• Pitch+Ampl: ändert Tonhöhe und Amplitude
• Pit+Fil+Amp: ändert Tonhöhe, Filter u. Amplitude
• P i+Fi+Am+Cut: ändert Tonhöhe, Filter, Amplitude
und Cutoff
• S lide 1, Slide 2, Slide 3, Slide 4: bringt einen Slide-
Effekt zur Anwendung
• B end: bringt eine Beugung der Note zur Anwen-
dung
• S oft Pitch: bringt einen leicht falschen Ton zur An-
wendung
Werden die CURSOR-Tasten Ó Á gleichzeitig ge-
drückt, wird der Parameter auf OFF (ausgeschaltet)
gesetzt.
• F
3/F8–MOD/WHA (Abbildung
möglich, dem Modulation Wheel für jede der drei
VOICES eine Steuerung zuzuordnen. Zum Beispiel:
• Pitch: ändert die Tonhöhe
• Filter: ändert den Filter
• Amplitude: ändert die Amplitude
• Cutoff: ändert den Filter-Cutoff
• Pit+Cutoff: ändert Tonhöhe und Cutoff
• Pitch+Amp: Nur für die Veränderung von Pitch und
Amplitute.
• Pitch+Filt: ändert Tonhöhe und Filter
• Pit+Fil+Amp: ändert Tonhöhe, Filter u. Amplitude
• W ha To Pedal: bringt den Wah-Wah-Effekt am Pe-
dal zur Anwendung
• W ha To Wheel: bringt den Wah-Wah-Effekt am Rad
zur Anwendung
• F
4/F9–BEND (Abbildung
lich, dem Pitch Bend Wheel für jede der drei VOICES
eine Steuerung zuzuordnen. Zum Beispiel:
• Pitch: ändert die Tonhöhe
• Pit+Ampl.: ändert Tonhöhe und Amplitude
• Pit+Cutoff: ändert Tonhöhe und Cutoff
• Pit+Amp+Cutt: ändert Tonhöhe, Amplitude und
Cutoff
• Pit+TVF: ändert Tonhöhe und Filter-Hüllkurve
• Pit+LFO: ändert Tonhöhe und LFO-Anteil
Preset Edit ermöglicht die Veränderung von Pre-
setsounds die im Anschluss als Programmsound
gespeichert werden können. (Infos unter Preset Edit).
PRESET BEARBEITUNG
Sie können Presetsounds bearbeiten und das Ergeb-
niss als Programmsounds speichern. (ohne dass die
Werkseinstellungen verlohren gehen)
Wählen sie mit den Tasten F1 - F10 einen Pre-
setsound aus und halten sie Taste mit der sie die Aus-
wahl gemacht haben für ca. 1 Sekunden fest. Verän-
dern sie den Sound nach ihren Wünschen, verändern
den Namen, wählen das Speicherplatz aus und Spei-
chern sie das Programm mit SAVE.
121): Es ist hiermit
122): Es ist hiermit mög-
Abbildung 121
Abbildung 122
HINWEIS
Der Wah-Wah-Effekt ist in Form einer User Assignable
(frei belegbare Bedientaste) aktivierbar.
Program
59
KETRON • AUDYA