Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esa / Lesegerät Port; Bedienung Der Mc1100 Züchteruhr In Der Praxis - Tipes MC1100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der USTB Port ist der neue Universal-Seriell-Tipes-Bus vom TIPES MC1100. An diesem Bus
werden die neuen Antennen angeschlossen (1-Feld-Antenne, 2-Feld-Antenne und 4-Feld-Antenne).
Am Ende des USTB-Busses wird der Abschlusswiderstand aufgesteckt. Das MC1100 erkennt somit,
wo die letzte Antenne angeschlossen ist und der Bus zu Ende ist. Die Leuchtdiode am
Abschlusswiderstand zeigt an, ob der USTB-Bus mit genug Strom versorgt wird. Solange die rote
Diode am Abschlusswiderstand leuchtet ist die Stromversorgung gegeben. Blinkt die rote Diode am
Abschlusswiderstand, ist die Stromversorgung für die Antennen nicht mehr gewährleistet. Um die
Stromversorgung wieder zu gewährleisten, benötigt man einen „T-Adapter". Der T-Adapter versorgt
den Bus mit zusätzlichem Strom. Die Reichweite des Busses kann max. 1000 Meter betragen. Das
MC1100-System unterstützt bis zu 4 Antennen via USTB Bus.
ESA / Lesegerät Port
Am ESA / Lesegerät Port kann man eine Einsatzstellenantenne oder ein Lesegerät anschließen. An
das Lesegerät können sie wie gewohnt Ihre alten Antennen anschließen; auch in Verbindung mit
einem SUPRA.
8. Bedienung der MC1100 Züchteruhr in der Praxis
Dieses Kapitel beschreibt die drei Betriebsmodi und die Funktionen die in den Modi ausgeführt
werden können. Falls sie mit dem System Probleme haben sollten, so dass sie die angewählte
Funktion nicht mehr beenden können, drücken sie einfach die ‚C'-Taste oder schalten das Gerät
einfach aus.
Nach dem Einschalten der MC1100 Züchteruhr befinden sie sich im Hauptmenü. Von hier können sie
je nach Betriebsmodi eine Anzahl von Funktionen auswählen. Sie können der MC1100 Züchteruhr
auch zu jederzeit, egal in welchem Betriebsmodi und Funktion sie sich befinden, ausschalten. Ihre
Daten bleiben gespeichert.
Die Betriebsmodi werden automatisch angewählt, entsprechend der angeschalteten TIPES System
Komponenten, wie Einsatzstellenantenne, Lesegerät oder Antenne.
Die MC1100 Züchteruhr arbeitet in 3 Betriebsmodi:
1. EINSATZSTELLEN MODUS
Dieser Modus wird automatisch eingeschaltet, wenn die MC1100 Züchteruhr an eine
Einsatzstelleneinheit (ESA TEE400) angeschlossen ist. Hier können sie eine Reihe von
Funktionen anwählen, wie Einsetzen, Zuordnen, Drucken oder PC-Kommunikation und weiteren
für diesen Modi nützliche Funktionen.
2. FLUG MODUS
Dieser Modus wird automatisch eingeschaltet, wenn die MC1100 Züchteruhr an ein
Züchterlesegerät oder an USTB-Züchterantennen angeschlossen ist. Hier können sie eine Reihe
von Funktionen anwählen, wie Geldspiel und Benennung, PC-Kommunikation, Drucken,
Löschen, Selbsttest, etc.
Motz-Computer
Service und Vertriebs GmbH
Pfennigbreite 20 - 22
D-37671 Höxter
Germany
Copyright © 2013
Seite: 12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tipes MC1100

Inhaltsverzeichnis