Seite 1
Bedienungsanleitung für den Benutzer Programmierbarer Heizkörperthermostat RA-PLUS die komfortable Lösung Heizkosteneinsparung durch Raumtemperatur – und Heizzeitenregelung...
Leistungsangebot Thermostatische Raumtemperaturregelung von ca. 8 bis ca. 28 °C Automatisches Absenken der Raumtemperatur um ca. 3°C, wenn Zeitsteuerung in Funktion Zwei werkseitig vorgegebene Zeitprogramme Zeitprogramme individuell veränderbar Zuordnung dieser beiden Zeitprogramme auf beliebige Wochentage Änderung des aktuellen Heiz- oder Absenkzustandes durch einfaches Betätigen der Comfort-Taste jederzeit möglich Batterielebensdauer ca.
Wichtige Hinweise Verehrter Kunde, mit dem Kauf dieses elektronischen, programmierbaren Thermostaten haben Sie ein hoch- wertiges Qualitätsprodukt aus dem Hause Danfoss erworben. Bei sinnvoller Nutzung entsprechend dieser Anleitung bietet Ihnen dieser Heizkörperthermostat durch exakteTempe- raturregelung und Auswahl individuell einstellbarer Heiz- und Absenkzeiten maximalen Heizkomfort bei gleichzeitiger Reduzierung der Heizkosten.
öffnet oder schließt der Thermostat durch einen Drosselvorgang das Ventil und regelt somit den Heiz- wasserzulauf zu dem Heizkörper. Der Einstellbereich des Thermostaten RA-PLUS reicht von ca. 8 – 28 °C, wenn die Zustandsanzeige der Elektronik- funktion zeigt. Der Abstand zwischen zwei Zahlen auf der Reglerskala entspricht einem Temperaturunterschied von ca.
Einbauhinweise Die Raumluft muss den Thermostaten immer ungehindert umströmen können, denn nur so ist eine korrekte Raum- temperaturregelung sichergestellt. Der Heizkörperthermostat darf also nicht durch Vorhänge, Gardinen, Heizkörperverkleidungen, Möbelstücke o.ä. verdeckt oder in engen Nischen montiert werden. Empfohlene Raumtemperaturen z.B. Empf.Temp.
Der Abstand zwischen zwei Zahlen auf der Reglerskala entspricht einem Temperaturunterschied von 4 °C. Zwischen den Stellungen ”2” und ”3” bzw. ”3” und ”4” entspricht der Abstand zwischen zwei Punkten einem Temperaturunterschied von ca. 1 °C. Bei Bedarf kann RA-PLUS durch Ihren Heizungsfachmann begrenzt oder blockiert werden.
Korrigieren der Raumtemperatur Korrekturen der Einstellung nehmen Sie bitte wie folgt vor: Einstellung: wärmer (höhere Werte) Einstellhandgriff nach links drehen, bis die gewünschte Position erreicht ist. wärmer Einstellung: kälter (niedrigere Werte) Einstellhandgriff nach rechts drehen, bis die gewünschte Position erreicht ist. kälter...
Manuelles Absenken RA-PLUS kann auch ohne aktivierte Elektronikbox wie folgt als herkömmliches Thermostatventil zur Energieeinsparung benutzt werden. Um Energiekosten zu sparen, sollten bei Nichtnutzung von Räumen die Temperaturen reduziert werden. Hierbei ist zwischen kürzerer oder längerer Absenkphase zu unter- scheiden.
Inbetriebnahme der Elektronikbox Elektronikbox vom Thermostatkopf abziehen: Die beiden Entriegelungstasten links und rechts der Elektronik- box drücken und gleichzeitig vom Thermostatkopf nach unten abziehen (siehe Abbildung auf Seite 21). Elektronikbox aktivieren: Isolierstreifen von den Batterien entfernen, Betriebsschalter auf ON stellen und Reset-Ta- ste drücken.
Wenn Sie den Isolierstreifen von den Batterien entfernt und die Reset-Taste gedrückt haben (z.B. mit einem Kugel- schreiber), beginnt RA-PLUS mit dem Werksprogramm zu arbeiten. Als Uhrzeit wird 12:00 angezeigt (siehe Abbildung). Zur Einstellung der aktuellen Zeit und des Tages, lesen Sie bitte Pkt.
