Das DVD Menüsystem rufen Sie mit der Taste DISPLAY auf. Menü Video-Setup TV-SYSTEM Es steht nur die Auswahl PAL zur Verfügung. Ein NTSC-Signal wird auf dem Bildschirm in PAL umgewandelt.
  • Seite 22: Menü Voreinstellungen

    Menü Voreinst. Menüpunkt Einstellung Grundeinst. Zurücksetzen Bestätigen Sie Zurücksetzen mit OK, um das DVD-Menü auf die Werks- einstellung zurückzustellen. Die Sperrfunktion und das Kennwort (siehe unten in dieser Tabelle) wer- den nicht zurückgestellt. Downmix Falls Sie die analogen Ausgänge benutzen, können Sie in diesem Menü hierfür Einstellun- gen vornehmen.
  • Seite 23: Videotext

    Videotext Videotext ist ein kostenloser Service, der von den meisten Fernsehstationen ausgestrahlt wird und aktuelle Informationen bezüglich Nachrichten, Wetter, Fernsehprogrammen, Aktienkursen, Untertiteln und anderen Themen bietet. Ihr TV-Gerät bietet viele nützliche Funktionen für die Bedienung des Videotexts sowie Multipage-Text, Unterseitenspeicherung oder schnelle Navigation. Die Bedienung des Videotexts Zur Bedienung des Videotexts verfügt Ihre Fernbedienung spezielle Videotext-Tasten.
  • Seite 24: Über Das Osd-Menü

    Über das OSD-Menü Im Menü navigieren  Drücken Sie die Menü-Taste MENU, um das OSD zu aktivieren.  Mit den Richtungstasten  wählen Sie die Optionen aus dem Hauptmenü.  Mit den Richtungstasten  wählen Sie die Optionen aus einem Menü. ...
  • Seite 25: Menüsystem Im Analog-Tv

    Menüsystem im Analog-TV Menü BILD Menüpunkt Einstellungen MODUS Bildmodus wählen: NATÜRLICH, KINO, DYNAMISCH. Diese Funktion entspricht der Taste PRESETS. Bei der Einstellung BENUTZER können Sie KONTRAST, HELLIGKEIT, SCHÄRFE und FARBE selbst einstellen. Bei den anderen Einstellungen sind diese Parameter fest definiert. KONTRAST Kontrast verringern bzw.
  • Seite 26: Menü Ton

    Menü TON Menüpunkt Einstellungen LAUTSTÄRKE Grundeinstellung der Lautstärke beim Einschalten (Skala 0 - 100). Wählen Sie eine mo- derate Grundlautstärke. EQUALIZER Untermenü EQUALIZER öffnen: Siehe nächsten Abschnitt. BALANCE Stellen Sie die Balance zwischen dem linken und rechten Lautsprecher (Skala -50 und + 50) ein.
  • Seite 27: Menü Funktion

    Menü FUNKTION Menüpunkt Einstellungen SLEEP TIMER Wählen Sie eine Zeit, nach der sich das Gerät selbständig ausschaltet. Mit den Richtungstasten  können Sie die Zeit in 10-Minuten-Schritten einstellen (maximal 2 Stunden). Sofort nach der Einstellung beginnt die Sleep-Timer-Zeit. Wählen Sie AUS, um die Funktion zu beenden. KINDERSICHERUNG Wenn Sie die Einstellung auf EIN stellen, sind die Tasten am Gerät ge- sperrt (mit Ausnahme des Netzschalters).
  • Seite 28: Menü Quelle

    Menü QUELLE In diesem Menü können Sie Quellen deaktivieren und aktivieren. Deaktivieren Sie eine Quelle, indem Sie sie anwählen und mit  auf AUS setzen. Deaktivierte Quellen erscheinen nicht in der Auswahlliste, die mit der Taste AV geöffnet wird. Menüpunkt Anschluss Beschreibung ANT.
  • Seite 29: Menü Programmierung

