Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige/Suche Bestimmter Datensätze; Stunden Datenrecorder - MS KM 3000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

beschrieben. Die Software läuft ab Windows 95 und ist sehr einfach zu bedienen. Installieren Sie die
Software, indem Sie auf der Installationsdiskette setup.exe starten. Nun werden Sie durch den Installati-
onsprozess geführt. Ist dies ordnungsgemäß beendet, können Sie das Programm sofort benutzen. Stel-
len Sie zuerst mittels Button „Setup" die Schnittstelle Ihres Rechners ein, die für die Datenübertragung
genutzt werden soll. Verbinden Sie das KM 3000 über ein geeignetes Kabel mit dem PC. Befinden sich
Daten im Datenlogger, so werden diese nach Betätigung des Buttons „Auslesen" übertragen und in der
zuvor ausgewählten Textdatei gespeichert. Alle Datensätze sind durch TAB getrennt.
Dateiaufbau:
Datum TAB Uhrzeit TAB Einheit 1.Wert TAB 1.Wert TAB Einheit 2.Wert TAB 2.Wert TAB...
Beispiel:
29.11.01
15:16
29.11.01
15:17
Damit ist es einfach möglich die Textdatei in ein anderes Programm zu importieren.
Eine weitaus komfortablere Lösung den Datenlogger auszulesen und zu konfigurieren, beinhaltet das
Visualisierungsprogramm MVremote. Damit werden die Daten ausgelesen und gleich in einer Grafik dar-
gestellt. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an den Hersteller oder den Lieferanten Ihres
Messsystems.
8.4.5 Anzeige/Suche bestimmter Datensätze
Um sich vor Ort einen schnellen Überblick über Datensätze zu einem bestimmten Zeitpunkt zu machen,
kann nach diesen im Datenlogger gesucht werden. Beachten Sie dabei, dass der Datenlogger konfigu-
riert und die entsprechenden Messwerte freigegeben sein müssen.
Folgende Vorgehensweise ist dazu erforderlich.
1.
Über das Tastenfeld MENU auf der Messwertausgabeseite kommen Sie zur Passworteingabe.
2.
Eingabe des richtigen Passwortes.
3.
Berühren der Schaltfläche „Daten".
4.
Berühren Sie die Schaltfläche Datenlogger. Berühren Sie nun die Schaltfläche Datensätze lesen ,
im folgenden Dialogfeld kann ein Datum und eine Uhrzeit eingestellt werden. Mit dem Button „Su-
chen" wird nach einem Datensatz zu diesem Zeitpunkt gesucht. Ist an dem angegebenen Zeitpunkt
(mindestens an dem Tag muss ein Datensatz vorhanden sein) ein Datensatz vorhanden, wird dieser
und die folgenden max. 50 Datensätze angezeigt. Mit dem Button
max. 50 Datensätze angezeigt werden.

8.5 48 Stunden Datenrecorder

Mit dem Datenrecorder kann grafisch der Messwertverlauf der Hauptmessgröße eines jeden Slaves wäh-
rend der letzten 48 Stunden auf dem Touchscreen Display dargestellt werden. Die Messwerte werden in
einem Intervall von 12 Minuten aufgezeichnet. Die Achsen werden immer automatisch je nach Messwert
zwischen Minimum und Maximum skaliert. Die entsprechenden Werte sind an der y-Achse aufgetragen.
Die Darstellung der Hauptmessgröße erfolgt in gelber Farbe. Der Messwert2 wird blau und die Tempera-
tur rot aufgetragen. Der Datenrecorder ist ohne Passworteingabe wie folgt zu erreichen:
pH
6,99
µS
pH
6,99
µS
1961
°C
25,4
1961
°C
25,4
32/59
können die folgenden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis