Der Wertebereich der Empfangsqualität liegt zwischen 0 und 9. Es gilt folgende
Interpretation:
Wert 0 ... 7: Kein bzw. nur unregelmäßiger Empfang. (LED2 = OFF)
Wert 8:
Wert 9:
Die Wetterregion Ihres Standortes kann mit Hilfe der Städteliste definiert werden. Suchen
Sie die Stadt, die Ihrem Standort am nächsten ist und tragen Sie die entsprechende ID in
das Register ein (Eintrag im Auslieferungszustand ist ID für „Erfurt").
Durch jeden Schreib-Vorgang des ID-Wertes (bestätigen des eingetragenen Wertes oder
verändern des ID-Wertes) werden alle vorhandenen Wetterdaten gelöscht. Im Anschluss
kann es bis zu 6 Stunden dauern, bis die Daten der neuen Stadt empfangen werden.
Für den Empfang des vollständigen Datenvolumens wird ein erfolgreicher Nachtdurchlauf
benötigt (siehe Tabelle in Kap. 3.1.9).
Die hier beschriebenen Settings zu Station (Sender-Auswahl) und Stadt-ID müssen bei der
Inbetriebnahme des Gerätes einmalig vorgenommen werden. Um unnötige Datenverluste
zu vermeiden, sollten diese Einstellungen im anschließenden Normalbetrieb der WS-K
dann aber unangetastet bleiben.
Erst ein notwendiger Standortwechsel des Gerätes oder ein gewolltes Ändern von Sender-
Wahl oder Stadt-ID bedingt neue Settings.
Funkuhr
Die exakte Systemzeit ist bei guten Empfangsverhältnissen bereits nach wenigen
Sekunden vorhanden.
Register
Wert
101
Sec
102
Min
103
Std
104
Tag
105
Monat
106
Jahr
107
msec
Status
Coil
Wert
1
FSK Quality
Status ext.
2
Temp. Sensor
3
reserviert
4
reserviert
5
reserviert
Hält das Register „Qualität" des Receivers einen Wert ≥ 8, so ist das Coil auf Status OK.
Coil 2 signalisiert den Zustand des externen Temperatursensors.
Handbuch WS-K _ S_V3.0.docx
Überwiegend guter Empfang. Einzelne, sporadische Fehlempfänge
sind möglich.
Sehr guter, kontinuierlicher Empfang.
Zugriff
Datentyp
R
unsigned
R
unsigned
R
unsigned
R
unsigned
R
unsigned
R
unsigned
R
unsigned
Zugriff
Datentyp
R
R
R
R
R
Bereich
0 ... 59
0 ... 59
0 ... 23
1 ... 31
1 ... 12
0 ... 99
0 ... 999
Bereich
bit
0/1
bit
0/1
bit
bit
bit
SEITE 21
(LED2 = ON, grün)
(LED2 = ON, grün)
Einheit
Bemerkung
s
-
min
-
h
UTC
d
UTC
Monat
UTC
a
UTC
ms
(ab Vers. R3.0)
Einheit
Bemerkung
1 = OK
1 = OK
Stand: 06.07.2015