    Menü PROGRAMMIERUNG Im Normalfall werden die verfügbaren Programme mit der automatischen Programmsuche gesucht und in der gefundenen Reihenfolge auf den Programmplätzen automatisch gespeichert. In der Programmtabelle können Sie die Programmplätze auch neu ordnen (siehe Menü PROGRAMMTABELLE auf Seite 30). Das Menü PROGRAMMIERUNG erlaubt Ihnen darüber hinaus die manuelle Suche und Speicherung einzelner Programme sowie die Feinabstimmung des Bildes.
  • Seite 30: Menü Programmtabelle

    Nachdem LCD-TV und Videorekorder über ein Antennenkabel miteinander verbunden sind (siehe Videorekor- der anschließen, Seite 44), stellen Sie Ihren Videorekorder auf das Testsignal.  Führen Sie eine manuelle Programmsuche im Suchlauf mit dem LCD-TV durch. Wenn das Testsignal gefunden wurde, speichern Sie das Testsignal auf Programmplatz 0. Dieser Pro- grammplatz wird nicht von einem Fernsehprogramm belegt.
  • Seite 31: Menüsystem Im Pc-Modus

    Menüsystem im PC-Modus Im PC-Modus hat das OSD-Menü die folgenden Einträge: Menü BILD Menüpunkt Einstellungen KONTRAST Kontrast verringern bzw. erhöhen (Skala 0 - 100). HELLIGKEIT Helligkeit verringern bzw. erhöhen (Skala 0 - 100). FARBTEMPERATUR Farbton wählen: NORMAL, WARM, KALT, BENUTZER. Bei der Einstellung BENUTZER aktivieren sich die folgenden drei Punkte.
  • Seite 32: Menü Pc-Einstellungen

    Menü PC-EINSTELLUNGEN Menüpunkt Einstellungen AUTO-POSITION Wenn das Bild verschoben sein sollte, können Sie den Eintrag AUTO- POSITION anwählen und OK drücken, um es wieder in die Mitte zu rücken. Diese Funktion sollte mit einem Vollbild vorgenommen werden, damit die Ein- stellungen stimmen.
  • Seite 33: Menüsystem Im Digital-Tv

    Menüsystem im Digital-TV Um das Menü des Digital-TV zu öffnen, müssen Sie zunächst zum Digital-TV umschalten. Beachten Sie: Wenn noch kein Sendersuchlauf durchgeführt wurde, erscheint eine entsprechende Meldung. Führen Sie einen Sendersuchlauf durch, wie auf Seite 14 beschrieben.  Schließen Sie eine DVB-T-Antenne an. ...
  • Seite 34  Markieren Sie im Hauptmenü mit den Richtungstasten  den ersten Eintrag, Programmliste.  Drücken Sie dann OK, um die Programmliste anzuzeigen. Gesamte Programmliste durchblättern  Mit den Richtungstasten  wählen Sie das vorherige oder nächste Programm.  Um eine Seite nach oben oder unten zu blättern, können Sie die rote [ZOOM] oder grüne Taste [RE- PEAT] benutzen.
  • Seite 35: Programme Sperren

    Programme sperren Durch die Sperre können Sie den Zugriff auf bestimmte Programme durch ein Kennwort schützen. Um ein Programm zu sperren, müssen Sie das Passwort kennen (Passwort bei Auslieferung: 0000, im Menü Einstel- lungen > Konfiguration kann es geändert werden, siehe Seite 38). ...
  • Seite 36 Die folgende Tabelle zeigt die Optionen für den Programm-Guide: Taste Eintrag Funktion Verringern Rote Taste Verringert die Spaltenbreite, so dass die Zeitspanne um eine Stunde erweitert [ZOOM] werden kann. Erweitern Grüne Taste Erweitert die Spaltenbreite, so dass mehr vom Text zu lesen ist. [REPEAT] Tag –...
  • Seite 37: Menü Timer

    Menü Timer Im Timermenü können Sie Anfang und Ende einer Sendung, die Sie nicht verpassen möchten, programmieren (bis zu 31 Tage in der Zukunft). Oder Sie können die Sendung über die Funktion Erinnerung im Programm- Guide (siehe oben) in den Timer aufnehmen. 30 Sekunden vor dem Anfang der programmierten Sendung wird ein Fenster eingeblendet (der LCD-TV muss hierfür eingeschaltet sein).
  • Seite 38: Menü Tv Einstellungen

