JetControl 24x
Beispiel 25: Registerwerte auf das Bediengerät ausgeben
Mit dieser Anweisung wird das Register
die LCD-Anzeige gebracht. Wurde das Register
verändert, so wird das Register am Ende der ersten Anzeige-Zeile angezeigt und
zwar wie nachfolgend dargestellt (z. B. Register 100 / myVar = -3567):
Die Punkte bezeichnen diejenigen Stellen, die nach der Befehlsausführung noch den
"alten" Inhalt haben.
Hier sieht man, wie man die beiden Anzeige-Befehle nützlich kombinieren kann.
Es wird dabei zuerst in die zweite Zeile (links) der Text "Istpos.:" geschrieben und der
Rest der zweiten Zeile gelöscht (Dollarzeichen "
rechts unten auf der Anzeige das Register 12109 angezeigt. Dieses Register spei-
chert bei einem Servoreglermodul mit der Modulnummer 2 die Istposition der Achse.
Bsp.: Die Istposition der Achse 21 hat den Wert 5400.
Die Punkte bezeichnen diejenigen Stellen, die nach der Befehlsausführung noch den
"alten" Inhalt haben.
Jetter AG
JetSym
DISPLAY_REG (0, 14, 100)
JetSym ST
DISPLAY_VALUE (0, 14, myVar);
JetSym
DISPLAY_TEXT (0, 25, "Istpos.:$")
DISPLAY_REG (0, 38, 12109)
JetSym ST
DISPLAY_TEXT (0, 25, 'Istpos.:$');
DISPLAY_VALUE (0, 38, MEM[12109]);
7.4 Programmierung der Bediengeräte
bzw. der Inhalt der Variablen 'myVar' auf
100
(Feldlänge) seit Reset nicht
2812
"). Mit dem zweiten Befehl wird
$
161