6. Legen Sie ein Einzelblatt mit der bedruckbaren Seite nach
oben zwischen den Papierführungsschienen ein, bis Sie einen
Widerstand spüren. Der Drucker zieht das Papier automa-
tisch ein und ist nun druckbereit.
Hinweis:
Der Drucker kann bei geöffneter Druckerabdeckung nicht drucken.
7. Eventuell müssen Sie die Druckertreibereinstellungen über-
prüfen und verändern, wie in Kapitel 4 beschrieben. Senden
Sie dann einen Druckauftrag zum Drucker.
Sobald der Drucker Daten empfängt, beginnt er mit dem Druk-
ken. Das bedruckte Papier wird über die obere Papierführung
wieder ausgegeben. Um die nächste Seite zu drucken, nehmen
Sie das bedruckte Blatt heraus und legen Sie ein neues Blatt in die
vordere Papierführung ein. Wenn Sie ein Blatt ausgeben wollen,
drücken Sie die Taste Load/Eject.
Beginnt der Ausdruck zu hoch oder zu tief auf der Seite, können
Sie mit der Funktion Micro Adjust die Druckstartposition neu
einstellen, Siehe "Druckstartposition einstellen" auf Seite 2-42.
Achtung:
c
Benutzen Sie das das Walzenhandrad niemals bei eingeschalte-
tem Drucker, um die Druckstartposition einzustellen oder Papier
ausgeben zu lassen. Der Drucker kann dadurch beschädigt wer-
den oder seine eingestellte Druckstartposition verlieren.
Einzelblattpapier verarbeiten
3
3-13