Seite 13
Die blinkenden Stundenziffern zeigen an, dass diese jetzt durch Betätigen der Tasten D und Ñ (siehe Seite 22) geändert werden können. Jeder Knopfdruck schaltet die Zeitanzeige um 1 Stunde weiter (Taste D) oder zurück (Taste Ñ). Drücken Sie die jeweilige Taste länger als 2 Sekunden, so springt die Zeitanzeige stundenweise weiter oder zurück, je nachdem welche Taste gedrückt wurde.
Ändern des Werksprogramms Um vom Betriebs-Modus direkt in den Programmier- Modus für das Zeitprogramms zu gelangen, wird die Prog.-Taste bis zum zweiten Piepton gedrückt gehalten. Zeitprofil P1 In der Zeitanzeige erscheint 0: P1 und der Balken für die erste Betriebsstunde in der Programm- anzeige P1 blinkt.
Seite 15
schaltet das Gerät automatisch nach ca. 2 Minuten in den normalen Betriebszustand und übernimmt die getätigten Änderungen. Zuordnung der Programme P1 / P2 zu den Wochen- tagen Hierzu sind die Schalter der einzelnen Wochentage (1-7) ent- sprechend Ihrer Anforderung auf P1 oder P2 zu stellen. So können Sie die Zeitprofile P1 und P2 dem jeweiligen Wochentag zuordnen.
Heizkostensenkung mit Comfort Die Comfort-Taste stellt eine Besonderheit auf dem Gebiet der thermostatischen, zeitgesteuerten Heizungsregelung dar: Durch einfaches Betätigen dieser Taste können Sie jederzeit, unabhängig davon ob z.Zt. die Heizphase oder die Absenkphase aktiviert ist, in den jeweils anderen Zustand schalten und auch wieder zurück. Diese Über- steuerung gilt bis zur nächsten einprogrammierten Schalt- phase.
Display der Elektronikbox erscheint die Anzeige “BAT”. Eine Stunde nach Beginn der erste Heizperiode beginnt RA-PLUS dreimal, jeweils nach 5 Minuten, 60 Sekunden lang zu piepen. (Beispiel: Heizbeginn um 7:00 Uhr - Warnung um 8:00, 8:05 und 8:10 Uhr). Die nächste Warnung erfolgt am nächsten Tag, wiederum eine Stunde...
Seite 18
Anschliessend wird der Batteriefachdeckel durch Auf- schieben wieder befestigt und die Elektronikbox von unten bis zum hörbaren ”CLICK” an den Thermostatkopf ange- bracht. Wenn der Batteriewechsel nicht innerhalb von 2 Minuten abgeschlossen wird, gehen die eingegebenen Daten verloren und RA-PLUS springt auf die Werkseinstellung zurück.
Praktizierter Umweltschutz Der Name Danfoss ist weltweit ein Begriff für aktiven Umweltschutz und energiesparende Produkte. Ihr neuer, elektronischer Thermostat RA-PLUS wurde unter Anwen- dung modernster Konstruktions- und Fertigungsmethoden umweltfreundlich hergestellt. Die Verpackung ist aus recycelbaren Materialien hergestellt. Die vorliegende Bedienungsanleitung ist auf 100% chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt.
Programmierung der Heizzeiten Eingaben für Ihre individuelle Zeitprogrammierung. Als Beispiel dienen die Werkseinstellungen: Werkseinstellung P 1: Heizen von 6 bis 8 Uhr und von 16 bis 22 Uhr Werkseinstellung P 2: Heizen von 7 bis 22 Uhr Markieren Sie hier bitte Ihre individuellen Heizzeiten durch Schwärzung der ent- sprechenden Kästchen: Heizen von Uhr bis...
Seite 24
Danfoss Wärme- und Kältetechnik GmbH Postfach 1261 D-63130 Heusenstamm Tel. 06104/698-0 Fax. 06104/698-409 VI.53.P1.03 DKCD 12.99 013R9282...