    Menü TV Einstellungen In diesem Menü rufen Sie das Menü des analogen OSDs auf, siehe Seite 25. Menü Einstellungen Das Menü Einstellungen hat drei Untermenüs. Konfiguration In diesem Menü können Sie sich die Einstellungen zu jedem Kanal anzeigen lassen und falls nötig ändern. Menüpunkt Einstellung Für Schwerhörige...
  • Seite 39: Zeiteinstellungen

    PIN einstellen Hier können Sie das Passwort ändern. Geben Sie das vierstellige Passwort über die Zifferntasten ein. Verlassen Sie das Menü Menüsperre mit MENU. Zeiteinstellungen Hier können Sie die Zeiteinstellungen ändern. Aktuelle Zeit: Anzeige der eingestellten Zeit. Dieser Eintrag kann nicht geändert wer- den.
  • Seite 40: Automatischer Sendersuchlauf

    Installation Hier führen Sie die Sendersuche durch. Wichtig! Sie können hier im Anschluss an die Suche für den digitalen Modus auch die Suche für den analogen Modus durchführen. Sowohl bei der manuellen Suche als auch beim automatischen Sendersuchlauf werden bereits in der Kanalliste existierende Kanäle nicht erneut gespeichert, damit keine unnötigen Duplikate entstehen.
  • Seite 41: Menü Medienbrowser

    Menü Medienbrowser Wenn Sie einen USB-Datenträger an den LCD-TV anschließen, können Sie MP3-Dateien und JPG-Bilder wie- dergeben. Hinweise zur USB Nutzung  Unter Umständen sind bestimmte Arten von USB-Geräten (MP3-Player) mit diesem LCD-TV nicht kompa- tibel.  Externe USB-Festplatten werden nicht unterstützt. ...
  • Seite 42: Geräte Anschließen

    Geräte anschließen Kopfhörer anschließen Den Kopfhörer schließen Sie an die Kopfhörerbuchse an. Bei angeschlossenem Kopfhörer bleiben die Hauptlautsprecher an. Die Lautstärketasten und die Taste regeln die Hauptlautsprecher. Die Lautstär- keregelung von Lautsprechern und Kopfhörer sind abhängig von der Einstellung Kopfhörer-Mute unter dem Menüpunkt TON im Analog TV.
  • Seite 43: Dvd-Player Anschließen

    DVD-Player anschließen Zum Anschluss eines DVD-Players haben Sie diverse Möglichkeiten: 1. Mit einem SCART-Kabel  Schließen Sie einen DVD-Player mit SCART- Kabel (nicht im Lieferumfang) an die SCART Buchse an. 2. Mit einem Stereo-Cinch-Kabel und einem Video-Cinch-Kabel  Verbinden Sie ein Stereo-Cinch-Kabel (roter und weißer Stecker) (nicht im Lieferumfang) mit den Audio-Eingängen des LCD-TVs und den Audio- Ausgängen des externen Geräts.
  • Seite 44: Mit Einem Hdmi-Kabel

    4. Mit einem HDMI-Kabel  Sofern der DVD-Player über einen HDMI- Ausgang verfügt, schließen Sie ein HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang) an. Ein zusätzliches Ka- bel für die Tonübertragung ist nicht erforderlich. Videorekorder anschließen  Verbinden Sie ein Antennenkabel mit der Anten- nenbuchse des LCD-TVs und dem Antennen- Ausgang des Videorekorders.
  • Seite 45: Dvd-Rekorder Anschließen

    DVD-Rekorder anschließen  Verbinden Sie ein Antennenkabel mit der Anten- nenbuchse des LCD-TVs und dem Antennen- Ausgang des DVD-Rekorders.  Verbinden Sie ein weiteres Antennenkabel (nicht im Lieferumfang) mit dem Antennen-Eingang des DVD-Rekorders und der Antennenbuchse in der Wand. Alternative ...
  • Seite 46: Receiver (Sat, Dvb-T, Decoder Etc.) Anschließen

