Das Menü
31
Fortschaltsperre
Ein zu einem PVS übertragener Datensatz wird automatisch durch ein
Kommando vom PVS gelöscht. Erhält das "ORGA 930 M" dieses Kommando
nicht, wird die Funktion "Fortschaltsperre" aktiviert. Sie bewirkt, dass kein
anderer Datensatz mehr übertragen werden kann, bis der betroffene
Datensatz gelöscht ist. Das Löschen kann durch erneutes Anfordern vom PVS
oder manuell erfolgen.
Hinweis: Im Menü Datenverwaltung/Info finden Sie die Nummer des
Datensatzes, dessen fehlerhafte Übertragung die Fortschaltsperre ausgelöst
hat. Durch Drücken von OK springen Sie direkt zur Anzeige dieses
Datensatzes. Nun kann er mittels der Einzel-Löschfunktion gelöscht werden.
Siehe hierzu Kapitel „Angezeigten Datensatz löschen".
Datensatz anzeigen
Bei aufgeschlossener Datenverwaltung kann jeder gespeicherte Datensatz
angesehen werden.
Aus dem Ruhedisplay gelangen Sie durch Drücken der Funktionstaste F1
direkt zur Datensatzanzeige. Eine weitere Möglichkeit ist durch Einstieg ins
Menü über Datenverwaltung/Anzeigen oder Datenverwaltung/Suchen. Mit den
Tasten F1/F2 gelangen Sie zum vorherigen/nächsten Datensatz. Mit den
Cursortasten oben/unten können sie alle Informationen zu diesem Datensatz
anzeigen lassen.
Siehe hierzu auch Kap. „Patientendaten-Anzeige".
Datensatz löschen
Sie befinden sich im Hauptmenü "Direktmode". Drücken Sie die Ziffern 131,
um übertragene Datensätze zu löschen oder die Ziffernfolge 132, um alle
Datensätze zu löschen und bestätigen Sie mit OK. Bestätigen Sie die
Sicherheitsabfrage "Sind Sie sicher?" ebenfalls mit OK.
Diese Funktion kann zur Aufhebung der "Fortschaltsperre" verwendet werden!
Angezeigten Datensatz löschen
Sie haben auch die Möglichkeit, einen einzelnen Datensatz zu löschen.
Wird der Datensatz im Display angezeigt, können Sie ihn durch Drücken der
Taste "CLEAR" und Bestätigen der Sicherheitsabfrage "Sind Sie sicher?"
entfernen.
Auch diese Funktion kann zur Aufhebung der Fortschaltsperre genutzt
werden.