5.2.3
Die Software-Tastatur
5.2.3.1
Eingabe mit Tastatur
Für Text- und Zahleneingaben erscheint eine Software-Tastatur auf dem Bildschirm des UNIMET®.
Ihre Eingaben können Sie nun durch Berühren der gewünschten Tasten mit dem Taststift (oder über
eine angeschlossene Hardware-Tastatur) vornehmen.
1
2
8
7
1
Bezeichnung des Eingabefeldes.
2
Eingabefeld
3
Liste für Eingabefeld. Bestehende Einträge können zur schnelleren und fehlerfreien Eingabe
aus der Liste gewählt werden.
4
Ein Zeichen links des Cursors löschen (Backspace).
5
Eingabe übernehmen und Software-Tastatur schließen (ENTER).
6
Tasten ESC und ENTER, alternative Bedienmöglichkeiten zu 8 und 5.
7
Darstellung Umlaute und Sonderzeichen ein/aus
8
Eingabe verwerfen und Softwaretastatur ohne Änderung verlassen (ESCAPE).
5.2.3.2
Auswahl aus Liste
Zu jedem Eingabefeld ist eine Liste mit den bisherigen Eingaben vorhanden. Klicken Sie auf das Drei-
eck neben dem Eingabefeld, um diese Liste zu öffnen. Vorteile der Eingabe mit Liste:
schnellere Eingabe
einheitliche Schreibweise
Für alle Eingabefelder gilt: Ist einmal ein Begriff eingegeben, so nutzen Sie für je-
de weitere Eingabe dieses Begriffes die Liste. So stellen Sie sicher, dass ein und
derselbe Begriff immer gleich geschrieben wird. Dies ist Grundvoraussetzung für
eine erfolgreiche Suche und Auswahl von Begriffen (z. B. mit dem Abfragefilter;
siehe auch „So nutzen Sie den Abfragefilter" auf Seite 32).
Anwendungsbeispiele:
Für eine Überprüfung durch den Werkskundendienst sollen alle Geräteprotokol-
le des Herstellers Soundmakers ausgewählt werden.
Für eine Wiederholungsprüfung in der Praxis Dr. Koch sollen alle Geräteproto-
kolle dieses Mandanten ausgewählt werden.
28
6
Bedienen und Einstellen
3
4
5
UNIMET8xxST_D00008_01_M_XXDE/01.2016