    Receiver (SAT, DVB-T, Decoder etc.) anschließen Sie haben verschiedene Möglichkeiten ein Gerät, das als Empfänger für das LCD-TV eingesetzt werden soll (z. B. SAT-Receiver, DVB-T-Receiver, Decoder, Set-Top-Box) an Ihr LCD-TV anzuschließen. 1. Mit einem SCART-Kabel  Schließen Sie einen Receiver mit SCART-Kabel (nicht im Lieferumfang) an die SCART Buchse 2.
  • Seite 47: Mit Einem Hdmi-Kabel

    4. Mit einem HDMI-Kabel  Sofern Ihr externes Gerät über einen HDMI- Ausgang verfügt, schließen Sie ein HDMI-Kabel (nicht im Lieferumfang) an den HDMI-Eingang des LCD-TVs und den HDMI-Ausgang des ex- ternen Geräts an. Ein zusätzliches Kabel für die Tonübertragung ist nicht erforderlich. DVD-/Videorekorder und SAT-Receiver anschließen Wenn Sie gleichzeitig einen DVD- oder Videorekorder und einen SAT-Receiver anschließen möchten, können Sie folgende Anschlussart verwenden:...
  • Seite 48: Externes Gerät Mit Hdmi-Ausgang Anschließen

    Externes Gerät mit HDMI-Ausgang anschließen  Schließen Sie ein HDMI Kabel (nicht im Liefer- umfang) an den HDMI Eingang des LCD TVs und den HDMI Ausgang des externen Geräts an.  Wenn Sie das HDMI Gerät angeschlossen ha- ben, schalten Sie das LCD TV ein. ...
  • Seite 49: Problembehebung

    Problembehebung Fehlfunktionen können manchmal banale Ursachen haben, aber manchmal auch von defekten Komponenten ausgehen. Wir möchten Ihnen hiermit einen Leitfaden an die Hand geben, um das Problem zu lösen. Wenn die hier aufgeführten Maßnahmen keinen Erfolg bringen, helfen wir Ihnen gerne weiter. Rufen Sie uns an! ...
  • Seite 50: Benötigen Sie Weitere Unterstützung

    Es sind mehrere Geräte-Codes Wie ermittle ich den richtigen Geräte-Code? unter dem Markennamen mei-  Um den richtigen Geräte-Code für Ihr Gerät zu bestimmen, probieren nes Geräts aufgeführt. Sie die Codes nacheinander aus, bis die meisten Funktionen des Ge- rätes ordnungsgemäß funktionieren. ...
  • Seite 51: Pixelfehler Bei Lcd-Tvs

    Pixelfehler bei LCD-TVs Trotz modernster Fertigung kann es auf Grund der hochkomplexen Technik in seltenen Fällen zu Ausfällen von einzelnen oder mehreren Leuchtpunkten kommen. Bei Aktiv Matrix TFTs mit einer Auflösung von 1366 x 768 Pixel, welche sich aus je drei Sub-Pixel (Rot, Grün, Blau) zusammen- setzen, kommen insgesamt ca.
  • Seite 52: Reinigung

    Reinigung Die Lebensdauer des LCD-TVs können Sie durch folgende Maßnahmen verlängern: Vorsicht! Ziehen Sie vor dem Reinigen immer den Netzstecker und alle Verbindungskabel.  Auf der Hochglanzpolierung befinden sich Schutzfolien, um das Fernsehgerät vor Kratzern zu schützen. Ziehen Sie die Folien ab, nachdem Sie das TV- Gerät korrekt aufgestellt haben. ...
  • Seite 53: Technische Daten

    Technische Daten LCD-TV Gerätebezeichnung: P12020 (MD 20187) Nennspannung 220-240 V ~ 50 Hz Bildschirmgröße 47 cm (18,5") LCD; 16:9-Display Leistungsaufnahme 45 Watt Leistungsaufnahme Standby < 1 W Physikalische Auflösung 1366 x 768 TV-System PAL, SECAM, B/G, D/K, I, L/L' Kanäle VHF (Band I/III) UHF (BAND U) HYPERBAND...
  • Seite 54: Codeliste

