Hersteller
Typ
Beckhoff
AX5801
Beckhoff
AX2000 Option AS
Siemens
SIRIUS Serie S00
3RT1016-1BB42
Telemecanique
LP1K09
Die Tests wurden nur als reiner Funktionstest durchgeführt. Die Aussagen der jeweiligen
Herstellerdokumentation bleiben natürlich in vollem Umfang gültig.
Empfohlene Schutzbeschaltungen
Für diese Geräte empfehlen wir R/C- oder Dioden-Schutzbeschaltungen.
Varistor-Schutzbeschaltungen sollten nicht verwendet werden.
Hinweis
4.3
Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX)
4.3.1
Besondere Bedingungen
Beachten Sie die besonderen Bedingungen für die bestimmungsgemäße Ver-
wendung von Beckhoff-Feldbuskomponenten in explosionsgefährdeten Be-
reichen (Richtlinie 94/9/EG)!
WARNUNG
Die zertifizierten Komponenten sind in ein geeignetes Gehäuse zu errichten, das eine
Schutzart von mindestens IP54 gemäß EN 60529 gewährleistet! Dabei sind die Umge-
bungsbedingungen bei der Verwendung zu berücksichtigen!
Wenn die Temperaturen bei Nennbetrieb an den Einführungsstellen der Kabel, Leitungen
oder Rohrleitungen höher als 70°C oder an den Aderverzweigungsstellen höher als 80°C
ist, so müssen Kabel ausgewählt werden, deren Temperaturdaten den tatsächlich gemes-
senen Temperaturwerten entsprechen!
Beachten Sie beim Einsatz von Beckhoff-Feldbuskomponenten in explosionsgefährdeten
Bereichen den zulässigen Umgebungstemperaturbereich von 0 bis 55°C!
Es müssen Maßnahmen zum Schutz gegen Überschreitung der Nennbetriebsspannung
durch kurzzeitige Störspannungen um mehr als 40% getroffen werden!
Die einzelnen Klemmen dürfen nur aus dem Busklemmensystem gezogen oder entfernt
werden, wenn die Versorgungsspannung abgeschaltet wurde bzw. bei Sicherstellung einer
nicht-explosionsfähigen Atmosphäre!
Die Anschlüsse der zertifizierten Komponenten dürfen nur verbunden oder unterbrochen
werden, wenn die Versorgungsspannung abgeschaltet wurde bzw. bei Sicherstellung einer
nicht-explosionsfähigen Atmosphäre!
Die Sicherung der Einspeiseklemmen EL92xx dürfen nur gewechselt werden, wenn die
Versorgungsspannung abgeschaltet wurde bzw. bei Sicherstellung einer nicht-explosions-
fähigen Atmosphäre!
Adresswahlschalter und ID-Switche dürfen nur eingestellt werden, wenn die Versorgungs-
spannung abgeschaltet wurde bzw. bei Sicherstellung einer nicht-explosionsfähigen Atmo-
sphäre!
Die grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen werden durch Übereinstimmung mit den
folgenden Normen erfüllt:
• EN 60079-0: 2006
• EN 60079-15: 2005
EL6900
Kommentar
TwinSAFE-Drive-Optionskarte: sichere
Wiederanlaufsperre
sichere Wiederanlaufsperre
Schütz
Schütz
Version: 2.2.0
Betrieb
29