3.3 Gerät einschalten
Die Taste
drücken und kurz gedrückt halten,
bis der Startbildschirm erscheint. Das Gerät wechselt
nach erfolgreichem Selbsttest in Messbereitschaft.
Warnhinweis: Während des Geräteselbsttests
ertönt ein einzelner lauter Einschalt-Ton. Ist dieser
nicht deutlich hörbar, muss unbedingt der Tongeber
auf eine mögliche Verstopfung oder einen Defekt ge-
prüft werden!
3.4 Messung starten
Die Messung startet automatisch, sobald der Sensor
angeschlossen und der Finger des Patienten korrekt
eingeführt worden ist. Hinweise zur richtigen Appli-
kation des jeweiligen Sensortyps entnehmen Sie bitte
der zugehörigen Sensoranleitung.
3.5 Gerät ausschalten
Die Taste
für ca. 3 Sekunden gedrückt hal-
ten. Bei Nichtbenutzung schaltet sich das OxyTrue
nach 2 Minuten automatisch ab.
4. Bildschirminhalte – Menüstruktur
4.1 Hauptmenü
OxyTrue
S Bedienungsanleitung bluepoint MEDICAL GmbH & Co. KG 2010
®
S
®
Alle wichtigen und häufig
benötigten Einstellmöglich-
keiten sind über die Taste
auswählbar.
Navigation im Menü
Mit den Tasten
kann innerhalb der Menüpunkte
navigiert werden. Der aktuell ausgewählte Menü-
punkt ist mit einem Rahmen farbig hinterlegt. Mit der
Taste
wird die Auswahl bestätigt.
Eingabe von Werten
In einigen Untermenüs können verschiedene Para-
meter eingestellt werden. Mit den Tasten
die Parameter ein-, hoch- oder heruntergestellt. Für
schnelle Änderungen die Tasten gedrückt halten, bis
der gewünschte Wert erreicht ist. Bestätigt wird die
Auswahl mit der Taste
Rückkehr aus dem Menü in die Anzeige
Auswahl des Menüpunktes „EXIT" führt direkt zu-
rück zur Messwertanzeige.
Wenn länger als 30 Sekunden keine Taste gedrückt
wird, wird ebenfalls wieder die Messwertanzeige auf-
gerufen.
4.2 Einstellungen
Standardeinstellungen
Vom Benutzer getätigte Einstellungen bleiben nur
so lange aktiv, wie der Monitor eingeschaltet ist.
Wenn er ausgeschaltet wird, werden beim nächsten
Einschalten die Standard-Startwerte wieder herge-
stellt. Die Standard-Starteinstellungen können im
PIN geschützten Service Menü geändert werden. Di-
ese Funktion ist allerdings medizinischem Fachper-
sonal vorbehalten und dem normalen Benutzer nicht
zugänglich.
Display Helligkeit und Sprache werden beim Neustart
nicht zurück gesetzt, es bleibt der zuletzt verwendete
Wert erhalten.
4.2.1 Untermenü: SpO
werden
.
-Mittelung
2
8