    Codeliste Inhalt TV ..................................54 Videorekorder ..............................59 DVD ..................................61 CD ..................................64 SAT Receiver ..............................66 DVD Rekorder (DVD-R, DVD-RW, etc.) ......................69 Decoder ................................70 HDD-DVR ................................71 TV/VCR Kombinationen ............................. 72 TV/DVD Kombinationen ............................. 73 DVD/VCR Kombinationen ..........................73 HTIB ...................................
  • Seite 55 0120 DIGITOR 0227 0228 BRANDT 0127 0045 0022 0036 0126 0139 0046 DISNEY 0148 BRION VEGA 0051 0169 0000 DIXI 0009 0169 0051 BRITANNIA 0003 0009 BROKSONIC 0920 DUAL 0177 0038 0171 0002 0009 0206 0207 0208 0169 0042 0044 0127 0047 0061 0063 0067 BRUNS 0000 0007 0068 0003 0103 0107 0115 0126 0131 0139...
  • Seite 56 GRAETZ 0141 0142 0021 KAMOSONIC 0003 GRANADA 0127 0019 0003 0006 0169 0027 0031 0051 KAMP 0003 0054 0004 0064 0133 0138 0128 0040 0043 KAPSCH 0157 0021 0123 KARCHER 0169 0003 0009 0016 0037 GRANDIN 0009 0169 0011 0245 0120 KENDO 0019 0014 0028 0108 0245 GRUNDIG...
  • Seite 57 METZ 1398 0205 0058 0038 0201 0135 0107 0151 PANASONIC 0065 0067 0064 0197 0072 0186 0101 0141 0152 0000 0075 0021 0151 0142 0124 0152 MICROMAXX 0177 0038 0171 0002 0009 0206 0200 0205 PATHE CINEMA 0003 0083 0131 0037 0207 0208 0210 0211 0169 0015 0042 0044 PATHE MARCONI 0022 0045 0126 0139 0037 0046...
  • Seite 58 0160 0245 0264 0071 0125 TESMET 0051 SCHWAIGER 1024 TEVION 0177 0038 0171 0002 0009 0206 1015 0200 0205 0207 0208 0210 0211 0169 0015 0042 0171 0002 0205 0003 0169 0009 0014 0027 0044 0047 0048 0049 0061 0063 0067 0068...
  • Seite 59: Videorekorder

    WELLTECH 0042 WELTBLICK 0051 0169 DAEWOO 0274 0250 0265 0319 0245 0971 WESTON 0131 DANSAI 0275 WHARFEDALE 0099 DANTAX 0233 WHITE WESTINGHOUSE 0169 0003 0014 0043 DAYTRON 0245 WORLD OF VISION 1021 DE GRAAF 0266 0257 DECCA 0257 0231 0293 DUAL 0233 0256 0257 0311 0262 0319 0293 0248 0291 0338 0905 0906...
  • Seite 60 IRRADIO 0275 0256 OSAKI 0275 0231 0256 0237 0293 0258 0292 OTTO VERSAND 0257 0256 0245 PALLADIUM 0275 0300 0256 0271 0293 0294 0295 0293 0400 PANASONIC 0262 0267 0260 0314 0321 0325 0970 PATHE CINEMA 0301 PATHE MARCONI 0293 PENTAX 0266 KAISUI...
  • Seite 61: Dvd

    0306 0294 0324 0295 0323 0280 0293 0303 0305 TENOSAL 0275 B & K 0978 TENSAI 0275 0231 0256 BAIER 0349 TEVION 0233 0311 0262 0269 0319 0256 0248 0291 BAZE 0357 0338 0905 0906 BEKO 1064 THOMSON 0294 0324 0295 0323 0326 0245 0242 0293 0305...
  • Seite 62 CYBERVISION 1791 H & B 0350 0343 HAAZ 0341 0342 HANSEATIC 0375 0351 0333 DAEWOO 0353 0354 0965 0355 0347 0380 0925 0971 HARMON/KARDON 0395 DANSAI 0351 1095 1089 DAYTRON 0925 0894 0356 HD-DVD 1796 1110 1109 1108 1107 1081 0375 DENON 0364 0389 0383...
  • Seite 63 PACKARD BELL 0939 0940 1101 1052 PALSONIC 0357 MAGNAVOX 0362 0379 0979 0980 0981 0370 0350 0914 PANASONIC 1107 0401 0364 0403 0970 0974 MANHATTAN 0350 0380 PANDA 0351 MARANTZ 1079 0370 0379 0981 0375 0362 PHILCO 1792 MARK 0350 PHILIPS 1775 0370 0379 0979 0980 0981 0362 1080 1123 1128 0969 0339...
  • Seite 64 ARCAM 0732 TENSAI 0373 0382 TERAPIN 0943 TEVION 0356 0930 0373 0932 0330 0335 0337 0339 0340 0341 0342 0345 0352 0358 0371 0891 0892 0895 0896 0897 0898 0899 0900 0901 BESTAR 0859 0902 0903 0904 0923 0966 0893 0959 1065...
  • Seite 65 0795 TECHNICS 0705 0721 0763 0787 TELEFUNKEN 0848 TEVION 0823 0843 0664 0668 0674 0675 0694 0730 0742 0743 0744 0745 0746 0747 0801 0802 MAGNUM 0730 0742 0743 0744 0745 0746 0747 0803 0807 0809 0813 0814 0816 0818 0819...
  • Seite 66: Sat Receiver

    COSHIP 0427 SAT Receiver CROWN 0419 CYBERCOM 0412 0413 0423 0428 0442 0493 0504 0511 0514 0546 0566 0583 0586 0587 0618 0619 DVB-T Empfänger (DTV, Freeview, iDTV, CYBERMAXX 0412 0413 0423 0428 0442 0466 0478 0484 etc.) 0493 0504 0511 0514 0535 0546 0566 0583 0586 0587 0618 0619 0644 0650 0652 0653 1130 1138 1137 CYTRON...
  • Seite 67 FUBA 0548 0439 0428 0438 0405 0424 0431 0477 0480 0552 FUNTACH 0587 LASAT 0428 0565 0566 0567 0630 1156 1157 0409 0502 LENCO 0405 0489 0503 LENG 0444 LENNOX 0462 GALAXIS 0428 0408 0462 0478 0484 0485 0535 0582 0583 0602 0619 0432 0456 LENSON 0479...
  • Seite 68 NIKKO 0419 REDPOINT 0432 NOKIA 0530 0564 0425 0429 0508 0548 0563 0531 REDSTAR 0428 0454 0487 0604 0408 0552 NOMEX 0622 RUEFACH 0503 NORDMENDE 0549 0472 0508 0603 0405 0409 NOVIS 0444 1137 1144 1145 1146 1147 SABA 0472 0508 0543 0556 0562 0565 0571 0572 0424 0573 0574 0575 0409 0468 OCEANIC...
  • Seite 69: Dvd Rekorder (Dvd-R, Dvd-Rw, Etc.)

    0462 APEX 0911 TEN HAAFT 0423 ARENA 0923 TEVION 0412 0413 0423 0428 0442 0466 0478 0484 ASPIRE 0952 0493 0504 0511 0514 0535 0546 0566 0583 0586 0587 0618 0619 0644 0650 0652 0653 1130 1140 1138 1137 THOMSON...
  • Seite 70: Decoder

    0987 0988 0989 KABELVISION 0554 TANGENT 1051 TARGA 1115 0959 0891 1117 0907 1121 0923 LYONNAISE 1183 TELEDEVICE 1051 TEVION 0890 0891 0895 0905 0906 0923 0959 1065 1071 1117 THOMSON 0360 0359 1078 MARMITEK 0636 TINY 1051 MELITA 0554 TOSHIBA...
  • Seite 71: Hdd-Dvr

    SMART 1174 0551 GLOBO 1156 GOODMANS 1261 TELE+1 0474 TELEPIU 0474 1214 TELEWEST 0606 0554 HIRSCHMANN 1156 THOMSON 1189 HITACHI 1262 HOMECAST 1223 HUMAX 1260 1259 1250 0651 HYUNDAI 0486 UNITED 0554 1143 1175 1184 0959 VIRGIN MEDIA 0606 VISIONETICS 1185 VISIOSAT 0487...
  • Seite 72: Tv/Vcr Kombinationen

    0412 0423 0514 TECHNIKA 1262 TECHNOTREND 1230 INNO HIT 0245 TELEFONICA 1227 INNOVATION 0248 0291 TEVION 0890 0905 0412 0423 0514 0644 0653 1130 0245 0959 1065 1071 1117 THOMSON 0532 0242 0326 1156 1078 TIVO 0242 TONBURY 1159 KENDO...
  • Seite 73: Tv/Dvd Kombinationen

