Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Einsatz
ASCII-MODUS: Wenn Sie die Mehrfunktionstaste DRUCKN
(Drucken) betätigen, werden Daten über die Datenübertragungs-
schnittstelle an einen angeschlossenen PC oder seriellen Drucker
übertragen. Die Ausgabe aller Daten der 48 Stunden im Speicher
erfolgt in Tabellenform.
GRAPHIKMODUS: Im Graphikmodus werden alle Ausdrucke
außer Trendausdrucken deaktiviert. Wenn im Trendmenü die
Mehrfunktionstaste DRUCKN (Drucken) betätigt wird, wird ein
graphischer Ausdruck der angezeigten graphischen Trenddaten
erstellt. Die Menge der gedruckten Daten ist die gleiche wie die
des dargestellten Trends. Eine Liste der kompatiblen Drucker
liegt bei Ihrem Mallinckrodt Kundendienst auf.
Weitere Informationen zur Datenübertragungsschnittstelle finden
Sie im Protokoll der Datenübertragungsschnittstelle.

SETUP

Mit der Mehrfunktionstaste SETUP können Sie die folgenden
Einstellungen auswählen oder anzeigen lassen:
Anzeigeformat PLETH (Plethysmographische Anzeige)
oder NUM (Numerische Anzeige)
Datum und Uhrzeit
Baudrate und Protokoll der Datenübertragungsschnittstelle
Sprache für die Anzeige
Schwesternruf über die Datenübertragungsschnittstelle
„im Normalfall hoch" oder „im Normalfall niedrig"
Analoge Kalibrierungsspannung an der
Datenübertragungsschnittstelle
Betätigen Sie einmal die Mehrfunktionstaste SETUP, um zu
FORMAT (Anzeigeformat) und UHR (Datum und Uhrzeit)
zu gelangen. Mit NCHST (Nächste Ebene) gelangen Sie zu
KOMM (Kommunikation) und SPRACH (Sprache). Bei
erneuter Betätigung der Taste NCHST gelangen Sie zu
SR.RUF (Schwesternruf) und ANALOG (Analogausgang).
58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis