einstellunG der sattelhöhe
Setzen Sie sich auf das Fahrrad und fassen Sie den Lenker mit beiden Händen.
Bringen Sie die Pedalkurbeln in die vertikale Stellung.
Setzen Sie den Absatz des Schuhes (Ferse) auf das untenliegende Pedal — die
Sattelhöhe stimmt dann, wenn das Bein zu 90% gestreckt werden kann.
Achtung !
Falls bei dieser Einstellung die Sattelstütze über die Markierung hinausgezogen werden
muss, um die richtige Sattelhöhe zu erreichen, muss eine nächst höhere Rahmen größe
gewählt werden! Bei Nichtbeachtung kann dies Rahmenbrüche oder schwerwiegende
Unfälle zur Folge haben!
Sollten Sie die Sattelneigung oder Längspositionierung des Sattels verändern,
beachten Sie bitte unbedingt die Anzugsdrehmomente für die Sattelbefestigungs-
schraube.
Für Schrauben mit der Gewindegröße M5 gelten 6 Nm, für M8 20 Nm als empfohlenes
Drehmoment. Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt die sichere Fixierung des Sattels auf der
Sattelstütze.
Bitte beachten Sie, dass Scott keine Haftung für Schäden übernimmt, die auf einer
Nichtbeachtung der Anzugs drehomente für die Sattelbefestigungsschraube beruhen.
6
BIKE OWNERS MANUAL
FederunGen an scOtt Fahrrädern
Sollten Sie sich für ein Scott Fahrrad mit einer ab Werk montierten Federgabel
entschieden haben, bitten wir Sie, die dem Fahrrad beiliegende Bedienungsanleitung
des Herstellers der Gabel zu lesen.
Zur Einstellung der Hinterradfederung an einem voll gefederten Modell beachten
Sie bitte die dem Bike beiliegende Bedienungsanleitung des Herstellers des
Federelementes und lesen Sie die Scott Bedienungs anleitung für vollgefederte MTBs,
die ebenfalls dem Bike beiliegt.
Nur eine gut eingestellte Federung bringt Sicherheit, Komfort und Spaß beim Biken.
schaltunG
Die Vorder- und Hinterradschaltungen sind bereits von Ihrem Scott Händler eingestellt
worden. Daher ist zu Beginn kein Nachjustieren notwendig. Trotzdem empfiehlt es sich,
regelmäßig die Einstellung des Schalt mechanismus von einem Fachmann überprüfen
zu lassen.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte die dem Bike beiliegenden
Bedienungsanleitungen des Schalt komponenten herstellers.
Achtung!
Um einen extremen Verschleiß oder Beschädigungen an Kette, Ketten- und Zahnrad
zu vermeiden, werden folgende Kombinationen nicht empfohlen (siehe Abb.):
-
grösstes Kettenblatt — grösstes Zahnrad
-
kleinstes Kettenblatt — kleinstes Zahnrad
Kontrollieren Sie regelmäßig, ob Ihre Kette sauber und gut geschmiert ist. Überlassen
Sie es Ihrem Händler, die Kette auf Abnutzung zu überprüfen. Möchten Sie es trotzdem
selbst kontrollieren, benötigen Sie eine Kettenmesslehre, die Sie bei Ihrem Scott
Händler erwerben können. Mit Hilfe dieser Lehre können Sie genau feststellen, ob Ihre
Kette ausgetauscht werden sollte.
7
scott-sports.com