    0924 & 0210 0933 & 0228 0248 0291 TEVION 0248 0291 THOMSON 0245 MEDION 0894 0343 & 0228 0924 & 0210 0933 & 0228 1001 UNITED QUICK STAR 0245 MEMOREX 0920 MICROMAXX 0894 0343 & 0228 0924 & 0210 VIDEON 0248 0933 &...
  • Seite 74: Htib

    0231 0375 & 0256 TARGA 0375 & 0256 0907 0375 & 1041 0338 0375 & 0256 FUNAI 0339 & 0231 TEVION 0338 0896 0906 0375 & 0256 GO-VIDEO 0338 TOSHIBA 0362 0367 0971 GOLDSTAR 0375 & 0256 ZENITH 0375 &...
  • Seite 75: Zusätzliche Set-Top Boxen

    0775 DURABRAND 0375 SAMSUNG 0919 SONY 0986 FISHER 0378 TARGA 0972 0375 & 1041 0334 0662 0344 & 0775 0964 TEVION 0334 0372 0892 KOSS 0373 0917 0918 0344 & 0775 1069 LENCO 1774 1066 LENOXX 0931 1118 0972 LIFE...
  • Seite 76: Sonstige Set Top Box

    DIGIHOME 1262 Sonstige Set Top Box DIGIO2 1150 PARDY LIGHT BOX 1171 DIGIPAL 1218 0412 Entertainment Box DURABRAND 0526 EMTEC 1096 1097 HOME SERVER 1228 1228 MEDION 1228 ECHOSTAR 0657 EMTECH 0476 Video On Demand MAXDOME 1239 FREEBOX 1182 Laser Disc FREEVIEW 0447 0451 0453 0457 0482 0512 0513 0519 0526 0532 0600 0646 0647 0648 0649 0651...
  • Seite 77: Mini Systeme

    0645 0650 SONY 0739 0740 0755 0757 0758 0759 0760 0841 0775 0776 0806 TEAC 0794 0796 TECHNICS 0764 0777 0788 REBOX 0476 TEVION 0775 0776 0815 0817 0841 THEORIE & ANWENDING 0805 THOMSON 0842 0766 XANTECH 0867 SAGEM 0648 1143...
  • Seite 78 0879 0880 0852 0858 0704 0745 0808 0810 CAR RADIO 0861 0811 0820 0819 0694 0823 0824 0825 0847 0675 TEVION 0879 0823 0852 0858 0704 0745 0808 0810 0845 0811 0812 0820 0819 0821 0822 INTERNET RADIO 0670 WELLTECH...
  • Seite 79: Code-Suche Nach Handelsname

    Code-Suche nach Handelsname MEDION / LIFETEC / MICROMAXX / MICROSTAR / TEVION / VIDEON / TCM / GENERAL TECHNIC / IN- NOVATION / MAGNUM PHILIPS / ERRES / PYE / PHILCO / RADIOLA SONY / AKAI / PANASONIC / SHARP / TOSHIBA / JVC / DAEWOO...
  • Seite 80: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis A  G  ALLES-AUS-Funktion ........... 11 Gerät mit HDMI ............ 47 Anschließen ............6 Gerätecodes ............9 Antenne ............8, 13 Code-Liste ............9 DVD-Player ............43 Gerätecodes programmieren ......9 DVD-Rekorder ........... 45 Gerät mit DVI ............. 48 H  Gerät mit HDMI ..........
  • Seite 81 Störung ..............49 V  Stromversorgung ............ 6 anschließen ............13 Videorekorder ........... 29, 44, 47 Stromversorgung anschließen ........ 8 Videotext ............... 23 Farbtasten ............23 Programmwahltaste ........... 23 T  Seitengröße verdoppeln ........23 Unterseiten ............23 Technische Daten ..........53 Zifferntasten ............
  • Seite 83: Garantiekarte

    20187 DE Aldi S Final WC.FH11 Mon Sep 20 15:19:40 2010 Seite 1 CY CMY GARANTIE FEHLERANGABE: Schwarz...

Inhaltsverzeichnis