Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung; Netzadapter; Akkubetrieb; Aufladen Des Akkus - Medion Lifetab Bedienungsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lifetab:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Stromversorgung

Schließen Sie den Tablet-PC bei der Ersteinschaltung oder nach einer langen Zeit im
abgeschalteten Zustand an das Netzteil an. Der Tablet-PC ist mit einem wieder auf-
ladbaren integrierten Lithium-Hochleistungsakku ausgestattet, den Sie über den
mitgelieferten Netzadapter aufladen können.

6.1. Netzadapter

Ihr Tablet-PC wird mit einem universellen Netzadapter ausgeliefert. Der folgende
Bereich wird unterstützt: AC 100-240V~ / 50 - 60 Hz Wechselstrom. Bitte beachten
Sie die Anweisungen zur Betriebssicherheit des Netzadapters s. Seite 9.
Der Netzadapter wird mit einer Steckdose verbunden. Der Netzadapter versorgt
den Tablet-PC mit Strom und lädt den Akku auf. Der Akku wird auch aufgeladen,
wenn Sie mit dem Tablet-PC arbeiten und der Netzadapter angeschlossen ist. Auch
wenn der Tablet-PC nicht angeschlossen ist, wird der Netzadapter weiter mit Strom
versorgt. Daher sollten Sie den Netzadapter vom Stromnetz trennen, wenn er nicht
mit dem Tablet-PC verbunden ist.
ACHTUNG!
Verwenden Sie ausschließlich den mit dem Tablet-PC mitgelie-
ferten Netzadapter

6.2. Akkubetrieb

Akkus speichern elektrische Energie in ihren Zellen und geben sie dann bei Bedarf
wieder ab.
Die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit Ihres Akkus ist abhängig von einer sorgfäl-
tigen Handhabung.
Der Akku sollte vor einem Ladevorgang immer vollständig entladen und wieder
komplett geladen werden, um die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit zu opti-
mieren.

6.2.1. Aufladen des Akkus

Laden Sie den Akku über den mitgelieferten Netzadapter.
Wenn der Netzadapter angeschlossen und eingeschaltet ist, lädt sich der Akku auto-
matisch auf, unabhängig davon, ob der Tablet-PC eingeschaltet ist oder nicht. Wenn
der Tablet-PC eingeschaltet ist, dauert der Ladevorgang deutlich länger.
HINWEIS!
Der Ladevorgang wird unterbrochen, wenn Temperatur oder Spannung
des Akkus zu hoch sind.
.
19 von 47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis