Wartung
Lufteinlass
Der Lufteinlass im Motorraum außen
vor der Windschutzscheibe muss zur
Luftzufuhr frei sein. Gegebenenfalls
Laub, Schmutz oder Schnee entfer‐
nen.
Innenraumluftfilter
Manuell kontrollierter
Innenraumluftfilter
Der Filter reinigt die von außen ein‐
tretende Luft von Staub, Ruß, Pollen,
Sporen und Gerüchen (Kombifilter).
Regelmäßiger Betrieb
Um eine gleichbleibend gute Funktion
zu gewährleisten, muss die Kühlung
einmal im Monat unabhängig von Wit‐
terung und Jahreszeit einige Minuten
eingeschaltet werden. Betrieb mit
Kühlung ist bei niedriger Außentem‐
peratur nicht möglich.
Service
Für eine optimale Kühlleistung wird
empfohlen, ab dem dritten Jahr nach
der Erstanmeldung des Fahrzeugs
die Klimaanlage jährlich zu kontrollie‐
ren.
■ Funktions- und Drucktest
■ Funktion der Heizung
■ Dichtheitsprüfung
Klimatisierung
■ Kontrolle der Antriebsriemen
■ Ablauf von Kondensator und Ver‐
dampfer reinigen
■ Leistungskontrolle
Hinweis
Nur zugelassenes Kältemittel ver‐
wenden.
9 Warnung
Klimaregelungssysteme dürfen
nur von ausgebildetem Personal
gewartet werden. Bei falschem
Vorgehen kann es zu Verletzun‐
gen kommen.
225